• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.
  • Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Stummellenker Montage

hofmi

Aktiv
Seit
08. Juni 2008
Beiträge
262
Hallo,

in der Hoffnung das mir jemand helfen kann mal die Frage wo man einen Anbausatz bekommt um einen Stummellenker, wie auf dem Bild in den roten Kreisen makiert, zu montieren.

Würde gerne meinen Stummellenker höher legen.

LG

Michael
 

Anhänge

  • cockpit-r100ss.jpg
    cockpit-r100ss.jpg
    13,7 KB · Aufrufe: 629
Hallo Berti,

ich habe ja schon einen Stummel und will diesen nur wie auf dem Bild oben auf die Platte montieren mit den schönen org. Chromkappen :sabber:. Dafür müsste aber dann eine andere Verschraubung drauf sein damit der Stummel darann festgemacht werden kann. Genau die Verschraubung (Hülse) wie auch immer suche ich!

LG

Michael
 
Original von sirwrieden
Ist dies ein Stummellenker von Telefix? - von denen gibt es welche mit erhöhten Ansatz.

Ich kann auf dem Foto so gut wie nix erkennen.

Ja das ist ein Telefix aber dennoch ist der oben montiert und die Chromkappen sind ja auch drauf.

LG
 
Für mich sieht das nach einer Gabelbrücke mit Radialklemmung aus, durch die die Gabelholme durchgeschoben wurden.
 
Hallo Michael,
auf Deinem "mächtig großen Bild" sieht es so aus, das eine obere Alubrücke(mit Klemmung) verschraubt ist, und die Standrohre zur Befestigung des Telefix Lenkers nach oben durchgeschoben wurden.

Dann brauchst Du keine Buchsen/Hülsen etc.

Es ändert sich aber die Lenkgeometrie !

der Frank
 
Kann schon sein Hubi und Frank aber dann hätte ich ja nichts gewonnen was die höhe des Lenkers angeht.

Gibt es den einen Lenker der von der Form wie ein Stummel ist der in die org. Aufnahme (Böcke) passt und auch eingetragen werden kann?

LG

Michael
 
Für die SR gab es sogenannte Gabelverlängerungen: Alu-Zylinder, deren Außendurchmesser dem des Standrohres entsprach und die unten ein Gewinde samt O-Ring hatten, das statt der entfernten Gabelverschlußstopfen eingeschraubt wurde.

Ich kenne die Konstruktionsdetails Deiner Gabel nicht, aber sowas sollte Dein Problem lösen, ohne daß Du die Gabel nach oben durchstecken mußt.

Gruß,
Florian

OT: Für die oberen Gabelverschlußschrauben der SR brauchte man einen 17er-Inbus. Diese Nuß war bei mir nichtmehr in Verwendung, seit die SR von mir gegangen ist…
 
Original von hofmi
Kann schon sein Hubi und Frank aber dann hätte ich ja nichts gewonnen was die höhe des Lenkers angeht.

Gibt es den einen Lenker der von der Form wie ein Stummel ist der in die org. Aufnahme (Böcke) passt und auch eingetragen werden kann?

LG

Michael

Es gibt bei Telefix 2 verschiedene Ausführungen der Stummel.
Eine davon hat ein zusätzliches Gelenk zur Lenkererhöhung.
d.h. seitlich an der Brücke vorbei.

Der Frank

Hier könnte der Lenker noch locker 40mm nach oben geschoben werden.
 

Anhänge

  • Telefix_.jpg
    Telefix_.jpg
    77,8 KB · Aufrufe: 449
Original von schorsch3
...Telefix 2 verschiedene Ausführungen der Stummel.
Eine davon hat ein zusätzliches Gelenk zur Lenkererhöhung.
d.h. seitlich an der Brücke vorbei...

..Hier könnte der Lenker noch locker 40mm nach oben geschoben werden...

Wie schon geschrieben habe ich ja einen Stummel und mir geht es um die schicke Optik bei der Montage auf dem Bild da mich der freie Platz auf der Platte nicht gefällt und wenn dann noch ein Lenkungsdämpfer mit dem Einstellrad drauf ist siehts total besch...... aus.

Original von Florian
...Für die SR gab es sogenannte Gabelverlängerungen: Alu-Zylinder, deren Außendurchmesser dem des Standrohres entsprach und die unten ein Gewinde samt O-Ring hatten, das statt der entfernten Gabelverschlußstopfen eingeschraubt wurde.

Ich kenne die Konstruktionsdetails Deiner Gabel nicht, aber sowas sollte Dein Problem lösen, ohne daß Du die Gabel nach oben durchstecken mußt...

Habe ein ganz normale /7 Gabel drinn. Du hast nicht zufällig ne Bezugsquelle oder Seite die sowas anbietet?

LG

Michael
 
Original von hofmi
Habe ein ganz normale /7 Gabel drinn. Du hast nicht zufällig ne Bezugsquelle oder Seite die sowas anbietet?

Nein, ich kenne keine Bezugsquelle. Aber wenn Du mit den ermittelten Maßen (Gewinde, Durchmesser, Länge etc.) zum Dreher Deines Vertrauens gehst, dürfte das kein größeres Problem sein.

Sicherlich ist es sinnvoll, vorher mit dem TÜV zu reden…

Gruß,
Florian
 
Stummellenker

Ich glaub der Frank meint sowas hier (oben in höchster Position etwas über Gabelbrücke mit Zwischenstücken, damit der Lenker nicht in den großen Tank deppert, unten ohne Zwischenstücke, kann je nach Montagehöhe an den Gabelholmen aber natürlich auch noch tiefer liegen). Ich finde auch, das Handrad in der Mitte geht wirklich gar nicht. Ist aber ein guter Platz für 'ne kleine Uhr von Tante Louise auf der /5, die solchen Luxus ja sonst nicht bietet.
Uli
 

Anhänge

  • Zwischenablage04.jpg
    Zwischenablage04.jpg
    134 KB · Aufrufe: 428
Original von Florian
Original von hofmi
Habe ein ganz normale /7 Gabel drinn. Du hast nicht zufällig ne Bezugsquelle oder Seite die sowas anbietet?

Nein, ich kenne keine Bezugsquelle. Aber wenn Du mit den ermittelten Maßen (Gewinde, Durchmesser, Länge etc.) zum Dreher Deines Vertrauens gehst, dürfte das kein größeres Problem sein.

Sicherlich ist es sinnvoll, vorher mit dem TÜV zu reden…

Gruß,
Florian
Micha,
lass es mit den eingeschraubten Hülsen! Das ist Selbstmord !!!

Investiere in einen anderen Lenker.

Der Frank
 
Original von schorsch3
Micha,
lass es mit den eingeschraubten Hülsen! Das ist Selbstmord !!!

Investiere in einen anderen Lenker.

Der Frank

Wieso das denn? Die obere Gabelbrücke umfaßt ja nach wie vor die Standrohre, und die Verlängerungen müssen nur die Kräfte, die auf die Stummel wirken, aufnehmen.

Fragend,
Florian
 
Original von hofmi
Kann schon sein Hubi und Frank aber dann hätte ich ja nichts gewonnen was die höhe des Lenkers angeht.

Gibt es den einen Lenker der von der Form wie ein Stummel ist der in die org. Aufnahme (Böcke) passt und auch eingetragen werden kann?

LG

Michael

Hallo Michael,

hast dus mal mit nem RS Lenker versucht? der ist wie ein Stummel und wird mit den orig. Böcken ja verschraubt.

Gruß
der Indianer
 
Original von LastMohawk
...hast dus mal mit nem RS Lenker versucht? der ist wie ein Stummel und wird mit den orig. Böcken ja verschraubt.

Gruß
der Indianer

An den RS Lenker habe ich auch schon gedacht der gefällt mir aber von der Form nicht besonders. Bei Tante Louis ist einer der mir gefallen würde.

Guckst Du hier

Bei diesem Lenker würde es mich intressieren ob den schon jemand drauf hat und ob die Eintragung problemlos ist.

LG

Michael
 
meinst du den M-LENKER FEHLING 22 MM VERCHROMT, TUEV

der hat doch ne Bescheinigung zur Eintragung mit dabei.

Hatte auch schon einen alten Magura M-Lenker mal dran zum Test, aber der baute mir zu hoch, ich mags gern etwas tiefer haben
 
Stummellenker

Es gibt eine ganze Menge verschiedene M-Lenker von Fehling, und wenn man auf der homepage von Fehling danach sucht, kann einen das ganz tüdelig machen, bißchen chaotisch, der Auftritt. Der hier geht direkt auf die Maße und die Preise (wenn's klappt !): http://www.fehling.de/germ/m-lenker.htm
Ich hab mal direkt bei Fehling bestellt und bin anständig bedient worden. Dass der Lenker dann nicht passte, lag an mir. Hat dann in der Bucht noch 1 kleinen Gewinn eingebracht...
Uli
 
So!! M-Lenker von Tante Louis ist bestellt und dann schauen wir mal :schock:.

LG

Michael
 
@schorsch3

Die oberer Brücke mit Radialklemmung macht was her.
Was ist das für eine Umbau?

Gruß
Torsten
 
Original von Cruiser
@schorsch3

Die oberer Brücke mit Radialklemmung macht was her.
Was ist das für eine Umbau?

Gruß
Torsten

Hi Torsten,
das ist eine modifizierte R100R Gabelbrücke, und sieht jetzt so aus.
Lenker Telefix.

Der Frank
 

Anhänge

  • Brücke klein 200.jpg
    Brücke klein 200.jpg
    195,7 KB · Aufrufe: 148
Zurück
Oben Unten