Stummschaltung beim Kommunikationssystem

Schwupp

Aktiv
Seit
18. Mai 2012
Beiträge
1.141
Ort
Albstadt
Hallo werte Foristen,

mir geht gerade die grundlegende Frage durch den Kopf, wie die Nicht-Kommunikation zwischen zwei Fahrern üblicherweise abläuft. Also bei so einem Bluetooth-Dingens am Helm. Kein Navi oder Smartphone, kein Google oder Siri, keine Musik, kein Telefonat, nix. Nur ab und zu den Hintermann zu einem Kaffee überreden wollen oder sagen, wo es langgeht. Gerne auch bei einem günstigeren Produkt aus Fernost.

Kann man mit der Taste, die normalerweise an jedem Gerät dran ist, sein eigenes Mikro abschalten, aber trotzdem auf Empfang bleiben oder wird das Gerät dann immer gleich komplett abgeschaltet bzw. von der Kommunikation getrennt? Was ja ebenso blöde wäre wie eine Dauerunterhaltung. Diverse Betriebsanleitungen konnten mir da nicht wirklich weiterhelfen.

Ich würde mir gerne ein Kommunikationssystem zulegen, aber halt nur dann, wenn man davon ausgehen kann, dass so eine Stummschaltung allgemein üblich ist. Meinetwegen auch, wenn man "Hey Dingens" oder so etwas sagen muss. Ich weiß, es ist eine allgemeine Frage, aber vielleicht könnte mich jemand kurz aufklären.

Danke
Gruß Bernhard
 
Hallo Bernhard,

möchtest Du die Übertragung Deiner Selbstgespräche / Flüche / "die Lieder, welche Du beim Fahren gerne trällerst" verhindern? :D
Oder hat Hans Deine Frage bereits beantwortet?

Ich hatte Dich so verstanden, dass Du das Mikro per Tastendruck (oder ähnlichem) bis zum Reaktivieren gerne auf dauerhaft "mute" schalten würdest.

VG
Guido
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja Guido, genau so. Ich würde gerne meine Liedchen trällern, und selbst bestimmen, wann und wie lange ich etwas über Funk weitergebe. Allerdings sollte das Gerät immer auf Empfang sein, damit der Partner bei sich das selbe Spiel machen kann.

Also keine stundenlange Dauerkommunikation, bei der man zum Schweigen verdonnert ist, sondern einfach nur bei Bedarf gezielt ein paar Worte wechseln.

Gruß Bernhard
 
Zurück
Oben Unten