• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Suche Bild Doppelauspuffanlage GS mit Paralever

Euklid55

Urgestein
Seit
27. Okt. 2007
Beiträge
24.684
Ort
Frankfurtam Main und Neustadt a.d. W
Hallo,

ich suche ein Bild von einer Doppelauspuffanlage bei einer GS o. G/S mit Paralever. Das Bild sollte von der rechten Seite hinten sein damit die Auspuffaufhängung gut zu sehen ist. Der Auspuff mit Mittelschalldämpfer.

Gruß
Walter
 
Hallo Walter,

welche Anlage denn genau? Die Edelstahl-Anlage von Keihan (bzw. BK-Moto)? Also diese hier:

mittel-2145.jpg


Gruß, Hartmut
 
N'abend Walter,

Doppelauspuffanlagen für die BMW R 80/100 GS Paralever-Modell oder BMW R 80/100 R
Paralever-Modell oder BMW R 80 G/S Monolever-Modell gab es im Original nicht. Das waren immer Anlagen bestehend aus 2 Krümmern, 1 Vorschalldämpfer und 1 Nachschalldämpfer.

Die Doppelauspuffanlagen müssten somit aus dem Zubehörangebot sein. Siehe mein Vorredner.

Schönen Abend noch wünscht...
 
Original von Strassenkehrer
N'abend Walter,

Doppelauspuffanlagen für die BMW R 80/100 GS Paralever-Modell oder BMW R 80/100 R
Paralever-Modell oder BMW R 80 G/S Monolever-Modell gab es im Original nicht. Das waren immer Anlagen bestehend aus 2 Krümmern, 1 Vorschalldämpfer und 1 Nachschalldämpfer.

Die Doppelauspuffanlagen müssten somit aus dem Zubehörangebot sein. Siehe mein Vorredner.

Schönen Abend noch wünscht...

Kleine Korrektur: für die Monolever G/S gibt/gab es von BMW eine Freigabe zur Umrüstung und einen Umrüstsatz auf die Monolever Doppelrohranlage der R80/100. Für den Paralever bin ich auch auf der Suche.

Klaus
 
Original von ub.1
welche Anlage denn genau? Die Edelstahl-Anlage von Keihan (bzw. BK-Moto)? Also diese hier:

Hallo,

die Anlage ist von Sebring. Ich habe allerdings noch einen hydraulischen Bremszylinder an der Stelle. Vielen Dank für das Bild. Da muß bei mir wohl der Schweißbrenner einmal zu Einsatz kommen.

Gruß
Walter
 
Original von Caferacer
Kleine Korrektur: für die Monolever G/S gibt/gab es von BMW eine Freigabe zur Umrüstung und einen Umrüstsatz auf die Monolever Doppelrohranlage der R80/100. Für den Paralever bin ich auch auf der Suche.

Klaus

yepp! Habe ich nicht dran gedacht, weil es ein "Umbau" und keine Serie ist, aber wir sind hier ja auch in der Umbauecke :D :D

Schönen Abend noch wünscht...
 
Hallo,

um die Anlage geht es. Irgendwie passen da auch nicht die Krümmerrohre. Welche Krümmer gehören zu der Auspuffanlage. Mit den Modellen ab Bj. 85 fehlt so die Erfahrung.

Gruß
Walter
 

Anhänge

  • SNV30926.jpg
    SNV30926.jpg
    52,2 KB · Aufrufe: 285
hallo walter,

...die krümmerrohre von GS und G/S sind unterschiedlich.
während die rohre der GS zum sammler gerade enden, sind die krümmerrohre für die G/S am ende nochmal abgewinkelt.

deinem foto nach müßten die krümmer (35mm) der G/S passen!?

gruß aus schwalmtal
erich
 

Anhänge

  • sport boxer i.g..jpg
    sport boxer i.g..jpg
    37,5 KB · Aufrufe: 206
Original von manzkem
Sieht aus, als wärs das gleiche, nur anders zusammengesteckt.

...aber wenn man genauer hinschaut....

anschlußstutzen sammler einmal von vorne oder von der seite!?

unterschiedliche winkel (rechts links) der anschlüsse!?

auch hier steckt der teufel im detail...

gruß
ich
 

Anhänge

  • sport boxer i.g..jpg
    sport boxer i.g..jpg
    37,5 KB · Aufrufe: 182
Hallo,

den Mitteldämpfer rumdrehen geht wegen der unterschiedlichen Durchmesser nicht. Auf dem Dämpfer steht R 80 GS. Es muß doch irgendwie passen. Der Bremszylinder ist zusätzlich immer im weg. Zufällig steht bei mir noch eine PflegeQ mit der normalen R80 Anlage.

Gruß
Walter
 

Anhänge

  • SNV30928.jpg
    SNV30928.jpg
    91,5 KB · Aufrufe: 201
  • SNV30929.jpg
    SNV30929.jpg
    129,4 KB · Aufrufe: 232
Der Bremszylinder wäre mir persönlich an dieser Stelle etwas zu exponiert.
Einmal blöd auf eine Bordsteinkante oder ähnliches kippen, und hin isser.

Was ich damit sagen will:
Bevor ich viel Arbeit und Mühe in die Anpassung des Auspuffs stecke, würde ich mich dem HBZ widmen.
Wenn da eine Möglichkeit besteht, dann sind das vielleicht zwei Fliegen mit einer Klappe.
 
Hast Du mit Deinen Bastelteilen schon mal probegehört?
Mal alles lose zusammengesteckt und auf den Anlasser gedrückt?
Wenn die Nachbarn nicht ausm Fenster kucken, dann isses zu leise ;)
 
Hallo,

mein Nachbar geht jeden Morgen an das Wasserhäuschen um ein paar Flaschen Bier zu verstecken. Ab Mittag liegt er dann mit freien Oberkörper dann schlaff im Garten, da kann die Temperatur schon einmal 10°C betragen. Er merkt ja nichts mehr. Zu den Hoskes sagt er nur, daß er mit den lieben Nachbaren keinen Streit will.

Gruß
Walter
 
Also bei mir R 100 GS sind die Laschen viel länger als bei deinem Auspuff. Die rechte Lasche wird direkt am Fußrastenhalter befestigt nur links braucht man einen extra Halter. Den musste ich mir selber machen. Ich würde dir gerne Fotos machen aber ich komm im Moment nicht ans Moped ran! Außerdem scheint mir der Knick der Endtöpfe verkehrt herum zu sein, kann aber auch ein Optikfehler sein!?
 
Zurück
Oben Unten