• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Suche Endschalldämpfer RxxxR / Mystik

_dave_

Teilnehmer
Seit
06. Okt. 2014
Beiträge
35
Hallo zusammen,

ich suche einen möglichst günstigen Endtopf für eine R100R.
Zustand ist relativ egal.
Kann verbeult und zerkratzt sein.

Soll als TeileSpender herhalten.

Gruß David
 
Hallo DAvid,

ich habe da einen R100R original Endtopf. Was moechtest du denn ausgeben?

Gruss
FElix

Hallo zusammen,

ich suche einen möglichst günstigen Endtopf für eine R100R.
Zustand ist relativ egal.
Kann verbeult und zerkratzt sein.

Soll als TeileSpender herhalten.

Gruß David
 
Habe bei ebay schon welche für 50€ weg gehen sehen.
Natürlich in relativ schlechten Zustand.

Da er als Teilespender dienen soll, soll er möglichst günstig sein.
 
?(Tja, wer schläft hat mehr vom Leben, oder wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Hab`s Dir früh genug gezeigt.
Gruß Egon
 
Moin David

Ich hatte dir mal ne PN geschrieben.

Mittlerweile habe ich 4 R100R ESD nackig gemacht. Zwei sahen unter drunter richtig mies aus, sodass ich einen entsorgt habt. Die anderen habe ich ganz gut hinbekommen. Es ist viel Arbeit wenn man es richtig schön haben will.

Einen gestrippten, der wirklich gut ist hätte ich noch.

Hier mal Fotos von einem gelungenen Umbau. Es war der Erste, bei dem ich leider etwas zuviel weggeschliffen hatte. Beim Versuch es zuzuschweißen wurde das Loch immer größer. Es kam dann ein Flicken drauf, den man unter der Carbon-Abdeckung nicht mehr sieht.
 

Anhänge

  • Matte_ESD_01_web.jpg
    Matte_ESD_01_web.jpg
    57,9 KB · Aufrufe: 95
  • Matte_ESD_04_web.jpg
    Matte_ESD_04_web.jpg
    104 KB · Aufrufe: 89
  • Matte_ESD_06_web.jpg
    Matte_ESD_06_web.jpg
    122 KB · Aufrufe: 89
  • Matte_ESD_10_web.jpg
    Matte_ESD_10_web.jpg
    119,5 KB · Aufrufe: 95
  • Matte_ESD_11_web.jpg
    Matte_ESD_11_web.jpg
    102,6 KB · Aufrufe: 88
  • 20140929_194634_web.jpg
    20140929_194634_web.jpg
    130,6 KB · Aufrufe: 74
  • Matte_ESD_20_web.jpg
    Matte_ESD_20_web.jpg
    69 KB · Aufrufe: 80
  • Matte_ESD_15_web.jpg
    Matte_ESD_15_web.jpg
    72,1 KB · Aufrufe: 91
  • Matte_ESD_13_web.jpg
    Matte_ESD_13_web.jpg
    236,1 KB · Aufrufe: 83
  • Matte_ESD_12_web.jpg
    Matte_ESD_12_web.jpg
    107,2 KB · Aufrufe: 84
  • Reiner_05_web.jpg
    Reiner_05_web.jpg
    56,1 KB · Aufrufe: 80
  • Reiner_04_web.jpg
    Reiner_04_web.jpg
    58,6 KB · Aufrufe: 84
  • Reiner_01_web.jpg
    Reiner_01_web.jpg
    73 KB · Aufrufe: 87
  • DSC00363_eb.jpg
    DSC00363_eb.jpg
    120,6 KB · Aufrufe: 76
  • Reiner_07_web.jpg
    Reiner_07_web.jpg
    50,5 KB · Aufrufe: 81
  • Reiner_08_web.jpg
    Reiner_08_web.jpg
    59,9 KB · Aufrufe: 82
  • Reiner_11_web.jpg
    Reiner_11_web.jpg
    115,2 KB · Aufrufe: 93
Zuletzt bearbeitet:
Warum entsorgt?! ;(
Vielleicht hätte ich ihn noch gebrauchen können :pfeif:
 
Hey Dave

Beim Strippen habe ich die untere Hülle mehrmals tief getroffen. Zudem war er eigenartigerweise sehr vergammelt und selbst nach endlosem schleifen und polieren sah er einfach Sch.... aus.

Ein dritter, der untendrunter genauso aussah wurde dagegen perfekt. Ich kann nicht erklären was beim Zweiten das "Problem" war.
 
Hallo Matthias!
Der Auspufftopf sieht ja genial aus...:applaus: . Wie biste da vorgegangen, bis der so blank wurde...:nixw:? Ist mir schon klar das da viel Arbeit ansteht, bin gerade dabei, mir so einen Topf für mein Mopped zurecht zu machen. Noch ne Frage, wo ist denn die Carbon-Blende her, selber gemacht? Vielleicht hast Du einen Tipp für mich...)(-: Ok, bis denne Detlef
 
Moin Detlef.

Ja, in der Tat ist es viel Arbeit, wenn es gut werden soll.

Erstmal alles was unnötig ist wegschleifen. Ich habe das mit der Flex mit Fächertellerscheiben gemacht 80er und 120er Körnung. Nimm die Besseren, die halten deutlich länger.
Ales was unnötig ist wurde entfernt und so optimal geglättet. (Wie geschrieben habe ich an einer Stelle etwas weggenommen und dann war da dieses Loch ;()
Dann habe ich alles mit der Hand mit Schleifpaper von 120 bis 400 geschliffen. Da war das Ding noch richtig matt. Dann habe ich mit den teuren Trizact Scheiben, sehr fein, der perfekten Vorschliff und Glanz erreicht. Und dann mit Poliertellern und Polierwachs von Spiller-Schleiftechnik. Erst das grüne Wachs und dann das goldene. Alles mit einer Drehzahl geregelten Flex von Lidl. Mit dem goldenen Wachs kommt dann der Spiegelglanz. Es brauchte etwas Übung bis es gut klappte und dann irgendwann wird es perfekt.

Die CFK-Blenden hat mir jemand aus Berlin gebaut und unglaublich viel Arbeitszeit und noch mehr Geld investiert. Vermutlich wären die Blenden von HPN günstiger geworden. Aber der Eigenbau ist stabiler und garantiert haltbarer:oberl:

Die Halter für die Blenden hat der Hofe mir aufgebracht und auch die Abschlusskappe mit Rohr. Er hat eine spezielle Vorrichtung für die Halter gemacht. Der Hofe ist ein echter Perfektionist - wie ich :gfreu:
Danach habe ich dann noch einmal alles Glanz optimiert.

Alles in allem würde ich sage, habe ich selbst gut 20-26 Stunden investiert.
 
Endschalldämpfer RxxxR / Mystik

Hallo,

damit der Fred nicht im Archiv und anschließend im Nirvana versinkt, habe ich ihn mal in die Rubrik "Umbauten" verschoben. Es wäre schade um den Informationsgehalt.

Ich setze jetzt einfach mal das Einverständnis von _dave_ voraus. ;) :&&&:
 
moin

Ich habe unter #15 mal weitere Bilder hochgeladen.

Ich habe noch einen gestrippten R100R ESD und überlege gerade ob ich den nicht auch noch polieren möchte. Könnte ja sein, dass da Bedarf ist.:pfeif:
 
Moin Matthias,

danke für die eindrucksvollen Bilder.
Du hast dich ja beinahe 100% an die HPN-Vorlage gehalten.
Hast du auch die Strebe vom Fussrastenträger zum Rahmenquerrohr nachgebaut?

Gruss
Rick
 
Moin Rick.

Nö, auf die verzichte ich.

Damals bei meiner HPN 707 hatte ich das Teil auch nicht dran und bin drei Jahre ohne problemlos gefahren.

Was mir nochfehlt wäre der schöne obere Halter zum Hilfrahmen. Habe die Edelstahlrohre schon da aber mir fehlt der Antrieb, zumal ich mir auch wieder nen Schweißer suchen müsste.

Das "Provisorium" aus 2-mm-Edelstahlblech tut´s ja eigentlich auch. Sagt man nicht "Nichts ist so endgültig wie ein gutes Provisorium"?
 
Das hat der Hofe aus meinem gemacht!
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    253,2 KB · Aufrufe: 174
  • image.jpg
    image.jpg
    189,9 KB · Aufrufe: 139
Moin Kimi

das sieht doch einfach nur gut aus. Schlanker und eleganter. Auch das matte finde ich gut. Wenn ich das so sauber hinkriegen würde, würde ich meine zweiten für die GS genauso machen und die CFK-Blenden weglassen.
 
Martin, das hab ich mir per Internet reserviert, war fast purer Zufall! :D

Und bei gelben Autos kommt's auf die Marke an, habe mir heute mal nen Mustang konfiguriert, als Cabrio mit V8 und so in gelb, dass löste eigentlich ein paar Glücksgefühle aus, bis ich auf den Preis geguckt habe! Da muss ich wohl noch ein paar Jahrzehnte Rechnungen wegschleppen!

Apropos rechnung, schick mir doch noch mal deine Kontodaten! ;)

Der Auspuff vom Hofe ist aber echt Klasse gemacht, und vor allem original.

Grüße kimi
 
Hey Matthias!
Recht herzlichen Dank für Deine wirklich ausführliche Antwort....))):
Da steckt ja wirklich ein Haufen Arbeit drin, Respekt...)(-:
Mal sehen wie ich meinen Pott gestalte, alle angeschweißten Halter etc.
sind entfernt. Beim Entfernen der Chromblende zweimal mit der Flex kurz einen Treffer gelandet...;(, zugeschweißt und verputzt....;)
Die Blende werde ich wohl weglassen, ok kommt Zeit kommt Rat, nochmals Dank an Dich. Grüße ausse Hauptstadt...:wink1: Detlef
 
Ich habe mich eh schon öfters gefragt, warum die diese komische Chromhülle überhaupt da drüber gestülpt haben!? :D
 
Zurück
Oben Unten