• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Suche Gutachten für Knoscher-Fussrasten

Snoogle

Aktiv
Seit
29. Juni 2014
Beiträge
652
Ort
München
Guten Morgen,

ich bin beim TüV gerade mit dem mitgebrachten Gutachten für meine Knoscher-Fussrastenanlage durchgerasselt. Offenbar was es das falsche. Deshalb suche ich nun das richtige Gutachten.

Es handelt sich um eine alte Knoscher (Scherz) Fussrastenanlage mit starren, also nicht klappbaren Fussrasten. Bei mir ist sie an einer 75/5 montiert und zwar an der ursprünglichen Aufnahme der Sozius-Fussrasten.

Detlev hatte mir ursprünglich mal was per Mail geschickt. Das wird aber vom TÜV nicht akzeptiert.

Danke euch

Gruß

Marc
 
Ich hatte mal bei Scherb direkt angefragt, weil ich ein Gutachten brauchte. Antwort:
"es gibt ein Teilegutachten welches 25,00€ Schutzgebühr kostet. Dieses wird Ihnen nach eingeganer Zahlung und wenn Sie uns Ihre Adresse durchgegeben haben zugesandt.
Vorraussetzung: Bilder der Anlage (keine unscharfen Handybilder bitte)
Grund: Es gibt etliche Nachbauten am Markt und hierfür können wir dann kein Gutachten ausstellen."
Auf diesem Weg kannst du ein Gutachten bekommen.
Gruß aus dem sonnigen Norden.

Dominik
 
Ich hatte mal bei Scherb direkt angefragt, weil ich ein Gutachten brauchte. Antwort:
"es gibt ein Teilegutachten welches 25,00€ Schutzgebühr kostet. Dieses wird Ihnen nach eingeganer Zahlung und wenn Sie uns Ihre Adresse durchgegeben haben zugesandt.
Vorraussetzung: Bilder der Anlage (keine unscharfen Handybilder bitte)
Grund: Es gibt etliche Nachbauten am Markt und hierfür können wir dann kein Gutachten ausstellen."
Auf diesem Weg kannst du ein Gutachten bekommen.
Gruß aus dem sonnigen Norden.

Dominik

Jap, genau so gehts....

Fahr halt raus nach STA, leg die Knoscher/Scherb auf den Tisch, schau Dir deren Werkstatt an, leg € in die Kasse und Du hast, was Du für den TÜV benötigst....;)
 
Hallo, Marc,

mit welcher Begründung lehnt er das Gutachten ab?
Ein Gutachten von 1985(?) liegt in der DB.



Die Starren gehören doch in das Loch zwischen Schwinge und Sozius-Halterung?

Ja genau das meinte ich. Ist alles so montiert wie von Scherb vorgesehen.

Fazit: Kein Tüv bekommen! Wiedervorstellung beim ausgebildeten Oldtimer-Spezialisten in der Stadt
 
Servus,
wennst das original Gutachten noch brauchst, ich hab noch eins, kannst im Dachauer Hinterland holen.

VG
Max





Ja genau das meinte ich. Ist alles so montiert wie von Scherb vorgesehen.

Fazit: Kein Tüv bekommen! Wiedervorstellung beim ausgebildeten Oldtimer-Spezialisten in der Stadt
 
Im Beitrag #7 ist ein Gutachten von Scherb im Anhang. Im "Schema der Fußbremse" vermisse ich die /5, gibt es da noch andere Unterlagen bez. Ausführungen?
 
Moin Gemeinde,

ich habe noch im Fundus das Teilegutachten für Scherb-Anlagen. Kann ich einscannen und für die Datenbank zur Verfügung stellen, falls Interesse besteht.
 

Anhänge

  • Scherb 1.jpg
    Scherb 1.jpg
    90,6 KB · Aufrufe: 113
  • Scherb2.jpg
    Scherb2.jpg
    175,1 KB · Aufrufe: 134
Moin Manfred,

Scherb hat seine Tore zum 31.12.2017 aus gesundheitlichen Gründen geschlossen,
da bekommt man jetzt nichts mehr.

Würdest Du mir bitte eine Kopie des Teilegutachtens rüber beamen ?

Melde mich gleich noch mal via PN .

Danke und
Gruß aus der Südheide Niedersachsens

Jürgen
 
Zurück
Oben Unten