Munga64
Aktiv
Hallo, allwissendes 2V-Forum.
Ich habe hier einen Brembo P09 Bremssattel für vorne.
Denke, die Kolbendurchmesser sind +- 45 mm?
Belagsitz ist 60 mm, Stärke 7,5 mm
Wurden diese Bremssättel an 2-Ventilern verbaut?
Dieser Sattel war in dem Bausatz zum Wasp-RT15 Gespann.
Interessiert mich nur, wo dieser Sattel als Original verbaut war?
Grüße
Uwe


Ich habe hier einen Brembo P09 Bremssattel für vorne.
Denke, die Kolbendurchmesser sind +- 45 mm?
Belagsitz ist 60 mm, Stärke 7,5 mm
Wurden diese Bremssättel an 2-Ventilern verbaut?
Dieser Sattel war in dem Bausatz zum Wasp-RT15 Gespann.
Hallo Gemeinde.
Mir ist ein Wasp Gespann, nur Rahmen Beiwagen und volle Kisten mit teilen zugelaufen.
Das möchte ich gerne wieder auf die Straße bringen.
Nun habe ich gleich eine erste Frage zum Gabeleinbau.
Mir fehlt die untere Kegellageraufnahme für die Lenkkopflager.
Lager sind SKF 30205.
Die Gabel ist ein komplett geschweißtes Teil.
Ich habe keine Vorstellung wie diese untere Lageraufnahme aussieht, würde ich selbst drehen, wenn es keine mehr gäbe.
Auch stellt sich mir die Frage wie bekomme ich die Gabel in den Steuerkopf, da fehlen ein paar mm, siehe Bild?
Vielleicht ist auch der...
Mir ist ein Wasp Gespann, nur Rahmen Beiwagen und volle Kisten mit teilen zugelaufen.
Das möchte ich gerne wieder auf die Straße bringen.
Nun habe ich gleich eine erste Frage zum Gabeleinbau.
Mir fehlt die untere Kegellageraufnahme für die Lenkkopflager.
Lager sind SKF 30205.
Die Gabel ist ein komplett geschweißtes Teil.
Ich habe keine Vorstellung wie diese untere Lageraufnahme aussieht, würde ich selbst drehen, wenn es keine mehr gäbe.
Auch stellt sich mir die Frage wie bekomme ich die Gabel in den Steuerkopf, da fehlen ein paar mm, siehe Bild?
Vielleicht ist auch der...
- Munga64
- Antworten: 123
- Forum: Gespanntechnik
Interessiert mich nur, wo dieser Sattel als Original verbaut war?
Grüße
Uwe

