Hallo
suchte ja jemanden der mir beim optimieren der Zündkurve für meine /7 mal unter die Arme greifen könnte, habe ihn auch in Uwe gefunden danke noch mal. Jetzt muß ich noch mal weiter ausholen, mein Moped war mal orginal eine 75/7. Über die Jahre wuchs der Hubraum auf 1000ccm, es gesellte sich eine asymetrische Nockenwelle von 7Stein hinzu, alles für mich mit einem Leistungs- und Agilitätszuwachs. Dann juckte es mich noch einmal und ich montierte überholte RS Köpfe mit zweitem Kerzenloch plus 40er Vergaser, und weil es die Ignitech Zündung gerade im Angebot gab auch diese noch. Jetzt kommt das aber

, wenn man zuviel auf einmal ändert ohne die nötige Ahnung kann das auch mal nach hinten los gehen. Wurde mit der letzen Ausbaustufe nie glücklich, Zündung war gut eingestellt Vergaser und Ventilspiel i.o., Zündkurve unterschiedliche ausprobiert nichts half. Bis ich diesen Hilferuf aufsetzte und mir Hilfe zuteil wurde. Blitzte mit Uwe die Zündung an überflogen noch mal zusammen die Umbauten, wobei ihm auffiel das ich keine Löcher im Luftfiltergehäuse hätte, und was das für Zubehör Töpfe seien

. Luftfiltergehäuse war halt das orginale 50PS und die Töpfe 10 Jahre alte von Jeckel dem orginal nachempfunden. Ich verblieb nach 2,5 Stunden mit Uwe so, daß ich erstmal das Luftfiltergehäuse auf RS umbohre, und orginale 38er Zeunas zwar mit Chromschäden aber orginal aus meinem Fundus anbaue. Jetzt endlich das

der Motor macht seinem Namen wieder alle Ehre, er brüllt so zusagen, dachte erst ich hätte die Töpfe nicht richtig angeschraubt.