Hallo Zusammen,
bei meiner R75/5 habe ich das Problem, dass immer wieder mal das farbige Oberteil der Kontrollleuchte Blinker (Teilenummer 63121356986) am Bajonett-Verschluss bricht und dann während der Fahrt nach oben raus schießt.
Das hatte ich nun schon so oft, dass ich mittlerweile mehrere Teile davon auf Lager habe. Allerdings ist das Teil auf Dauer recht teuer und ich suche nun nach einer Lösung, wie ich das vermeiden kann.
Gerade halte ich ein noch nagelneues, noch nie verbautes Ersatzteil in der Hand und sehe, das selbst da, die eine Nase des Bajonttverschlusses bereits einen Haarriss hat.
Meine Vermutung ist, dass die mitgelieferte Feder einfach zu stark auf die Nasen drückt.
Folgendes habe ich schon probiert:
Feder komprimieren ==> funktioniert nicht
Feder abschneiden ==> hält nicht mehr, mangels fehlendem Ring
Teil in 3D drucken ==> hält nicht. Layerhaftung zu gering
Verstärkungsteil in 3D drucken ==> passt dann nicht mehr durch die Scheinwerfer-Öffnung
Hat das irgendwer schon gelöst?
bei meiner R75/5 habe ich das Problem, dass immer wieder mal das farbige Oberteil der Kontrollleuchte Blinker (Teilenummer 63121356986) am Bajonett-Verschluss bricht und dann während der Fahrt nach oben raus schießt.
Das hatte ich nun schon so oft, dass ich mittlerweile mehrere Teile davon auf Lager habe. Allerdings ist das Teil auf Dauer recht teuer und ich suche nun nach einer Lösung, wie ich das vermeiden kann.
Gerade halte ich ein noch nagelneues, noch nie verbautes Ersatzteil in der Hand und sehe, das selbst da, die eine Nase des Bajonttverschlusses bereits einen Haarriss hat.
Meine Vermutung ist, dass die mitgelieferte Feder einfach zu stark auf die Nasen drückt.
Folgendes habe ich schon probiert:
Feder komprimieren ==> funktioniert nicht
Feder abschneiden ==> hält nicht mehr, mangels fehlendem Ring
Teil in 3D drucken ==> hält nicht. Layerhaftung zu gering
Verstärkungsteil in 3D drucken ==> passt dann nicht mehr durch die Scheinwerfer-Öffnung
Hat das irgendwer schon gelöst?