Suche Montageanleitung Windschild R45/R65/R80ST

sigi_rs

Teilnehmer
Seit
12. Aug. 2013
Beiträge
86
Ort
Remscheid
Hallo zusammen,

auch wenn das bestimmt nicht jedermanns Geschmack trifft (:D), möchte ich meine R80ST mit dem damals als Zubehör angebotenen Windschild versehen.

Das Windschild ist vorhanden und der Einbau klar, dennoch bin ich so drauf, dass ich auch gerne die Montageanleitung dazu hätte.

Ich kann zwar dem TÜV den Behelfskatalog und ein Prospekt unter die Nase halten, aber eine Anleitung wäre schon schön.

Die Recherche in der Datenbank und im Internet hat da leider nichts ergeben.

Wenn also noch jemand eine Montageanleitung hat, würde ich mich über einen Scan oder sogar das Original sehr freuen.

Danke und viele Grüße aus dem Bergischen Land

Jörg
 
Hast Du mal ein Bild? Und was hat der Tüv damit zu tun? Alles was Du mit dem Bordwerkzeug dran und wieder abschrauben kannst, zumal es ein Original BMW Teil mit Nr. ist, braucht keinen Eintrag, wurde mir mal erklärt.
Gruß Egon
 
Zuletzt bearbeitet:
Allerhöchstens könnte der TÜVi was von'nem Materialgutachten murmeln, wenn das Schild Mundgeblssen und selbst geformt ausschaut. Ansonsten ist das Peng!


Stephan
 
Guten Morgen zusammen,

ich habe das Programm mit dem Windschild mit meinem TÜV bereits mal durchgemacht. Bei meiner verflossenen K100 habe ich das Original-Windschild angebaut. Es musste eingetragen werden, obwohl es sich mit Bordwerkzeug montieren lässt. In der Anleitung dazu, die es hier in der Datenbank gibt, ist sogar ein Gutachten abgedruckt.

Bei der Anleitung zum Windschild für die /6 und /7-Reihe, ebenfalls aus der Datenbank, steht dann aber explizit, dass kein Eintrag erforderlich ist.

Wat nu? :D

Deshalb wollte ich vorbereitet sein.

Viele Grüße
Jörg

PS: ich sehe ein: schön ist anders. :lautlachen1:
 

Anhänge

  • sigi_rs_Windschild_klein_07.jpg
    sigi_rs_Windschild_klein_07.jpg
    102,8 KB · Aufrufe: 55
  • sigi_rs_Windschild_klein_09.jpg
    sigi_rs_Windschild_klein_09.jpg
    89,1 KB · Aufrufe: 38
Um Himmels willen. :schock:

So kann man einer ST auch die zierliche Leichtigkeit nehmen und eine hässliche Krücke daraus machen. :D
 
Stimmt,

kommt wieder ab. Aber trotzdem würde mich die Anleitung brennend interessieren.

Viele Grüße
Jörg
 
Zurück
Oben Unten