Suche: runden, GROSSEN Scheinwerfer

Dick Turpin

Aktiv
Seit
04. Apr. 2010
Beiträge
390
Ort
Forchheim
Guten Abend allerseits!

Wie beim Frankenstammtisch schon angesprochen habe ich von Tante L. einen Doppelscheinwerfer montiert. Die Lichtausbeute ist dramtisch schlecht.
Also habe ich zusätzlich noch 2 Nebelscheinwerfer auf den Sturzbügel geschraubt. Jetzt hab ich zwar eine schön helles und gut ausgeleuchtetes Fahrlicht - aber gefallen tut mir das so nicht. Und Strom braucht das ganz auch noch ...

Also suche ich jetzt einen einzelnen, runden, grossen Scheinwerfer für meine 92er GS.
Im Internetz gibt es solche mit 7 Zoll und bisher hab ich einen gefunden mit 8 Zoll. Der ist aber genau wie meine jetziger Doppelscheinwerfer von Shin-Long-Dong-Ho. Also so einen mag ich nicht mehr.

Kennt jemand einen runden Flak-Scheinwerfer mit guter Lichtausbeute (möglichst auch noch bezahlbar - also ehr kein LED)?
So mit 8 Zoll oder 9 Zoll. So einen schönen großen ....

Oder hat jemand Erfahrung mit dem 8 Zoll von Shin-....

Schönen Abend und vielen Dank

Dick
 
Wobei die Größe weniger entscheidend ist als die vernünftige Berechnung/Konstruktion des Reflektors. Ein Original-BMW-Scheinwerfer ist so schlecht gar nicht für die veraltete H4-Technik.
 
Auch die späteren, etwas kleineren SR-Scheinwerfer (Modell 48T) machen ein ganz ordentliches Licht (jedenfalls deutlich besser als meine Wasserrohr-GS :cool:)
 
Sevus

Steuere die Scheinwerfer via Relais direkt an: Batterie-Scheinwerfer ohne Umweg, das bringt evt. sehr viel. Und die guten alten Scheinwerfer von Bosch und bekannten Konsorten schlagen sicherlich 99% der Zubehörlösung woher auch immer.

Einen Gruß

Dietmar
 
Algemeine Tip bei unzureichend Licht:

Pruef doch mal die Bordspannung bei 1500-2000 Umdrehungen.
Sollte minimal 14 Volt sein.

Batteriehersteller empfehlen 14,1 bis 14,4 Volt.
Bei zu niedrige Spannung koennen Batterieen sulfatieren.
Ist die Ladespannung zu hoch besteht die gefahr dass die Batterieflussigkeit austritt.
 
Ich schiebe mal schnell eine Erklärung ein:

Die Helligkeit würde ich noch als vernüftig bezeichnen, insbesondere seit dem ich die Glühlampe auf eine "weiße" von Phil... getauscht habe.

Was wirklich Müll ist, ist die Ausleuchtung bzw. der Lichtkegel.
Völlig ausgefranst, ungleich, fleckig, keine Abgrenzung.

Da es eine Klarglas-Scheinwefer ist = Reflektor billigst und schlecht berechnet.

Deshalb also keinen Shin-dong- .... mehr.

Und möglichst groß - weil ich denke dass mir das so gefallen würde.
Die R100R Schweinwerfer würde ich glatt nehmen, noch ein wenig größer wäre net schlecht. :D

Danke schon einmal

Dick
 
Ich schiebe mal schnell eine Erklärung ein:

Die Helligkeit würde ich noch als vernüftig bezeichnen, insbesondere seit dem ich die Glühlampe auf eine "weiße" von Phil... getauscht habe.

Was wirklich Müll ist, ist die Ausleuchtung bzw. der Lichtkegel.
Völlig ausgefranst, ungleich, fleckig, keine Abgrenzung.

Da es eine Klarglas-Scheinwefer ist = Reflektor billigst und schlecht berechnet.

Deshalb also keinen Shin-dong- .... mehr.

Und möglichst groß - weil ich denke dass mir das so gefallen würde.
Die R100R Schweinwerfer würde ich glatt nehmen, noch ein wenig größer wäre net schlecht. :D

Danke schon einmal

Dick


Eine Nummer größer ist dann schon der Bosch Scheinwerfer für Münch, Guzzi und Laverda!
Lichtaustritt 200 mm, Bosch Nr. 0 300 050 100
 
Eine Nummer größer ist dann schon der Bosch Scheinwerfer für Münch, Guzzi und Laverda!
Lichtaustritt 200 mm, Bosch Nr. 0 300 050 100

Ja, das geht alles in Richtung Yamaha SR500, die Größe gab es aber bei mehreren Yamahas: TR1, XS1100 usw.
Sollte also noch halbwegs preiswert erhältlich sein.
 
Hein Gericke 19 cm mit Stufenreflektor in schwarz oder Chrom für 70€
 
Guck mal nach "SR500", die hatten einige Jahre lang das absolute Megalämpli.

Jo, die 2J4 mit den Gußrädern hatte den großen, wenn ich mich recht entsinne hatte der 210mm.
Soweit ich mich entsinne war die Lichtausbeute/der Lichtkegel gut, hatte jedenfalls nichts zu meckern. Allerdings war das erst mein drittes Moped und da fehlte mir auch der Vergleich, zumal damit nur in der Stadt unterwegs.

Der Flak-Scheinwerfer-Optik kommt der jedenfalls sehr nahe, an der zierlichen SR.
 
Mahlzeit!

Eine Nummer größer ist dann schon der Bosch Scheinwerfer für Münch, Guzzi und Laverda! Lichtaustritt 200 mm, Bosch Nr. 0 300 050 100


Leider kann unser Lagerist (KFZ-Werkstatt) die Bosch Nummer nicht bestellen. Gibt es nicht mehr und kann nicht umgeschlüsselt werden. Gibt es vielleicht eine "neuere" Nummer für diesen Scheinwerfer?

Gruß

Dick
 
..............

Oder hat jemand Erfahrung mit dem 8 Zoll von Shin-....

Schönen Abend und vielen Dank

Dick

An der Weuerfehr den 7 Zoll Einsatz und am Roadrunner den 7 Zoll in komplett montiert. Ziemlich gleichmäßige Ausleuchtung mit einer recht deutlichen Hell-Dunkel Abgrenzung.

DSCF2003 (Large).JPG IMG_0579.jpg

Ich finde es besser als den Originalscheinwerfer den ich an der /6 habe.
 
Irgendwo hab ich auch noch einen größeren neuen Rundscheinwerfer mit Streuscheibe aus dem Zubehör liegen. Meine der läge auch im Bereich 200mm und den würde ich aus Aufräumgründen auch kostenlos abgeben.

Ich schaue noch mal nach.

MfG
Manu
 
Mahlzeit!

Eine Nummer größer ist dann schon der Bosch Scheinwerfer für Münch, Guzzi und Laverda! Lichtaustritt 200 mm, Bosch Nr. 0 300 050 100


Leider kann unser Lagerist (KFZ-Werkstatt) die Bosch Nummer nicht bestellen. Gibt es nicht mehr und kann nicht umgeschlüsselt werden. Gibt es vielleicht eine "neuere" Nummer für diesen Scheinwerfer?

Gruß

Dick


Die Boschnummer stammt aus einem Prospekt aus den frühen `80er Jahren, sozusagen Vorkriegszeit :D.

Den Scheinwerfer gibts bestimmt nicht mehr neu ;( !
 
Meiner ist von Kedo. War original in chrom. Hab ihn schwarz getüncht. Sieht nun so aus. Das Licht ist gut.
15643839xp.jpg


Gruß Martin
 
So,
mal auf dem Dachboden geschaut. Lossagen könnte ich mich von dem Zubehörscheinwerfer, Streuscheibe 170mm oder dem R100R Scheinwerfer, Streuscheibe 180mm. Zubehör ist neu allerdings mit Kunststoffreflektor (Glas Steuscheibe), R100R ist gebraucht und noch etwas insektifiziert.
Falls Du davon was probieren/haben möchtest einfach Laut geben.
ch23os61ok05dpi1n.jpg
ch23qc5pa2pxgo97f.jpg


MfG
Manu
 
War ja klar, es bestand ja die Möglichkeit, das der mir gefällt.



Andy
 
Zuletzt bearbeitet:
Na, dann mal an alle die Frage, was für ein Lampenhalter hat Luggi verbaut. Sollte mich wundern, wenn das hier keiner weiß.


Andy
 
Zurück
Oben Unten