• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Suche Tank für einen Flattrackerumbau

surfer2010

Einsteiger
Seit
07. Juli 2013
Beiträge
9
Ort
Berlin
Moin allerseits,
ich habe vor meine R80 GS diesen Winter im Stile eines Flattrackers umzubauen. Also mit einem Heck in Storzoptik, Startnummerntafeln vorne und an den Seiten etc...
Als Vorbild dient nen klassischer Flattracker von Harley wie bspw.: xr750.jpg

Wer hat einen Tip was für ein Tank (Hersteller, Modell,...) eine ähnliche Form hat und mit vertretbarem Aufwand auf der BMW befestigt werden kann.

Vielen Dank schonmal,
Beste Grüße
Jonas
 
Hallo Jonas,

nimm doch den Tank von einer alten BMW aus den 50er Jahren oder wie Juniors F 650-Umbau einen NSU Max-Tank.

IMG_3868.jpg


Gruß
Tom
 
Bei dem Preis ist das Mopped aber mit dabei, oder wie ????

nicht dass sich das billig finde, aber die teile bewegen sich doch alle in der region.
ps: ich haette noch ein paar gebrauchte g/s , st und einen dakar tank hier rumliegen - preisvergleich ? :&&&:

cheers mex
 
nicht dass sich das billig finde, aber die teile bewegen sich doch alle in der region.
ps: ich haette noch ein paar gebrauchte g/s , st und einen dakar tank hier rumliegen - preisvergleich ? :&&&:

cheers mex

Tun sie nicht. Der von Dir verlinkte ist ein Stahlblech-Tank. Die Teile vertreibe (z.B.) ich für ein Drittel. Kommt auf die Größe und Form an.
 
Für 460 Euro bekommt man Tanks, in die über 40 Liter passen.
Es ist mir völlig unverständlich, wie man so viel Geld für einen Reservekanister ausgeben kann;)
 
Gude,

schau doch mal hier in der Anstalt nach Schlachtwerks dirt tracker Umbau. Der hat nen cx 500 Tank drauf gemacht. Oder versuch es doch mit nem FT 500 Tank. Gibts beide fuer kleines Geld...
 
Danke schonmal für die Tips. Die Kedosachen sind schön, aber auch wirklich nicht geschenkt. Den Tank von ebay gibts auch so ähnlich bei Kickstarter. Der gefällt mir auch sehr gut, nur hatte ich irgendwie gehofft für nen Tank der ja auch noch lackiert werden will unter 200 € zu bleiben.

Der FT500 sieht nicht schlecht aus, den hatte ich mir bislang noch gar nicht angeschaut, hat allerdings einige Kanten drin, die dann irgendwie kaschiert werden müssten... Der CX500 ist zu rund (passt aber bei dem Schlachtwerkumbau sicherlich sehr gut).

Wie "gut" lassen sich so SR500 Tanks auf ner GS befestigen?

Beste Grüße
Jonas
 
Wie "gut" lassen sich so SR500 Tanks auf ner GS befestigen?

weiss ich auch nicht, würde mich aber auch interessieren ;) . Würde meiner Dicken Berta auch gerne einen schlankeren Tank verpassen. Die R80G/S Tanks sind ja preislich inzwischen jenseits von gut und böse, weiss noch, wie die einem beim Erscheinen der R100GS hinterhergeschmissen wurden, weil jeder nen größeren Tank haben wollte. Aber zurück zum Thema: ein NSU Max Tank wird nicht ohne größere Tankanderungen passen. Im BMW Sonderheft NR25 war aber eine Scrambler mit einem SR500 tank drin, scheint also zu gehen. Der Erbauer ist ein Herr Kucher - kennt den jemand?(

Ich habe das Bild mal rausgenommen, Du kannst es wieder reinstellen, wenn Du Dir die Rechte dafür vom Verlag geholt hast. Detlev
 
Ich hab mir jetzt nen SR500 Tank auf Ebay gekauft und warte auf die Ankunft des Pakets. Ich werde dann berichten, wie gut der so passt.

Beste Grüße
Jonas
 
moin jonas
ihr werdet in berlin doch bestimmt mehrere motorrad gebrauchtteilehändler haben. die haben manchmal teile für dünnes.
ich würde da mal mit deinem krad vorbeischauen, oder eben einen pfand hinterlegen fürs ausprobieren wenn es nicht fahrbereit ist.
es gibt zig tanks die klasse aussehen. willste die alle in der bucht kaufen? dann passen sie nicht und dann? manchmal sinds nur kleinigkeiten, die man ändern muss. ich würde mir das vor ort anschauen.
netten gruss
 
Guten Abend,
wollte nur mal berichten, dass der SR500 Tank, wenn man die Halterungen der Elektrik etwas beschneidet, sehr gut passt. Anbei ein Foto mit dem noch nicht endgütlig befestigten Tank.

Beste Grüße
Jonas

IMG_6150.jpg
 
Es gibt viele schöne Tanks, ob die nachher gut aussehen wird sich zeigen.
Habe gerade einen Kawatank in der mache und hoffe dass der mit eingebautem Motor harmoniert. Billig, viel Arbeit, aber auch was besonderes auf der Kuh, die meisten scheuen halt die Arbeit.
Der SR Tank wird halt auch einen großen Freiraum zwischen Motor und Tankunterkante aufweisen.
 
Zurück
Oben Unten