• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Suche Tipp für anderen Lenker an R 100 R

GS-Kalli

Aktiv
Seit
23. Okt. 2008
Beiträge
420
Ort
Bonn
Hallo zusammen,

mir ist der originale Lenker etwas zu schmal (ca. 70 cm) und auch eigentlich zu stark nach hinten gekröpft - bin halt doch GS gewohnt.
Höhe kann so bleiben, also nicht viel tiefer (wie bei Mystic), Breite max. ca. 80 cm (kein Butterfly). Cockpit mit Instrumenten soll alles original bleiben.

Hat jemand einen Tipp.
Ich habe fast das Gefühl, man müsste (wegen der Kröpfung) auf einen Enduro-Lenker wechseln. Weiß nicht, ob sowas mit der Querstange und dem Cockpitträger passen würde.

Zusatzfrage: Was ist mit Elektrik-Kabeln zu den Schaltereinheiten, Kupplungszug, Gaszüge, Chokezug.
Kann man das geschickt anders verlegen oder muss da irdendwas neu.
(wenn Lenker pro Seite ca. +5 cm).
 

Anhänge

  • Lenker_R-100-R.jpg
    Lenker_R-100-R.jpg
    205 KB · Aufrufe: 112
Von Tomasellie gibt es einen Lenker der die gleiche Höhe hat, aber die Kröpfung an den Lenkerenden ist gerade.

Manfred
 
Hallo Kalli,

mir ist es genauso gegangen wie dir, der Originallenker war mir zu stark gekröpft.

Habe dann Superbikelenker ausprobiert, von Fehling den LN 44, da war mir die Sitzposition zu weit nach vorne geneigt.

Ein Super Lenker war dann der LSL Typ 01, da ist mir aber immer die rechte Hand eingeschlafen,Lenkerendengewichte haben da auch nix dran geändert. Vielleicht lags an der anderen Steifigkeit des Alulenker ? Den gibt es auch in Stahl. Wenn Du aber GS gewohnt bist dann könnte der dir zu tief sein.

Jetzt habe ich den Fehling LN 33, der ist schon ziemlich gut aber breit (ich mag dass ). Auf jeden Fall nicht so stark gekröpft wie viele Tourenlenker.

Könnte noch einen Tick höher sein, also vielleicht Lenkererhöhungen ? Wenn Du mal Probesitzen willst in der Nähe von Darmstadt dann melde dich.

Gruß

Thomas
 
Schau mal bei ABM, Vorteil ist, das die Lenker eine ABE für viele BMW's haben, da entfällt die Eintragung und man kann nach Herzenslust hin und her bauen. Zu finden auf der Webseite AB-M.de Dort unter Gutachten
Hab aktuell meine /7 auf den 310er Tourenlenker umgebaut, passt mir super und bietet mit 780mm Breite eine chefmässige Sitzposition mit bequemer Kröpfung. Keine 50€ in der Bucht....
Lass mal hören, was es geworden ist..

Boxergruß
Frank
 
Hi,

die "Segelstangen" der alten Honda 750 Four sind genial, habe die auch an der BMW gehabt, leider mit S-Cockpit nicht möglich. Heute an der Honda wieder sehr genossen, Kröpfung, Höhe, alles passt.

Will
 
Bei Fehling kannst du dir 3 Lenker schicken lassen. (Habe ich auch grad gemacht)
Gefällt dir einer, schickst du die anderen zwei wieder retour und bekommst das Geld zurück.
Allerdings nicht, wenn die Lenker verkratzt sind.
 
Zurück
Oben Unten