suche Tipps

dratzl

Teilnehmer
Seit
13. Nov. 2007
Beiträge
34
Ort
köfering
Hallo Leute, habe eine R100GS/PD Bj,95.Mein Problem ist wenn ich Vollgas fahren will 180km/h bricht die leistung zusammen.Bis ich wieder das tempo so auf ca. 140 km/ h reduziere,dann läuft der motor wieder normal.habe vergasermebranen ,krümmerdichtungen,zünkabel-stecker ,zündkerzen schon erneuert.auch vergaser ist schon gereinigt.tankdeckel +entlüftung durchgeblasen.zündung u.vergaser synchronisiert.alles ohne erfolg.
wer hat bitte tipps was ich noch machen kann.
vielen dank für tipps.
gerhard
 
Hallo !

Ich vermute das es an dem Benzinstand im Vergaser liegt, kontrolliere mal ob der Schwimmer im Vergaser nicht zu früh "zu" macht, ein wenig nachbiegen kann hier ausreichend sein.
Es könnten auch verstopfte Siebe im Tank an den Benzinhähnen sein die nicht genug Sprit fliessen lassen.

Gruß, Bernd
 
Hallo Gerhard,
schau mal in Deinen Fahrzeugschein, welche Höchstgeschwindigkeit dort angegeben ist. Bei der serienmäßigen GS mit 60 PS müßte bei 180 km/h Schluß sein:

http://www.easymoto.at/BMW_Modelliste/BMW_R100GS.html

Mehr kommt nicht. Wie weit dreht die Q denn bis sie nicht mehr will. Über 7000/min? Das ist keine 1200er GS...
Ggf. wäre eine richtige Vergasereinigung (Ultraschallbad) sinnvoll bzw. eine Kontrolle des Zündzeitpunktes. Spritzufuhr und Falschluft hast Du ja schon ausgeschlossen.
Hast Du ggf. irgendwas verändert. War sie vorher schneller?
 
tipps

danke,zündzeitpunkt ist auch schon kontrolliert,veränder habe ich nichts.bezinhähne sind sauber.früher lief sie 180kmh
gruß gerhard
 
RE: tipps

Deine Beschreibung trifft ziemlich genau auf Spritmangel im Volllastbereich zu.

Tankbelüftung ist bereits kontrolliert, Menbranen kommen dafür nicht in Frage.
Weitere Ursachen können sein:

-Benzinfilter (falls vorhanden) zu klein oder verstopft
-Benzinleitungen zu klein oder vertopft
-Schwimmer falsch eingestellt
-Wasserblase unten im Schwimmergehäuse
 
Tach,

der Tacho ist bei BMW doch immer getunt.

Meine R80 GS Q lief (natürlich nur als sie noch Garantie hatte) laut Tacho knappe 190 im tiefroten Bereich.(ich weiss jetzt garnicht ob er da schon wieder vorbei ist)

Zum Heizen nehme ich mittlerweile allerdings die Telefonzelle oder die K1.

Die Benzinhähne mal rausschrauben und die Siebe kontrollieren, die sehen aufgrund von Wasseransammlungen meist sehr übel aus.

Wie sieht es mit dem Ventilspiel aus?

Andreas
 
RE: tipps

Ich hatte schonmal zugequollene Benzinleitungen...Vollast: MÖÖÖÖÖP nix ging, Benzinfilter waren auch schon zu, dann habe ich sie gereinigt und wieder eingeschraubt, die haben sich von dem Tankschmodder aber soschnell wieder zugesetzt daß ich garnicht Vollgas fahren konnte.
 
Zurück
Oben Unten