Suche Unterstützung bei Fehlersuche an Zündanlage

Flo.rennt

Einsteiger
Seit
22. Dez. 2020
Beiträge
8
Ort
Aachen
Hallo zusammen,

bin auf der Suche nach Unterstützung bei der Fehlersuche in der Zündanlage im Raum Aachen +/- 100 km. Bei der letzten Tour im November, hat meine R80 RT von 84 nach 150km auf einmal Fehlzündungen gehabt (lautes Knallen) und nicht mehr auf Gas reagiert (Nach kurzem Ausschalten wieder für ein paar Meter geklappt, dann aber gleicher Fehler). Habe den Tank abgenommen, aber leider noch nicht den Fehler finden können. Vermute Hallgeber oder Zündsteuergerät. Da ich aber bisher nicht allzu viel an der Elektronik gemacht habe, würde ich mich über erfahrene Unterstützung freuen, am liebsten vor Ort sonst aber auch gerne hier schon Tipps.

Ich habe einen Anhänger und würde nach Absprache mit dem Moped vorbei kommen und den Aufwand natürlich auch finanziell entschädigen.

Vielen Dank schonmal und viele Grüße
Flo
 
Hi,
lass dir von Achim (Northpowerr) sein Zündungspaket schicken - den Fehler findest du damit recht schnell. Beim Rest helfen wir dir gerne.

Wenn sich jemand findet, ist das natürlich auch OK.

Hans
 
Danke für die schnelle Antwort Hans,

finde auf der Hompage von Achim nicht welches Paket du meinst. Vielleicht kannst du mir das kurz in einer privaten Nachricht schicken?

Würde mich trotzdem freuen, wenn jemand mal mit mir drüber schaut. So lernt man doch am meisten :)
 
Danke für die schnelle Antwort Hans,

finde auf der Hompage von Achim nicht welches Paket du meinst. Vielleicht kannst du mir das kurz in einer privaten Nachricht schicken?

Würde mich trotzdem freuen, wenn jemand mal mit mir drüber schaut. So lernt man doch am meisten :)

Schreib ihn direkt an - er setzt sich dann mit dir in Verbindung.

Hans
 
Hallo Zusammen,

hatten dank Achims Paket gedacht das Problem gefunden zu haben und das Steuergerät getauscht, aber scheinbar nicht lang genug getestet. Bei erster längerer Fahrt und warmen Motor leider heute wieder das gleiche Problem feststellen müssen.

Ottel hat dazu zwei Videos auf seinem Kanal hochgeladen, die das Problem zeigen ...

https://www.youtube.com/watch?v=xLNfl6keEZA

https://www.youtube.com/watch?v=Q0RXsRFqKaE

Sobald die Maschine bisschen läuft, treten die Probleme ab ca. 2000 U/min auf. Dreht man dann Gas weiter auf, kommen die Fehlzündungen und irgendwann säuft die Q dann nach lauten Knallen ab. Bisschen kann man noch mit dem Choke gegensteuern. Bin dann ganz langsam und untertourig im 2 Gang nach Haus gefahren, das ging noch. Zündkerzen sehen nach wie vor gut aus und bevor sie richtig warm ist läuft sie wunderbar...

Würde mich über Tipps freuen, was ihr anhand der Videos für die Fehlerquelle haltet.


Beste Grüße
Flo
 
Hallo Flo,
hast Du auch den Hallgeber mal für längere Zeit getauscht. Das sind typische Erscheinungen eines sterbenden Hallgebers.

Gruß Flori
 
Danke für die fixe Antwort! Bisher noch nicht, hab ich auch vermutet. Dann werde ich Achim wohl nochmal um ein Testpaket bitten müssen :))
 
Du hattest das Testpaket, hast den Hallgeber nicht getauscht für eine längere Probefahrt und wunderst Dich, dass der Fehler immer noch vorhanden ist?:---)
Ich geb`s auf:rolleyes:

Flori
 
Dann hol man schon mal die Printen ;)

Moin Achim,

daran solls nicht scheitern :D. Ohne Schnee lassen sich auch besser ausgiebige Probefahrten machen. Die Zwischenzeit wurde aber genutzt um das Getriebe zu revidieren. Und ohne Getriebe -> auch keine Probefahrt.


Viele Grüße in den Norden Thomas
 
Hallo zusammen,
hatte in den letzten 15 Jahren 3 (aufwändige) Abschleppaktionen und noch weiteren, fast endlosen Ärger wegen Hallgebern.
Bei mir kommt kein 2 Ventiler mehr ohne überholtem Hallgeber auf die Strasse.
Probleme mit den alten Zündspulen bei sch.... Wetter kommen noch dazu.
Ein Zündsteuergerät kann als Ersatz mitgenommen werden, ist schnell gewechselt.
 
Zurück
Oben Unten