Suche Werkstatt Raum Pinneberg

gedan

Teilnehmer
Seit
09. Aug. 2010
Beiträge
26
Ort
Hamburg
Suche Werkstatt

Hallo,

ich hab heut das Ventil-, als auch Axialspiel meiner Maschine eingestellt. Nachdem ich dann also den Motor gestartet habe, um zu hören obs aus den Köpfen immenroch klappert, begann irgendeine Flüssigkeit vom Auspuff (es sah auf Küchenpapier aus wie Wasser, näheres siehe Bild), aber auch Öl vom rechten Zylinderfuß zu tropfen.
Geklappert hat es aus den Zylinderköpfen glaube ich auch immernoch, was auf Grund der für mich sehr schokierenden Vorkommnisse auch nur Einbildung sein kann.
Die Abgase waren ein dichter weißer Nebel, der wie ich hoffe auf die Kälte zurückzuführen ist.
Ausserdem vermute ich noch, dass die gute Öl verbrennt, da laut Messstab nurnoch weniger als die Hälfte Öl vorhanden ist, wobei ich erst diesen Sommer einen Ölwechsel durchführte, und es auch während der Fahrt oft seltsam riecht.

Da ich das Motorrad nun aus mangelnder Zeit und Erfahrung nicht noch weiter kaputt reparieren möchte, hoffe ich nun, dass ihr mir eine gute (günstige) Werkstatt empfehlen könnt, und/oder mir Tipps geben könnt, wie ich das alles möglicherweise doch in Eigenarbeit beheben kann.
 

Anhänge

  • 271120101355.jpg
    271120101355.jpg
    179 KB · Aufrufe: 64
  • 271120101356.jpg
    271120101356.jpg
    219,2 KB · Aufrufe: 60
  • 271120101358.jpg
    271120101358.jpg
    114,1 KB · Aufrufe: 59
  • 271120101359.jpg
    271120101359.jpg
    236,5 KB · Aufrufe: 60
  • 271120101361.jpg
    271120101361.jpg
    161,6 KB · Aufrufe: 63
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Gedan,
die Flüssigkeit aus dem Auspuff sieht nach Kondenswasser aus, ganz normal!
Das Öl um den Fuß herum, ist ev. auf undichte Stösselgummis zurück zuführen, oder vllt. auch undichten Zylinderfuß. Um Abhilfe zu schaffen, muss in beiden Fällen der Zylinder runter!
Der Ölverbrauch kann unterschiedliche Ursachen haben, ev. ist es mit dem Abdichten des Zylinders schon getan, vllt. sind aber auch Kolbenringe oder Ventilführungen schuld, das muß sich wirklich jemand ansehen, der was davon kennt!
Eine Werkstatt in der Gegend kenne ich leider nicht, aber google mal nach Strauß und Gerken!
Der weiße Nebel aus dem Auspuff ist höchstwahrscheinlich auch Kondenswasser, der Wassedampf kondensiert bei den Temps die wir mom. haben, recht schnell und lange, das hört erst auf, wenn alles entsprechend warm ist!
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,
im Raum PI kenne ich keine Werkstatt, die sich mit 2-Ventilern beschäftigt. Irgend eine Werkstatt gibts in Elmshorn, glaube ich, weiß den Namen aber nicht mehr.
Bergmann ist bei 4-Ventilern gut, aber mit unseren alten Schätzchen beschäftigen die sich eher nicht.
Bliebe also Stüdemann in HH oder Strauß&Gerken in Rethwisch bei Oldesloe.
Zu Deinen Problemen:
Das Kondenswasser aus dem Auspuff ist normal, ebenso der weiße Qualm wenn das Motorrad längere Zeit nicht gelaufen ist.
Das klappern des Ventiltriebs ist möglicherweise auch normal, da solltest Du mal jemanden drüber hören lassen, der die Motoren kennt.
Die Undichtigkeiten am Zylinderfuß und an den Stößelrohren sowie an der Ölwanne sind mit etwas Schrauberkenntnissen selbst zu reparieren, allerdings sollte man dazu wissen was man tut. An Spezialwerkzeug braucht man eine Seegerzange für die Kolbenbolzensicherungsringe und einen Drehmomentschlüssel für die Zuganker.
Der Rest lässt sich mit "normalem" Werkzeug bewegen.
 
Moto Differenza

Hallo,

ich kann nur Moto Differenza empfehlen. Ist eine begnadete Werkstatt für Ducati und Moto Guzzi. Jedoch die alten Modelle.
Macht auch BMW 2Ventiler. Super Handwerker uns verläßlich. Einfach mal anrufen und Murmel verlangen.
Der richtige Name ist Michael Kühl. Sitzen in Hamburg Bahrenfeld.

Habe meine alten R50 auch bei Ihm gehabt - und er hat damals alles pikobello gemacht.

Bahrenfelder Chaussee 140
22761 Hamburg
040 6521036

Ich kann diese Werkstatt nur uneingeschränkt empfehlen.
Siehe auch : http://forum.2-ventiler.de/vbboard/showthread.php?14050-HILFE-nie-wieder-zu-BMW&p=205179#post205179

Gruß
Thorsten
 
Na ja, ob so ´ne Apotheke wie Strauß&Gerken das richtige is weiß ich nich.
Der Tip mit Moto Differenza is gut. Hatte ich auch schon mein Vergnügen.

Nur, soo großartige Probleme seh ich garnich bei deinem Moped.
Was könntest Du denn selbst ? Und, wann muss sie wieder fit sein ?
 
in Uetersen gab es mal den Fülscher ( 25436 Uetersen , Katzhagen 15 , Tel. 04122 41359 ) , ob der noch was macht weiß ich aktuell nicht , hab auch keine persönlichen Erfahrung mit ihm , andere berichteten positiv .
Bei Strauß & Gerken scheint es wieder bergauf zu gehen .
Stolli
 
Helmut Flüschner ist OK, kann ich nur Empfehlen. Hat aber immer viel zu tun und ist nicht den Ganzen Tag in der Werkstadt, er macht (fast) nur BMW 2 V und MZ.
Am besten du rufst ihn man an. Nachmittags probieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vorweg, vielen Dank für die vielen Beiträge.

@ northpower

Das Problem ist nicht die machbarkeit des Austauschens der Dichtungen, sondern die aufzubringende Zeit, die ich aktuell wegen Abiturvorbereitung nicht habe. Und da ich keine Ahnung habe ob und waurm sie Öl verbrennt, und wo das Klappern herkommt, lasse ich das lieber in einem Rutsch vom Fachmann machen. Fit sein sollte sie sobald es nicht mehr glatt ist.:gfreu:



Also nochmal vielen Dank an euch.:gfreu:
 
Zuletzt bearbeitet:
werkstatt im raum pinnberg

hallo aus langeln,
ich habe sehr gute erfahrungen mit der firma

MOTek
Robert-Bosch-Strasse 1a
25355 Elmshorn

gemacht,der meister ist herr klaus buhl.
telefon der werkstatt 04121-50492
viel erfolg
gruss wolle neumann
 
Zurück
Oben Unten