suche zuverlässige Werkstatt oder Privatschrauber

greenQ

Teilnehmer
Seit
12. Nov. 2018
Beiträge
25
Ort
Frensdorf , Oberfranken
Hallo liebe 2-Ventiler,
leider bin ich für eine Motor-Revision einer R100R an einen großen Pfuscher (nordöstlich von Ansbach) geraten, der sich aber als erfahrener Fachmann präsentierte. Nachdem ich das Motorrad das erste mal abholte, lief es unruhig (er meinte das wäre bei diesen Motoren so). Als ich die Zündung kontrollieren wollte stellte sich heraus (nach langem Suchen) das der Pfuscher die Schwungscheibe um ein Loch versetzt eingebaut hatte. Also hab ich Rabazz gemacht, er hat die Maschine wieder geholt und die Schwungscheibe richtig eingebaut. Nachdem ich sie wieder hatte, trennte die Kupplung nicht mehr (an der Ampel mit gezogener Kupplung ohne bremsen kein Stillstand). Da ich den Pfuscher leider nicht verklagen kann, hab ich beschlossen, dass er mich zukünftig mal a.-A.-l.-k., zumal er auch die Tachohalterung am Getriebedeckel geschrottet hat. Der muss also auch ersetzt werden.
Ich will mich nicht beklagen, hätte halt nicht so lange warten sollen und gleich einen Gutachter einschalten sollen. Zu viel Gutmütigkeit ist heutzutage offenbar gleichzusetzen mit eigener Doofheit.
Ich hatte dieses Jahr ohnehin zu wenig Zeit zum fahren, so stand der Bock halt rum. Das soll nun nächstes Jahr anders werden. Damit das klappt, brauch ich eure Hilfe. Ich suche nun eine zuverlässige 2-ventiler Werkstatt, oder einen von euch, der helfen kann den Pfusch zu beseitigen. Ich selber hab zwar ein original Werkstatt-Handbuch, aber werder Platz noch ausreichend (Spezial)Werkzeug. Mein Standort ist Frensdorf, ca. 12 km südlich von Bamberg. Es gibt keinen Zeitdruck, der Winter ist lang.
Mit freudiger Erwartung eurer Vorschläge oder Hilfsangebote
Opa Chris

P.S. natürlich wird nicht nur Brotzeit und Schrauberbier gestellt, auch Arbeitsleistung, evtl. Teile und eingesetztes "Gehirnschmalz" werden entsprechend entlohnt
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine verstellte Kupplung ist ja nun kein Hexenwerk und auch ohne großes "Spezialwerkzeug" zu wuppen. Ohne Bühne musst du halt etwas in die Knie, aber eine Fachwerkstatt braucht es dafür nicht.
 
@ strichsechs: du kannst mir glauben, dass ich in meinem gut 50 Motorradjahren schon die ein oder andere Kupplung (mit Erfolg) eingestellt habe. Aber hier geht es nur, wenn ich an der Stellschraube am Kupplungsgriff das Maß für den Ausrückhebel auf 201+1 (20 mal nachgemessen) einstelle und dann das Spiel am Griff auf 2mm, trennt die Kupplung nicht. Nehme ich das Spiel ganz raus, trennt sie gerade so eben.
Außerdem habe ich weitere Möglichkeiten der Einstellung versucht, ohne Erfolg. Der Pfuscher hat behauptet eine neue Kupplung verbaut zu haben, vermutlich hat er´s aber verBASTELT!
@ RainerP: vielen Dank für den Tipp. Hab ich auch schon gesehen. Vielleicht hat ja jemand noch einen näheren Tipp (z.B. Rentner-Werkstatt)
 
Hallo liebe 2-Ventiler,
leider bin ich für eine Motor-Revision einer R100R an einen großen Pfuscher (nordöstlich von Ansbach) geraten, der sich aber als erfahrener Fachmann präsentierte. Nachdem ich das Motorrad das erste mal abholte, lief es unruhig (er meinte das wäre bei diesen Motoren so). Als ich die Zündung kontrollieren wollte stellte sich heraus (nach langem Suchen) das der Pfuscher die Schwungscheibe um ein Loch versetzt eingebaut hatte. Also hab ich Rabazz gemacht, er hat die Maschine wieder geholt und die Schwungscheibe richtig eingebaut. Nachdem ich sie wieder hatte, trennte die Kupplung nicht mehr (an der Ampel mit gezogener Kupplung ohne bremsen kein Stillstand). Da ich den Pfuscher leider nicht verklagen kann, hab ich beschlossen, dass er mich zukünftig mal a.-A.-l.-k., zumal er auch die Tachohalterung am Getriebedeckel geschrottet hat.
Ich will mich nicht beklagen, hätte halt nicht so lange warten sollen und gleich einen Gutachter einschalten sollen. Zu viel Gutmütigkeit ist heutzutage offenbar gleichzusetzen mit eigener Doofheit.
Ich hatte dieses Jahr ohnehin zu wenig Zeit zum fahren, so stand der Bock halt rum. Das soll nun nächstes Jahr anders werden. Damit das klappt, brauch ich eure Hilfe. Ich suche nun eine zuverlässige 2-ventiler Werkstatt, oder einen von euch, der helfen kann den Pfusch zu beseitigen. Ich selber hab zwar ein original Werkstatt-Handbuch, aber werder Platz noch ausreichend (Spezial)Werkzeug. Mein Standort ist Frensdorf, ca. 12 km südlich von Bamberg. Es gibt keinen Zeitdruck, der Winter ist lang.
Mit freudiger Erwartung eurer Vorschläge oder Hilfsangebote
Opa Chris

P.S. natürlich wird nicht nur Brotzeit und Schrauberbier gestellt, auch Arbeitsleistung, evtl. Teile und eingesetztes "Gehirnschmalz" werden entsprechend entlohnt
Ist das ne Einladung zur Schwarzarbeit? Die Überschrift lässt das vermuten.... das ist nicht witzig... 🤔
 
So ein Quatsch! ich hab doch geschrieben WERKSTATT oder Privat! Seit wann ist hilfe unter Motorradfahrern "Einladung zur Schwarzarbeit"???
Ein Tipp der mir hilft wäre sinnvoller, als komische Vermutungen! Also nochmal für dich extra: Ich will KEINE SCHWARZARBEIT!!
 
@ kunzumla: Eben nicht! siehe Betriebsanleitung (Scan) und Werkstatt-Handbuch.

Liebe Leute, ich brauch wirklich keine Tipps zur Kupplungs Einstellung. Ich hab bereits am Anfang geschrieben, dass ich über 50 Jahre Motorrad fahre und schon mehrfach eine Kupplung an verschiedensten Modellen gut eingestellt bekommen habe.

Also, helft mir bitte jemand zu finden der was MACHT, nicht jemand der allgemein RÄT. Jemand der die Kupplung aufmacht und schaut wo´s klemmt.

Lieben Dank
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Ich meine ich bin stets höflich geblieben. Aber wenn was falsch gepostet wird, darf man doch was dazu sagen. Ich hab nie die Absicht gehabt einen unangemessenen Ton zu verwenden. Falls das so ankam, ENTSCHULDIGUNG.

Ich bin auch allen Hinweisen nachgegegangen. Aber ohne Erfolg. Und Frankenboxer werd ich sicherlich kontaktieren und fragen ob er sich der Sache annimmt. Mir gings ja nur noch drum, ob jemand was näheres weiss. Schließlich muss der Getriebedeckel auch ersetzt werden, siehe oben. Das Teil habe ich schon besorgt. Nur selber einbauen kann ich es aus Gründen wie oben genannt nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Vitus, Motorrad Welling ist immerhin etwas näher als der Frankenboxer. Mal sehen bei wem ich einen Termin bekommen kann.

Und, wie du schon sagst, es gibt "wahrscheinlich noch mehr in der Gegend", aber man muss sie halt kennen und finden. Deshalb frag ich ja euch Insider.
 
Wenn der Getriebedeckel getauscht wird, geht die Distanzierei ja wieder los und wenn das Getriebe dann offen ist und ein Fachmann da reinsieht....

Ich denke, du bist reichlich bedient von deiner Vorgeschichte, aber wenn ich deinen Schreibstil sehe, hätte ich keinen Bock dir zu helfen.
 
Liebe Leute, ich entschuldige mich hiermit nochmal bei allen, die ich mit meinem Schreibstil verletzt oder beleidigt haben sollte. Das war nie meine Absicht. Ich suche doch nur jemand der sich der Sache annimmt. Falls es keine weiteren Vorschläge von euch gibt, ist es auch ok. Ich hatte ja nur die Hoffnung, das ich von Leuten wie euch, die sich gut auskennen Tipps bekomme. Da ich aber selber keine "Werkstatt" habe, könnte ich Hinweise zur Zerlegung nicht umsetzen. Aber Kupplung an ner R100 einstellen kann ich. Hab davor lange Jahre eine R100RS aus 1981 gefahren und alle Servicearbeiten selber gemacht. Hat gut geklappt.

Ich hoffe ihr könnt mein Friedensangebot akzeptieren. Massverständnisse passieren manchmal
 
)(-:
Guten Abend Opa Chris,
irgendwie ist da in der Kommunikation was schiefgelaufen.

Die Buben und Mädels hier sind alles nette Loide.

Nach den Erfahrungen vieler Nutzer dieses Forums ist der Elefantertreiber Patrick
- die - Adresse für Probleme vieler Art.

Wenns nicht auf den Pfennig, auf ein paar Kilometer ankommt, Du willst daß es funktioniert, wärs meine Empfehlung.

Nur mal so von michs aus dem ehemalig Königlich Bayrischen Staatsbahnhof mit Außenabort in Poppenlauer vom Tom.
 
Ich würde auch keine Kilometer scheuen, wenn ich mich auf die Arbeit desjenigen verlassen kann, der in der Ferne wohnt. Patricks Schraubertempel wäre da meine erste Adresse, aber das ist ja schon mehrfach angesprochen worden. Der macht dir mit Sicherheit auch den getriebedeckel ordentlich wieder zu.
 
Zurück
Oben Unten