Hallo Willi,
ich fahre seit Jahren mit der Sygic App. Kartenmaterial ist gut, auch in exotischen Ländern findest du eigentlich alles. Darstellung ist auch gut. Manche Dinge sind gewöhnungsbedürftig, aber das ist auch bei jedem Navi so.
Allerdings lief die App früher problemlos, seit einiger Zeit stelle ich fest, daß insbesondere bei Routenabweichung die Anzeige anfängt immer weiter hinterher zu hängen. D.h. die Anzeige liegt 100 oder 1000 m zurück, damit kannst du natürlich nichts mehr anfangen. Man muss neu starten. Manchmal steigt sie auch einfach aus, ist nach dem Neustart aber immer wieder da und die Route wird nicht gelöscht. Diese Probleme sind evtl. mit einem stärkeren Handy (ich habe ein Moto G3) besser.
Die Routenführung ist sehr autobahnlastig, hält an nicht präzise angefahrenen Zwischenzielen bis zum Sankt Nimmerleinstag fest bzw. du mußt sie löschen und ebenso an einer einmal vorgesehenen Route, wenn du davon abweichst.
Blitzerwarner ist ganz gut, auch Staus etc. werden ganz gut erkannt (bei Internetverbindung), kürzeste Routen sind oft nicht die Kürzesten aber oft interessant.
Das Kartenmaterial ist meist auch außerhalb D aktuell, die Darstellung 3D und mit vielen Details um Welten besser als auf den gängigen Navis von TomTom und Co.
Aber eben seit geraumer Zeit nicht mehr so stabil wie noch vor ein/zwei Jahren.
Der große Vorteil es gibt Karten der meisten Länder der Erde, eben auch exotische ohne Extra Kosten wenn du die Vollversion gekauft hast. Diese kannst du jederzeit nachladen oder aus dem Speicher löschen.
Gelegentlich kann es vorkommen daß nach updates alle Karten und Voreinstellungen gelöscht sind, weshalb ich updates nur noch erlaube, wenn ich daheim bin, nie unterwegs.
Überhaupt kommen bei jedem update mehr Probleme dazu als dass beseitigt werden.
Mein aktuell größtes Problem ist die Stromversorung per USB, das Handy hängt in einer Klemmhalterung sehr stabil, aber die USB Anschlüsse sind dazu wohl zu filigran, habe einen gewissen Kabelverschleiß. Fahre allerdings nicht nur auf der Straße.
Betrachtet man Kosten schlägt es die Motorradnavis um Längen und in den meisten anderen Bereichen auch. Nur die Handschuhbedienung (geht nicht), Regen auf dem Display (dann tillt das Handy), USB Anschluss sind evtl. ein Problem - wasserdichtes Handy vorausgesetzt.
Am Besten ist wohl es mal auszuprobieren.
Gruß, Werner