Synchronuhren Mist oder Mechaniker zu blöd?

  • Ersteller Ersteller UbuRoy
  • Erstellt am Erstellt am
U

UbuRoy

Gaststatus
Moinsen.

Gerade mal alles nett synchronisiert mit Gefühl, Augenmaß und Gehör.

Maschine läuft wunderbar rund, springt gut an.
Spiel der Züge perfekt (Gas, Choke), Standgas bei 1000 Umin perfekt.
Gemisch dürfte gut sein. Länge Probefahrt auf BAB steht noch aus.

Dann, weil man sich ja selbst nicht traut, syncuhren drangehängt und laut denen alles Scheisse...

Unterschiedliche Werte bei den Zylindern. Bei beiden viel zu niedrig...
Entweder ist mein Uhrensatz brack (sind beide gleich geeicht) oder ich hab Augen, Gehör und Gefühlsschaden...

Werde jetzt wie gesagt mit der Einstellung fahren und schauen wie es läuft.
 
Moinsen.

Gerade mal alles nett synchronisiert mit Gefühl, Augenmaß und Gehör.

Maschine läuft wunderbar rund, springt gut an.
Spiel der Züge perfekt (Gas, Choke), Standgas bei 1000 Umin perfekt.
Gemisch dürfte gut sein. Länge Probefahrt auf BAB steht noch aus.

Dann, weil man sich ja selbst nicht traut, syncuhren drangehängt und laut denen alles Scheisse...

Unterschiedliche Werte bei den Zylindern. Bei beiden viel zu niedrig...
Entweder ist mein Uhrensatz brack (sind beide gleich geeicht) oder ich hab Augen, Gehör und Gefühlsschaden...

Werde jetzt wie gesagt mit der Einstellung fahren und schauen wie es läuft.

Wie "bei beiden viel zu niedrig"? Es geht nicht um die Höhe des Unterdrucks, sondern darum, daß beide Zylinder gleiche Werte anzeigen.
 
Wie Dirk schon schrieb...
Wenn die Anzeige zu sehr abweicht, so dass du gar nix messen kannst, beide Schläuche zwischen deine Lippen und Unterdruck mit dem Mund erzeugen. Dann kannst du die Dämpfung so verstellen, dass beide Uhren gleiche Werte anzeigen in dem Bereich, der für deine Kiste passt.
Es geht dann nur drum, dass beide Zylinder gleichen Unterdruck haben, also synchron laufen.

Viel Erfolg

Christoph
 
Ich denke eher, dass es darum geht, dass die Zylinder synchron laufen, nicht dass sie den gleichen Unterdruck haben. :oberl:

Mein Motorrad läuft nicht richtig synchron wenn der Unterdruck gleich ist.
Aber nur ein bisschen, kann man testen, indem man mit den Uhren den Unterdruck gleich stellt und dann mal rechts, mal links ein bisschen mehr Seil gibt.
Dort wo der Motor am besten hochdreht, lasse ich das dann so, egal ob der Unterdruck gleich ist.
 
Wie Dirk schon schrieb...
Wenn die Anzeige zu sehr abweicht, so dass du gar nix messen kannst, beide Schläuche zwischen deine Lippen und Unterdruck mit dem Mund erzeugen. Dann kannst du die Dämpfung so verstellen, dass beide Uhren gleiche Werte anzeigen in dem Bereich, der für deine Kiste passt.
Es geht dann nur drum, dass beide Zylinder gleichen Unterdruck haben, also synchron laufen.

Viel Erfolg

Christoph

Ja, hab ich alles gemacht. Trotzdem zeigt der eine im Standgas nur die Hälfte des Unterdrucks des anderen an und auch bei 2000 Touren tut sich bei dem zweiten eher nix. Gebe ich dann mal stärker Gas, schlägt ersterer zumindest mal stärker aus, der Ausschlag des Zweiten Zyl. verändert sich eher nicht sonderlich.

Die Probefahrt war äußerst gut. Keinerlei Fehlzündungen, Gemisch perfekt, Ölkohle an den Zündkerzen ist weg, sind jetzt bei Rehbraun.
Hängt super am Gas, dreht perfekt hoch, keine Gedenksekunden, kein Schütteln, keine Vibrationen. Sie lief noch nie so rund. Vmax regelt bei mir bei ca. 165 km/h ab (es ginge noch mehr...) inkl. fetter Seitenkoffer.

Uhren nochmal drangehängt bei richtig heiß gefahrenem Motor, gleiches Ergebnis...???

Letztlich wumpe. Sie fährt super, alles gut. Wie immer heißt es, wer viel misst, misst mist. Ich lasse alles so wie es ist. Auch das sträkere klappern des rechten Zylinders. Ventiltrieb ist perfekt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hai,

hast du denn schon mal ein T- oder Y-Stück an die Schläuche der Uhren gehangen und damit überprüft, ob die Uhren dasselbe anzeigen!? :oberl:
 
Hast du mal die Uhren gedreht, also rechts und links getauscht.
Wenn es mitwandert liegt an den Uhren, wenn nicht vielleicht am Anschluss an den Vergasern.
 
Hai,

hast du denn schon mal ein T- oder Y-Stück an die Schläuche der Uhren gehangen und damit überprüft, ob die Uhren dasselbe anzeigen!? :oberl:

Ich hab die Uhren an den Gasern untereinander getauscht. Habe insgesamt 4 zur Auswahl. Ergebnis war soweit gleich.

T-Stück hab ich keine zur Hand gerade.
 
T-Stück hab ich keine zur Hand gerade.

Hallo Roy,

lass es einfach, besser als das deine Q gut läuft geht nun mal nicht (siehe, deine eigene Aussagen #5). Jetzt kannst du nur noch mit anderen Messuhren schauen was die anzeigen. Vielleicht ist dann auch nach Messuhr alles im grünen Bereich, wenn dir das so wichtig ist. Und dann hast du auch die Gewissheit das deine Messuhren nach dem Mond gehen :D

gruss peter
 
Hallo Roy,

lass es einfach, besser als das deine Q gut läuft geht nun mal nicht (siehe, deine eigene Aussagen #5). Jetzt kannst du nur noch mit anderen Messuhren schauen was die anzeigen. Vielleicht ist dann auch nach Messuhr alles im grünen Bereich, wenn dir das so wichtig ist. Und dann hast du auch die Gewissheit das deine Messuhren nach dem Mond gehen :D

gruss peter

Recht hast Du.
 
Schlauchwaage - für mich perfekt; hatte aber noch keine Uhren; somit fehlt der Vergleich;
Aber mit Schlauchwaage synchro ich seit 5?? Jahren - und die Kuh läuft auch gut!

Andreas
 
Zurück
Oben Unten