• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

T&T Multifunktionsinstrument Best.-Nr. 10034907 KOSO Geschwindigkeitssensor HILFEEE

Mog406

Einsteiger
Seit
28. Feb. 2017
Beiträge
7
Ort
Dinslaken
T&T Multifunktionsinstrument Best.-Nr. 10034907 KOSO Geschwindigkeitssensor HILFEEE

Ahoi Beisammen,
ich bin talentfreier Sesselpupser und seit November dabei meine GS nach 7 Jahren zu reaktivieren. Da mir die Einbauschrankwand vorne nie so recht gefiel, habe ich erstmal alles abgebaut und den Kabelbaum so gekürzt, dass er auch wieder untern Tank passt. So weit so gut - viele graue Haare später stehe ich nun vor folgendem Problem:
Ich habe mir das o.g. MultiInstrument als DZM bei der Tante L. gekauft und verbaut. Da ich aber die Magnetlösung am Vorderrad nicht so gut finde, möchte ich einen Geschwindigkeitssensor für die Tachowelle verwenden.
Im Gutachten der ABE steht neben dem T&T-Teil auch die D-Serie von KOSO.
Kann ich den KOSO-Sensor dann auch für T&T verwenden:
http://www.kosoeurope.com/zubehoer/...sensor-bmw-r80rt-r100rs-r100rt-r65-r80?c=3119

Ich habe glaube ich alles an Foren durch und meine Frau denkt sowieso schon dass ich jetzt parshippe.
Bitte, bitte bitte um eine Lösung. . .
 
AW: T&T Multifunktionsinstrument Best.-Nr. 10034907 KOSO Geschwindigkeitssensor HIL

Bei meinem T&T war nix dabei außer der Verkabelungsanleitung, von daher k.A. was die schreiben. Ich habe den Geber von Luise genommen, und mir nen Adapter gedreht, welcher ans Getriebe passt, und oben ein M12x1 Gewinde reingeschnitten. Als Vierkant nehme ich einen Rest einer alten Welle... Zur Abnutzung kann ich noch nichts sagen, da meine Mühle auch noch nicht fährt... :nixw:Wenn sich das Alu durch die Welle zu stark abreibt wird halt noch ne Teflonbuchse eingesetzt.
Passen tut es auf jeden Fall mal.
Bei Interesse kann ich die Zeichnung auch zur Verfügung stellen
Gruß
Jan
 
AW: T&T Multifunktionsinstrument Best.-Nr. 10034907 KOSO Geschwindigkeitssensor HIL

Hallo Sandhase,
die lustige Technik-Hotline von Louis schrieb mir nur:

"Der Tachowellenadapter von T&T ist für das kleine Instrument 10034532 gedacht, nicht für 10034907. Für letzteres Instrument hat der Hersteller die Montage über Sensor und Magnete vorgesehen. Achten Sie darauf, die Magnete mit der Markierung nach außen anzubringen.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Louis-team"

Bin für jeden Lösungsvorschlag mehr als dankbar.
greetings aus Dinslaken
 
AW: T&T Multifunktionsinstrument Best.-Nr. 10034907 KOSO Geschwindigkeitssensor HIL

OK... Auf die Idee, dass die auch noch unterschiedliche Geber benötigen bin ich jetzt im Traum nicht gekommen! ?(
Ich habe die beiden kleinen Instrumente, da sollte es dann passen.
 
AW: T&T Multifunktionsinstrument Best.-Nr. 10034907 KOSO Geschwindigkeitssensor HIL

also das t+t instrument, was du hast, arbeitet mit dem koso geber.
musst nur den stecker umdröseln.....ist ein 5v signal was da ankommt.

der kleine t+t arbeitet mit 12v signal
 
AW: T&T Multifunktionsinstrument Best.-Nr. 10034907 KOSO Geschwindigkeitssensor HIL

Danke Rolf,
werde das Ding mal bestellen und ausprobieren.
Hoffe ich brauche keinen Elektrotechnik-Ing. fürs umdröseln . . .
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: T&T Multifunktionsinstrument Best.-Nr. 10034907 KOSO Geschwindigkeitssensor HIL

Hallo Rolf,
hast Du vllt. auch noch nen Tipp bzgl. der Einstellung?
Fahr derzeit bei V-Max lediglich 12 km/h . . .
 
AW: T&T Multifunktionsinstrument Best.-Nr. 10034907 KOSO Geschwindigkeitssensor HIL

Ich würde das Thema hier gerne nochmal hoch holen,

ich habe das Tacho von T&T mit der Art. Nr. 10036500. Sprich Analoge KM/H und Digitale Drehzahl.

Ich würde gerne auch den Koso Geschwindigkeitssensor für BMW R80RT verwenden, den der Themenerstellen benutzt. Jemand Erfahrung damit? Eventuell der Themenersteller, der eine Lösung gefunden hat dafür?

Mit freundlichen Grüßen
Michael
 
Zurück
Oben Unten