• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Tacho ändern

Anso

Teilnehmer
Seit
11. Aug. 2022
Beiträge
32
Hallo zusammen,

an meiner r45 ez83 möchte ich den Tacho umbauen. Ziel wäre einen originalen Look beizubehalten und „nur zu verbessern“ bzw. H-Kennzeichen fähig umzubauen (Auch wenn sie momentan kein H-Kennzeichen besitzt).
Da alles zusammenhängt werde ich die gesamte Lichtmaske und Blinker umbauen müssen.
Ich stelle mir runde Tachos vor, die keine größere Verkleidung benötigen, wie es aktuell der Fall ist.
Beispielsweise habe ich mir einen Tacho von einer r100 bj91 rausgesucht.

Jedoch würde vermutlich aufgrund der Wegdrehzahl nicht passen oder?

Jetzt wollte ich mal fragen, ob ihr Ideen/Erfahrungen oder auch Vorschläge für Tachos habt, die passen.

Viele Grüße
 
Hallo Anso,

unten auf dem Zifferblatt des originalen Tachos findest Du die Wegdrehzahl. Wenn Du bei einem mechanischen Tacho bleiben willst, muss der neue Tacho die gleiche oder nur minimal (!) abweichende Wegdrehzahl haben, um die richtige Geschwindigkeit anzuzeigen.

Hier findest Du eine Übersicht aller verwendeten HAGs/Wegdrehzahlen der 2-Ventiler-Ära.

Gruß,
Florian
 
Moin Anso,

Ich empfehle die direkte und konkrete Kontaktaufnahme mit meinem Vorredner - MM.

Nach einem Reha-Aufenthalt meiner Tach-/Drehzahlmesser-Kombi bei ihm ist bei meiner /7 wieder alles perfekt...
 
Moin,

die Wegdrehzahl auf meinem aktuellen Tacho ist 978. Kennt jemand möglicherweise einen bereits passenden Tacho?

Wie funktioniert das Umbauen der Wegdrehzahl denn? Hätte noch einen defekten Tacho mit W978 von dem ich Zahnräder etc (?) verwenden könnte…
 
die Wegdrehzahl auf meinem aktuellen Tacho ist 978. Kennt jemand möglicherweise einen bereits passenden Tacho?
Mechanische Tachos aus dem Zubehör mit W=1000 bzw. K 1,0 (andere Einheit, aber gleiche Übersetzung) sind sogar relativ häufig anzutreffen.
Die Abweichung von etwas über 2% kannst Du vernachlässigen.

Wichtig in diesem Zusammenhang: Die BMW-Tachowellen haben Überwurfmuttern mit M18x1,5–Gewinde. Sollte der Tacho Deiner Wahl eine andere Gewindegröße haben, ist eine andere Tachowelle (oder ein Adapter) notwendig.

Wie funktioniert das Umbauen der Wegdrehzahl denn? Hätte noch einen defekten Tacho mit W978 von dem ich Zahnräder etc (?) verwenden könnte…
Dieser Umbau ist Spezialisten mit entsprechendem Know-How und entsprechendem Werkzeug (z.B. Bördelmaschine) vorbehalten.
MM, der Dir auf Deine Frage hier im Thread auch geantwortet hat, ist ein solcher Spezialist.

Gutes Gelingen,
Florian
 
Hallo ANso,

worin (außer in der WDZ) unterscheidet sich denn der Originaltacho von dem in Auge gefassten der '91 R 100? In anderen Worten: Was ist das Ziel Deines Umbaus?

Beste Grüße, Uwe
 
an meiner r45 ez83 möchte ich den Tacho umbauen. Ziel wäre einen originalen Look beizubehalten und „nur zu verbessern“ bzw. H-Kennzeichen fähig umzubauen (Auch wenn sie momentan kein H-Kennzeichen besitzt).
...
Beispielsweise habe ich mir einen Tacho von einer r100 bj91 rausgesucht.

Jedoch würde vermutlich aufgrund der Wegdrehzahl nicht passen oder?
Das ist eine größere Baustelle, die du da aufmachen würdest. Da paßt nicht nur die Wegedrehzahl nicht, auch die Befestigung und der elektrische Anschluß der R100-Instrumentenkombination ist völlig anders. Wenn du den beabsichtigten Umbau tatsächlich machen solltest, legst du dir auch jede Menge Steine in den Weg, ein H-Kennzeichen zu bekommen.
 
Zurück
Oben Unten