Tacho der /5er Defekt!

Original von detlev

Mal sehen, was Tachopapst Michael dazu schreibt...

Michael, herzlichen Gllückwunsch zur Beförderung!

"Tachopapst" - wenn ich das mal frei übersetze, bist Du also jetzt der schnelle bzw. der eilige Vater ... :gfreu:
 
Original von minimi
Original von Euklid55
der Durchmesser passt nicht

Gruß
Walter


R65, R45 und /5er Tachos haben 100mm Durchmesser, Passt also doch. Noch dazu hat die R50/5 Wd=0.800, die R75/5 Wd=0.737 und die R65 Wd=0.782! Die Wegdrehzahl des R65 Tachos liegt also zwischen den der R50 und R75, was meiner Meinung nach also ganz gut vertretbar ist.

Ahoi!

Mann kann die Übersetzung ändern lassen.

vielleicht hier? http://www.ka-ja-tacho.de/site.php?view=faq#umbau

:nixw:
 
Hallo,
in München gibts da den Tachoservice Paul Schäfer, Hyazinthenstr. 9,
089-35 75 79 20. Der hat eine kleine Werkstatt, in der er Tachos und Instrumente repariert. Auch uralte. Bördelmaschine vorhanden.
Der kann sicher auch mit dem /5er Tacho um.
Wäre doch schade, wenn die Originale nicht erhalten blieben.

Christoph
 
120 Teuros + Märchensteuer nur für den DZM ist schon eine sehr kräftige Ansage. Wir hatten in München einen Tachodienst der zuletzt für das ganze Instrument - Tacho + DZM, €180,- verlangte. Dabei waren auch neue Zeiger und Ziffernblätter. Leider haben die vor 2 Jahren aufgehört, arbeiten aber noch getrennt als Rentner weiter. Das Problem ist es gibt viele Teile dafür nicht mehr. Typisch beim DZM war die Welle im Gehäuse. Dann die Zeiger, waren alle aufgebogen und irgendwann brechen sie ab. Beides nicht mehr lieferbar.
Und jetzt zu den Nachbauten: Lt. dem Tachodienst kamen mehrmals welche mit Laufleistungen von unter 5000 km. Geöffnet und siehe da, es waren Teile verbaut die noch nie ein Mensch gesehen hat. Ergebnis: Du kannst das Teil dann wegwerfen!

Fazit: Immer einen Originalen und lieber für viel Geld überholen lassen als ein Nachbau. Die Zierringe dafür gibts übrigens noch überall.
 
Original von MUC… arbeiten aber noch getrennt als Rentner weiter …
Ist der eine davon der zuvor genannte Paul Schäfer? Hast du einen Kontakt zu demjenigen von den beiden, die nun getrennt arbeiten, bzw. welcher käme für den /5 in Frage?
 
Original von ratzfatz
Original von MUC… arbeiten aber noch getrennt als Rentner weiter …
Ist der eine davon der zuvor genannte Paul Schäfer? Hast du einen Kontakt zu demjenigen von den beiden, die nun getrennt arbeiten, bzw. welcher käme für den /5 in Frage?

Paul Schäfer ist im Rentenalter und hat mir vor einigen Jahren meinen Tacho gerichtet. Defekte Welle ersetzt und Wegdrehzahl angepasst.
Den Preis fand ich absolut fair, der Tacho zeigt jetzt nur noch geringfügig mehr an als der Sigma und dicht ist er auch.

Ob er die Teile für den /5er hat oder besorgen kann, musst du ihn wohl selber fragen.

Vielleicht wird's Zeit für Nachfertigung der Ersatzteile...

Christoph
 
Hallo,

ich hatte mir schon mehrfach den Nachbau vom /5 Tacho angesehen. Sieht häßlich aus und ich finde zu teuer. Für den gleichen Preis gibt es noch den originalen beim Freundlichen oder einen elektronischen Nachbau.

Gruß
Walter
 
Original von ratzfatz
Original von MUC… arbeiten aber noch getrennt als Rentner weiter …
Ist der eine davon der zuvor genannte Paul Schäfer? Hast du einen Kontakt zu demjenigen von den beiden, die nun getrennt arbeiten, bzw. welcher käme für den /5 in Frage?

Ruf mal beim Schäfer an und frag was er noch hat. Ich war 20 Jahre mit seiner Arbeit mehr als zufrieden. Wenn er keine Teile mehr hat bekommst Du auch die Anschrift von Behrens, sein damaliger Partner. Der arbeitet auch noch nebenbei.

Paul Schäfer, Tachoservice, Hyazinthenstr. 9, München, Tel. 089 / 35 75 79 20.
 
Hallo,
ich habe eine R69 S Lampe incl. Tacho. Seit kurzem spinnt der Tacho. Er pendelt während der Fahrt irgendwo über 200 und kommt im Stand nicht mehr zurück auf Null. Ich habe nun versucht Herrn Schäfer zu erreichen. Leider bekomme ich unter der 089-35757920 nur ein Fax. Hat jemand eine Ahnung ob Herr Schäfer noch Arbeiten übernimmt bzw. eine aktuelle Rufnummer ?

:(

Vielen Dank

Tom
 
Klar arbeitet der noch. Schau im Telefonbuch nach, dann hast Du seine Nummer.
Ein VDO Tacho von der 69S ist überhaupt kein Problem, da gibt es noch alle Teile.
 
Hi,
die Nr. hatte ich bereits abgefragt. Ist auch diese verzeichnet. Nun gut - schonmal gut zu wissen das er noch arbeitet :) Ich versuch es später nochmal...
VG
Tom
 
Beim 75/5 Tacho konnte mir Paul Schäfer nicht weiterhelfen. Evtl. klappt's mit den VDO Tachos.
 
Zurück
Oben Unten