Tacho G/S bis 180 km/h

Meines Wissen gab es die 32/10 Übersetzung mit der 3 Schrauben Befestigung nur für die ST ab 2/1984.
Diese sind heute sehr gesucht, aber kaum zu finden.

Ist Garagengold und wird wenn überhaupt nur zu Fantasiepreisen angeboten.

Ich bin mit der 37/11 in meiner ST die nur im kurvigem Geläuf bewegt wird gut bedient. A%!
Die soll ja auch kein Autobahnbrenner sein.

Dafür gibt es die 4Ventiler. ;)
 
Tach Fritz,
das Ganze ist etwas undurchschaubar.
Der ETK gibt bei den kompletten HAGs den 37/11er an.
Bei den Sätzen Teller-/Kegelrad werden beide, 32/10 und 37/11 angegeben.

?( :nixw: ?(
 
Ich bin mit der 37/11 in meiner ST die nur im kurvigem Geläuf bewegt wird gut bedient. A%!
Die soll ja auch kein Autobahnbrenner sein.

Dafür gibt es die 4Ventiler. ;)

Hallo Fritz
wenn man unterwegs ist, kann man aber schlecht das Mopet wechseln.
Das 32/10er macht die G/S nur noch mehr zur "Eierlegendenwollmichsau":D
 
Der ETK ist dort ja auch für beide Modelle nicht getrennt. G/S und ST

Gibt man die Fahrgestellnummer einer G/S ein, passiert genau das was ich oben schon schrub.
Gibt man die Fahrgestellnummer einer ST ein, wird folgendes angezeigt:
kompletter HAG 32:10
Sätze Teller-/Kegelrad 37:11 und 32:10
Eine ganauere Zuordnung als die über die Fahrgestellnummer ist mir nicht bekannt. Da wird in der Kopfzeile explizit die Fahrgestellnummer und der/das Produktionsmonat/Produktionjahr angezeigt.
 
Zurück
Oben Unten