Vix_Noelopan
gesperrt
Moinmoin,
zu allem Übel führt auch der Tacho meiner "Neuen" ('87 R 80 RT) ein gar seltsames Eigenleben:
Bereits während der Überführung von KA nach TBB blieben beide Zählwerke stehen, während die Nadel korrekt anzeigte. Inzwischen ist es so, dass bisweilen, aber nicht immer, die Einerstellen im Wegstreckenzähler genauso schnell drehen wie die Hundertmeterstellen im Tageskilometerzähler. Heute morgen nun sprang das Zählwerk von 39999 auf 70000 km!
Nach dem Ausbau meine ich, das Problem auf zu großes Axialspiel der Zählwerkswellen im Gehäuse und der kleinen weißen Schalträder zwischen den Anzeigewalzen zurückführen zu können. Ist so etwas reparabel?
Beste Grüße!
zu allem Übel führt auch der Tacho meiner "Neuen" ('87 R 80 RT) ein gar seltsames Eigenleben:
Bereits während der Überführung von KA nach TBB blieben beide Zählwerke stehen, während die Nadel korrekt anzeigte. Inzwischen ist es so, dass bisweilen, aber nicht immer, die Einerstellen im Wegstreckenzähler genauso schnell drehen wie die Hundertmeterstellen im Tageskilometerzähler. Heute morgen nun sprang das Zählwerk von 39999 auf 70000 km!
Nach dem Ausbau meine ich, das Problem auf zu großes Axialspiel der Zählwerkswellen im Gehäuse und der kleinen weißen Schalträder zwischen den Anzeigewalzen zurückführen zu können. Ist so etwas reparabel?
Beste Grüße!