Tacho R100R Schraube abgerissen

knopfh

Einsteiger
Seit
27. März 2011
Beiträge
3
Ort
Braunschweig
Liebe Gemeinde,

nach über 30 Jahren hat sich mein Tacho "abgerüttelt"...
Im Chrombecher sind beide Köpfe für die Schrauben abgebrochen und am Tacho ist eine Gewindestange ausgerissen > siehe Fotos :(

Habt ihr vielleicht ein Idee bezüglich der Gewindestange wie man diese wieder befestigt bekommt ?

Der Chrombecher scheint mir irreparabel, falls noch jemand einen zu verkaufen hat, wär ich sehr dankbar

Ich darf mich schon mal jetzt für eure Tipps bedanken.

Grüsse von Holger "Jim" Knopf)(-:
 

Anhänge

  • Chronbecher.jpg
    Chronbecher.jpg
    202,1 KB · Aufrufe: 108
  • Tacho-1.jpg
    Tacho-1.jpg
    145 KB · Aufrufe: 117
Hatte ich diese Woche auch schon (am DZM).

Habe es mit Epoxy 2K geklebt. Auch die Becher lassen sich so sehr gut flicken.

Die Instrumente sitzen mit dem Gummi so fest in den Bechern, dass sie nur ganz leicht verschraubt werden müßen!

P1060601.jpg

Eleganter wäre natürlich zu öffnen und das Ganze zu löten. Aber da käme dann sowieso MM ins Spiel.
 
Nachtrag: dieser (mit J.B.Weld) geklebte Becher hat jetzt mehr als 10 Jahre gehalten:

P1060657.jpg

Ich würde meine geklebten Becher daher zum Paarpreis von 40€ abgeben.
 
Hatte ich diese Woche auch schon (am DZM).

Habe es mit Epoxy 2K geklebt. Auch die Becher lassen sich so sehr gut flicken.

Die Instrumente sitzen mit dem Gummi so fest in den Bechern, dass sie nur ganz leicht verschraubt werden müßen!

Anhang anzeigen 347951

Eleganter wäre natürlich zu öffnen und das Ganze zu löten. Aber da käme dann sowieso MM ins Spiel.

Hallo zusammen,

habe bei solchen Reparaturen nicht nur mit Epoxi gearbeitet sondern auch mit winzigen Glasfaserschnippseln/ Matten aus dem Flugmodellbau.Erst diese Verbindung bringt die gewünschte Festigkeit.So wie im Flugzeugbau.
Der Keber macht nur die Form und Bindung, das Glasgewebe die Festigkeit.
Macht natürlich mehr Arbeit.

Grüße Gerd
 
Moin an alle,

Ganz großes Dankeschön für die Tipps.
Ich werde es mit dem Kleber probieren. Ich hatte das auch mal angedacht, aber letztendlich immer verworfen.
Eure Erfahrungen räumen die Zweifel aus.


Boxergrüsse aus Braunschweig

Holger
 
Zurück
Oben Unten