Tacho Umbau Instandsetzung

RQ65

Aktiv
Seit
24. Juni 2010
Beiträge
796
Ort
92660 Neustadt a.d. Waldnaab
Servus Miteinander,
ich hab mal eine Frage zum Original Tachoumbau
Da z.Zt. aus zwei mehr oder weniger verunfallten Kühen eine werden soll, muss ich das Innenleben eines aussen kaputten Tachos gegen das kaputte Innenleben eines aussen unbeschädigten Tachos tauschen. Dabei passe ich wegen Änderung der Endübersetzung die Wegdrehzahl an.
Jetzt meine Frage:
wo unterscheiden sich die Tachos wg der unterschiedlichen Wegdrehzahl ?

schöne Grüße aus der Oberpfalz - das Paradies für Motorradfahrer
 
Bin kein Experte (soll heissen: bin Laie), da ist manzkem der richtige. Aber es scheint mir, dass für eine Expertise doch ein paar weitere Informationen notwendig sind.
 
Hallo Thomas,

du hast jetzt -wie schon angemerkt- etwas wenig Infos gegeben.
Welche Bauform von Tacho ist hier gemeint?
Aus deinen Ausführungen tippe ich mal auf die geschlossene Type im Blechbecher.
Bei den offenen Instrumenten ist die Wegdrehzahl am Farbcode eines Getriebeteils erkennbar, wie hier das Rot:



Ohne die geschlossenen Instrumente gut zu kennen, vermute ich dort ähnliches.
 
Servus Miteinander,
ich hab mal eine Frage zum Original Tachoumbau
Da z.Zt. aus zwei mehr oder weniger verunfallten Kühen eine werden soll, muss ich das Innenleben eines aussen kaputten Tachos gegen das kaputte Innenleben eines aussen unbeschädigten Tachos tauschen. Dabei passe ich wegen Änderung der Endübersetzung die Wegdrehzahl an.
Jetzt meine Frage:
wo unterscheiden sich die Tachos wg der unterschiedlichen Wegdrehzahl ?

schöne Grüße aus der Oberpfalz - das Paradies für Motorradfahrer

.... Ihr seid schön lustige Menschen in der Pfalz und Umgebung .......
 
Ja Kalle,

das regt zum Mitdenken an, gelle?? Da kannste sehen wie wir mit komplizierten Dingen ganz einfach umgehen gehen... :schadel:

Gruß
Hans-Jürgen
 
Als aale Frankforter, tät ich e mal sache, es geht dadedrumm, dess unser gude RQ65 aus zwa halb kaputte Tachos an ganz unkaputte mache will. Sozesache willer aner von Hibbdebach mittem annern von Dribbdebach verheirate.
 
ja ja die Oberpfalz kennt fast keiner, )(-:aber fast jeder ATU, Witt Weiden, Bauscher Hotelporzellan, Bleikristall, Flossenbürg, Windischeschenbach mit der tiefsten Kontinentalbohrung (KTB) usw..... und Regensburg sowieso

Wg dem Tacho
Ich meine die Tacho DZM Kombination ab 81.
und beim Tacho ist vermutlich die Einheit Schnecke-Zahnrad für die unterschiedlichen Wegzahlen verantwortlich wie manzkem schreibt
welchen Farbe ist was ? bei meinen 2 Tachos ist eine mit rotem und eine mit weissem Kunststoffträger eingebaut

Und wieder schöne Grüße aus der Oberfalz .. inzwischen regnets im Paradies für Motorradfahrer
 
Tacho reparieren?

Irgendwie passt das zu diesem Thread:
Gibt es jemanden hier, der sich auf die Reparatur von BMW Tachos versteht? Ich suche nach jemandem, der mir den Tacho meiner Mystic instandsetzt. Das Instrument hat bei ca. 39 000 km angefangen extrem mit der Nadel auszuschlagen. Die Nadel ist dann nach kurzer Zeit gebrochen, alles andere funktioniert noch. Geht das zu richten?
 
Hallo Fleisspelz,
wie bei dem Spiel für Kinder und Verwachsene: gehe zurück auf 2, dann wird Dir geholfen.

Gruß Egon)(-:
 
Bin kein Experte (soll heissen: bin Laie), da ist manzkem der richtige. Aber es scheint mir, dass für eine Expertise doch ein paar weitere Informationen notwendig sind.
Meinst Du dieses Post damit? Das hatte ich wohl gelesen. Ich nehme an, das manzkem ein Mitglied hier ist, aber ich kenne ichn nicht. Welche Informationen brauchst Du denn noch?
 
Ich nehme an, das manzkem ein Mitglied hier ist, aber ich kenne ichn nicht.
Jupp, er hat sich aber vor kurzem umtaufen lassen und nennt sich jetzt "MM" (guckst Du weiter oben, er hat in diesem Fred schon gepostet).
Mit den neueren Tachos hat er aber m.W. nix am Hut, da die gebördelt sind.
 
ja ja die Oberpfalz kennt fast keiner, )(-:aber fast jeder ATU, Witt Weiden, Bauscher Hotelporzellan, Bleikristall, Flossenbürg, Windischeschenbach mit der tiefsten Kontinentalbohrung (KTB) usw..... und Regensburg sowieso

Wg dem Tacho
Ich meine die Tacho DZM Kombination ab 81.
und beim Tacho ist vermutlich die Einheit Schnecke-Zahnrad für die unterschiedlichen Wegzahlen verantwortlich wie manzkem schreibt
welchen Farbe ist was ? bei meinen 2 Tachos ist eine mit rotem und eine mit weissem Kunststoffträger eingebaut

Und wieder schöne Grüße aus der Oberfalz .. inzwischen regnets im Paradies für Motorradfahrer

Leider hast du immer noch nicht geschrieben, ob du die offenen oder geschlossenen Instrumente meinst. mmmm
Für die offenen gilt:

rot: 737
weiß: 793
 
Servus,
was ist der Unterschied zwischen offen und geschlossen ?
Wenn offen das bedeutet, dass, wenn ich die Tacho DZM zerlege die Innereinen vor mir liegen, dann hab ich das offene
 
Hallo RQ65,
offen bedeutet: Alle /6 und /7 Modelle
geschlossen: R45/R65/R80ST und die R80R/R100R/Mystic
Bei den geschlossenen hat man gewisse Schwierigkeiten, an die Innereien zu kommen bzw. noch grössere, die Glashalteringe nach der Reparatur wieder einigermassen vernünftig zuzubördeln.
Ungleich einfacher sind die offenen Instrumente, da kommt man mit dem Lösen von 6-10 Schrauben hervorragend dran.
 
Hallo,
R80/7 oder R80R? oder R80ST?
Die R80/7 hat das schwarze Instumentengehäuse mit den Kontrolleuchten in der Mtte, die anderen haben die Kontrolleuchten im Drehzahlmesser.
Diese mit dem der R45/65/ST zu kombinieren geht MMn nicht.
Was magst denn genau machen an welche Maschine?
Die "offene" Version lässt sich einfach durch den Tausch zweier Teile an das HAG anpassen.
 
Muss man das zwingend aufbördeln? Kann man eventuell einen sauberen Sägeschnitt rundrum auf halber Höhe des Gehäuses setzen, und nach erfolgter Reparatur den Becher zusammenkleben?
 
Zurück
Oben Unten