Tachoangleichung nach Radänderung

Trirota

Teilnehmer
Seit
17. Juli 2008
Beiträge
73
Nochmals einen :gfreu: Tach auch!

Hab mein 3-Rad jüst von der Oldtimer- "125/80"er Bereifung befreit und auf moderne, günstig & einfach zu beziehende 135/70er (Smart-)Bereifung umgestellt.

Nun spinnt mein Tacho natürlich richtig - bei der Tachoanzeige 55 fahre ich lt GPS (& der :schimpf: freundlichen Lichtsignale meiner Hintermänner) knapp 39 ... naja bei 68 eben erst grag 50 ... und entsprechend stimmen auch meine gefahreren KM Tages- & Gesamttacho überhaupt nicht ... da haue ich mir ja richtig KM auf die Uhr - aber auch bisher nicht gekannte Reichweiten mit ner Tankfüllung. ::-))

Hat Jemand ne Idee wer eine solche Angleichung durchführen kann; ob es reicht, den Tacho & die Daten zum Radumfang zu verschicken oder ob immer die ganze Einheit (inkl. Mopped also) dahin müssen?

:wink1: Dirk
 
Wenn du mir noch sagst, welche Wegstreckenzahl dein Tacho hat (steht klein auf dem Zifferblatt)
kann ich dir eine Antwort geben.
Oder du schaust hier selbst, welchen Tacho du brauchst.
Letztlich bleibt dir nur der Austausch, weil ein Umbau aufwändig ist (könnte ich aber ggf. machen).
 
Hallo Michael,

gerne - eben fluchs geschaut - ich hab nen W=691 eingebaut ... Radumfang sind was mit 1746 mm (weiß ich grad nicht mehr genau :nixw: )

Brauchst Du auch noch die Zähne vom Endantrieb ..?

Danke und Gruß

Dirk
 
einfachste billigste und genauste methode ist der anbau eines fahrrad tachos am besten einen von sigma zeigen genau an haben eine menge funktionen und kosten nicht viel .schöne grüße dieter
 
Hallo Dirk,

wenn du statt des 691 den Tacho 819 verwendest, wird die Geschwindigkeitsanzeige um 16%
kürzer. Das hieße in deinem Fall, der Tacho zeigt statt 68 nur 57 km/h bei echten 50 km/h an.
Ist zwar immer noch eine satte Fehlanzeige von 14% +, aber schon deutlich besser.
 
Hallo, also ich habe es wie folgt gemacht: Tachosaite beim Zähler weggeschraubt, Abdeckband an Saite befestigt, Gespann genau 20m vorwärts geschoben, Umdrehungen gezählt, Tacho ausgebaut, und dann mit den Daten und Zähler zu " Autometer", der hats dann ganz genau hingekriegt. Autometer ist bei uns der am nächsten Liegende, der das kann. Hat mich ca. 30 Euro gekostet. Gruss aus der Zentralschweiz
 
Original von manzkem
Hallo Dirk,

wenn du statt des 691 den Tacho 819 verwendest, wird die Geschwindigkeitsanzeige um 16%
kürzer. Das hieße in deinem Fall, der Tacho zeigt statt 68 nur 57 km/h bei echten 50 km/h an.
Ist zwar immer noch eine satte Fehlanzeige von 14% +, aber schon deutlich besser.

Moin,

Danke für die Berechnung - werde dann mal schauen, wo ich so ein Innenleben her bekomme. Hat Jemand nen TIP für nen gut sortierten Teilehandel oder hat vielleicht noch selbst ein Teil, was über wäre ??

Glück auf )(-:

Dirk
 
Zurück
Oben Unten