Tachometer-Wechsel - Hilfe gesucht

heja223

Teilnehmer
Seit
02. Nov. 2020
Beiträge
30
Hallo,

ich würde gerne bei meiner BMW R65 Monolever Bj. 86 den Tacho und DZM entfernen, um einen neuen analogen Tacho einzubauen.

(https://www.kickstartershop.de/de/m...-65-80-100-60mm-schwarz-inkl-kontrollleuchten)

Bisher habe ich gelernt dass es ganz wichtig ist die Ladekontrollleuchte weiter zu benutzen. Das hätte ich durch eine kleine LED und einem Widerstand dazwischen gelöst. Blinker, Fernlicht, Neutral ist ja im Tachometer dabei und bei der übrigen Warnleuchte auf dem neuen Tacho hätte ich die Öldruckleuchte angeschlossen.

Soweit so gut, falls hier etwas keinen Sinn macht, bitte melden :D

Nun habe ich noch eine Frage bzgl. des DZM: Kann ich den einfach weglassen? Ohne weiteres? Einfach DZM und dazugehörige Kabel entfernen, oder was muss ich da beachten?

Danke schonmal für die Hilfe! :)
Jan
 
Zum Thema LED:

In der DB gibt eine eine Anleitung für die Kontrollleuchten (beim Blinker recht wichtig).

In der DB LiMa gibt es Hinweise (FAQ LKL) für den Widerstand

DZM: ja, einfach Anschlüsse nicht belegen.

Hans
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Thema LED:

In der DB gibt eine eine Anleitung für die Kontrollleuchten (beim Blinker recht wichtig).

In der DB LiMa gibt es Hinweise (FAQ LKL) für den Widerstand
Hans

Okay danke für die Antwort.
Aber bzgl. der Leuchten in dem Tachometer muss ich ja nichts beachten, die kann ich ja einfach anschließen?

Und wenn ich dann eine Nicht-LED als Kontrollleuchte für die Ladekontrollleuchte nehme, brauche ich ja auch nichts weiteres als einen passenden Widerstand?

https://www.kickstartershop.de/de/widerstand-fr-ladekontrollleuchte-bmw-2-ventiler
https://www.kickstartershop.de/de/kontrollleuchte-gelbe-led-mit-fassung-5mm
 
Ich glaube, mit der Öldrucklampe wird das nix wegen unterschiedlicher Masse.
Aber vielleicht weiß da der eine oder andere mehr.

Bitte auf jeden Fall VORHER prüfen.

Gruß

Friedel
 
Okay danke für die Antwort.
Aber bzgl. der Leuchten in dem Tachometer muss ich ja nichts beachten, die kann ich ja einfach anschließen?

Und wenn ich dann eine Nicht-LED als Kontrollleuchte für die Ladekontrollleuchte nehme, brauche ich ja auch nichts weiteres als einen passenden Widerstand?

https://www.kickstartershop.de/de/widerstand-fr-ladekontrollleuchte-bmw-2-ventiler
https://www.kickstartershop.de/de/kontrollleuchte-gelbe-led-mit-fassung-5mm

Les dir die Dokumente durch

Hans
 
Zurück
Oben Unten