• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Tachometer

Er passt in die Lampe, aber die Wegdrehzahl stimmt nicht ganz:

Der angebotene Tacho ist ein 100 GS Tacho mit Wegdrehzahl 737.
Der Tacho der 1988er 80 GS hat die Wegdrehzahl 747.

Du könntest deinen alten Tacho auch reparieren lassen. In der Münchner Ecke gibt es einen kleinen Tachodienst mit Spezialgebiet Motometer.
 
Er passt in die Lampe, aber die Wegdrehzahl stimmt nicht ganz:

Der angebotene Tacho ist ein 100 GS Tacho mit Wegdrehzahl 737.
Der Tacho der 1988er 80 GS hat die Wegdrehzahl 747.

Du könntest deinen alten Tacho auch reparieren lassen. In der Münchner Ecke gibt es einen kleinen Tachodienst mit Spezialgebiet Motometer.
Wo?
 
Hi Leute,
schönen Dank.Dann will ich mal versuchen ihn zu kriegen.Reparieren lassen ist auch ne Option,aber mein Zeiger ist durchgebrochen.Ich denke weil er ab ca 100 km/h ruckartig bis zum Anschlag vorschnellte
Gruss Lawi
 
Ich würd einfach mal Michael (MM hier im Forum) fragen, der macht auch Tacheten und hat das sehr gut drauf. Arbeitet auch mit Prüfstand ;)
 
Hi Leute,
hat bei der Bucht leider nicht geklappt.Jetzt hab ich einen Tacho gefunden angeblich für die R 80 GS W 137 BJ 88 - 94.Aber ab 90 hatte sie doch die rahmenfeste Verkleidung.Sind die Tachos denn gleich geblieben?
Gruss Lawi
@Hubi: schönen Dank den Tipp.Ich hab ihn mal kontaktiert.
 
Die späteren Tachos der "Wasserrohr-GS Modelle" weisen folgende Unterschiede auf:

- leicht andere Wegdrehzahl (warum auch immer); z.B. der 80er Tacho hat 735, der 100er Tacho 715)
- weiße Beschriftung (statt grün) auf dem Ziffernblatt
- Befestigung mittels Stehbolzen und Halteklammer, passt also ohne Abschneiden der Stehbolzen am Tachogehäuse nicht in die 88er GS Lampe
 
Wenn Du die beiden Stehbolzen hinten absägst passt er wohl rein, zeigt aber 5% zu viel an. Zudem sieht er so aus als hätte der Verkäufer ne 2 vorm Kilometerstand vergessen.
 
Moin Lawi!
Reparatur des Km-Zählers, neues Glas, neuer Tachoring, neuer Rückstellknopf. Sieht aus wie neu. Inklusive Porto und Verpackung 104,00 €.
 
Das ist ein guter Kurs.Für nen alten gebrauchten zahlt man schon ab ca. 150 € aufwärts.Und der kann dir auch jederzeit um die Ohren fliegen.
Gruss Lawi
 
Zurück
Oben Unten