• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Tachometerumbau

Luzifer007

Aktiv
Seit
04. März 2007
Beiträge
1.426
Ort
Lippstadt
Moin zusammen ,
wieder einmal eine Frage mit dewr Hoffnung auf ne brauchbare Lösung ?
Habe mir im Zuberhörmarkt ein vernünftigen Tachometer ( keinen Schrott ) welcher mir nach Aussehen und Funktion gefiel besorgt . Nach genauem Studium der K Werte in der Hoffnung das Teil würde einigermaßen genau anzeigen , habe ich sämtliche LED Lampen verkabelt funktionieren auch ! Die orginale Tachowelle habe ich fachmännisch umgelötet um eine Befestigung am neuen Tacho ( Gewinde der Schraube wesentlich kleiner ) zu ermöglichen . Hat auch alles prima geklappt , war schon ne Menge Arbeit . Nun die erste erwartungsvolle Probefahrt , der Tacho zeigt def, kaum die Hälfte der tatsächlichen Geschwindigkeit und gefahrenen Kilometer an .
Wer mir hier einen mögkichst einfachen Tipp geben kann , bin ich dankbar , wie gesagt am K- Wert kann es nicht liegen ( 14 )
Bedankt Lutz
 
Hallo Lutz,

für welches Motorrad ist der Umbau gedacht?
Die mir geläufigen Tachos sind durch eine Wegdrehzahl gekennzeichnet, die sich zwischen
600 und 900 bewegt.
 
Hallo Luzifer,

ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass die Wegzahlen der BMW- Moppeds (die meisten im Bereich zwischen 591 und 773 bei den neueren 2V) ungefähr an einen K-Faktor von 0,7 rankommen. Somit ist es eigentlich klar, das Dein Töff bei einem K-Faktor von 1,4 nur die hälfte anzeigt, Du müsstest WZ 773 im originalen haben.

Ich habe mich ziemlich mit dem Thema mechanischer Zubehörtacho auseinandergesetzt weil ich an meine GS auch einen haben wollte.

Bei Louis und Konsorten gibt es aber nix mechanisches ausser K 1,4 oder K1,0 un die sind vorwiegend für Japsebomber.

Ein Kumpel von mir hat auch so ein Teil, bin extra hingefahren um mir das gute 55mm-Teil anzuschauen, daruf sagte er aber das der immer nur die Hälfte anzeigt und er klemmt Ihn auch nur fürn TÜV an.

Alle Tachs die für Kühe geeignet sind wie z.B. Motospezial (glaub so war der Name ) sind hübsch aber auch sehr teuer.

Hab auch schon was von Überstzungsadaptern gelesen, aber auch da war nix passendes für mich dabei.

Ich hoffe ich konnte wenigstens ein bischen helfen, genaue Daten der Teile hab ich auch nicht mehr im Kopf, müsste selber erst wieder im Netz suchen. Was mir grad noch einfällt, im Guzzibereich beim Stein Dinse gibt´s glaub ich Tauch Tachos mit K 0,7.

Gruß,
Chris
 
Diese Übersetzungsgetriebe werden bei Firmen angepasst bzw. umgebaut, die die Wartung für die mechanischen Fahrtenschreiber für LKW und Busse durchführen.
Gibt es in fast jeder größeren Stadt.

Viel Glück
Lars
 
Ich hab mir den DET80 für 80,-- EUR (Weihnachtsaktion) geholt. Der sieht echt schick aus mit seiner blauen Anzeige. Die Geschwindigkeit ist gut abzulesen. Dann hat er noch Kilometer und Trip-Anzeige. Man muss nur ein ein Lämpchen für die Batteriekontrolllampe anschliessen. Die gibt es im Gehäuse mit Kontermutter bei Conrad für 3,-- EUR. Für die Getriebeentlüftung braucht man halt noch eine Verschlussstopfen von HPN oder Touratech.

Dann noch den Reifendurchmesser eingeben und fertig.

Gruß Norbert
 
Zurück
Oben Unten