• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Tachonadel schlägt aus

jo2ventiler

Teilnehmer
Seit
21. Nov. 2013
Beiträge
88
Ort
Neuss
Hallo liebe Gemeinde,

seit ca. 2 Wochen schlägt meine Tachonadel ab ca. 80-90 km/h unmotiviert und kurzzeitig auf 140km/h aus. Ich dachte, dass gibt sich wieder, leider nicht!

Kann das an der Tachowelle liegen oder ist der Tacho defekt?

Schöne Festtage wünscht
Johannes
 
Auf jeden Fall nicht so weiterfahren!
Anderenfalls wird der Schaden noch größer.
Es gibt mehrere mögliche Ursachen:
- die Tachowelle ist stark beschädigt
- in der Magnetkupplung sitzen Fremdkörper
- die Lagerung der Magnetkupplung ist verschlissen.

Magnetkupplung.jpg
 
Hallo Michael,

Danke für die Info.
Kann man den Tacho auseinanderbauen?
Wenn ja, gibt es im Forum eine Anleitung?

Gruß
Johannes
 
Hallo Johannes,

schau Dir zuerst die Tachowelle an. Wen Du auf einem Ende die Seele festhältst und die andere Seite verdrehen kannst, hast Du den Übeltäter. Ansonsten den Tacho zu Michael schicken.

Gruß, Sucky
 
Danke für den Tip!

Werde die Tachowelle prüfen, ansonsten mich per PN an Michael wenden.

Johannes
 
Danke für den Tip!

Werde die Tachowelle prüfen, ansonsten mich per PN an Michael wenden.

Johannes

Hallo Johannes, genau den Fall hatte ich auch. Nach einem Unfall war der Gewindstutzen am Tacho abgebrochen und das obere Ende der Tachowelle saß nicht mehr richtig in der Buchse am Tacho. Die Geschwindigkeit wurde dann so anzeigt, wie die Tacho und Welle noch im Kontakt standen. ....
 
Erstmal Ruhe!!

Ich habe die Tachowelle geprüft und die Seele mit Silikonspray geschmiert, den Tacho ausgebaut und geprüft. Dieser scheint in Ordnung zu sein, keine Schmutzpartikel etc. in der Magnetkupplung, die Lagerung sah auch noch gesund aus. Die Schrägverzahnung habe ich leicht gefettet. Danach alles wieder zusammengebaut und Proberitt. Bei 10km-Fahrt in allen Geschwindigkeitsbereichen (bis 120 km/h) keine Probleme.:applaus:
Ich hoffe, das bleibt so. Ansonsten Michael.

Gruß
Johannes
 
Zurück
Oben Unten