Luggi
343
- Seit
- 04. Okt. 2007
- Beiträge
- 23.750
Gestern auf der Ausfahrt hat sich der Tacho meiner 90/6 verabschiedet.
Also aufschrauben und reparieren.
Die Schrauben vorsichtig lösen, da sonst der Kunstoff brechen kann.
Es geht flott weiter, aber der Glühlampenträger muß ebenfalls weg.
Jetzt kommt man an den Tacho ran
Rasch wieder das Uhrenblatt in die richtige Position gebracht und mit dem richtigen Schraubendreher festgezogen
Das Räderwerk sieht merkwürdig aus und die Schmiere gehört da bestimmt nicht hin.
Dann den Lampenträger kontrollieren und alle Glühlampen prüfen. Geschwärzte oder solche wie auf dem Bild werden ausgetauscht.
Dann alles wierder zusammenbauen und zwischen jedem Schritt die Funktionen prüfen.
Die Schrauben habe ich alle mit Boschfett geschmiert um den Kunstoff nicht zu beschädigen.
Fertig!
Probefahrt durchgeführt. Volle Funktionsfähigkeit.

Also aufschrauben und reparieren.

Die Schrauben vorsichtig lösen, da sonst der Kunstoff brechen kann.

Es geht flott weiter, aber der Glühlampenträger muß ebenfalls weg.

Jetzt kommt man an den Tacho ran

Rasch wieder das Uhrenblatt in die richtige Position gebracht und mit dem richtigen Schraubendreher festgezogen

Das Räderwerk sieht merkwürdig aus und die Schmiere gehört da bestimmt nicht hin.

Dann den Lampenträger kontrollieren und alle Glühlampen prüfen. Geschwärzte oder solche wie auf dem Bild werden ausgetauscht.

Dann alles wierder zusammenbauen und zwischen jedem Schritt die Funktionen prüfen.

Die Schrauben habe ich alle mit Boschfett geschmiert um den Kunstoff nicht zu beschädigen.

Fertig!

Probefahrt durchgeführt. Volle Funktionsfähigkeit.