TomtomGo
Aktiv
- Seit
- 08. Aug. 2011
- Beiträge
- 262
Da ich hier in letzter Zeit viel über Tachos lese und selber auf der Suche bin, habe ich mich auch mit dem Thema beschäftigt.
Vor allem im Fred ein paar Zeilen unter diesem ("Minimaltacho" by Luse) werden oft Fahrradtachos etc. vorgeschlagen.
Ich will jetzt die Euphorie nicht kaputt machen aber in Deutschland gelten meines Wissens nach Bestimmungen bei Tachos, welche leider einzuhalten sind und beim TÜV kontrolliert werden.
Hier das Zitat eines Prüfers (gefunden auf powerboxer.de)
Ich hab bei meinem (toleranten) TÜV angerufen und der Prüfer konnte das Obenstehende nur bestätigen. Er meinte auch das Sachen wie Fahrradtachos o.Ä. nur durch Einzelabnahmen eingetragen werden und diese bestehen die meisten Geräte nicht.
Nun meine Fragen:
Wisst Ihr das und fahrt trotzdem mit dem Risiko erwischt zu werden?
Nehmt Ihr die Einzelabnahme in Kauf?
Oder war diese Info den meisten nicht bewusst (-> Überraschung beim TÜV)?
Da bin ich jetzt mal gespannt.
Vor allem im Fred ein paar Zeilen unter diesem ("Minimaltacho" by Luse) werden oft Fahrradtachos etc. vorgeschlagen.
Ich will jetzt die Euphorie nicht kaputt machen aber in Deutschland gelten meines Wissens nach Bestimmungen bei Tachos, welche leider einzuhalten sind und beim TÜV kontrolliert werden.

Hier das Zitat eines Prüfers (gefunden auf powerboxer.de)
Für den Tacho ("Geschwindigkeitsmesser") gibt es Bauvorschriften, die eingehalten werden müssen: Beleuchtete Skala, Endgeschwindigkeit muss angezeigt werden können, muss folgende Toleranz einhalten:
V effektiv muss kleiner oder gleich V angezeigt kleiner oder gleich V effektiv plus 10% plus 4 km/h sein.
Diese Toleranzforderung geht nur über Gutachten oder Einzelabnahme. >> teuer
Anderer Tacho: >> eintragen!!
An dieser Stelle können nur die Fragen nach den Bauvorschriften beantwortet werden. Dass da und dort ein Kollege etwas "übersieht", darf nicht einkalkuliert werden.
Ich hab bei meinem (toleranten) TÜV angerufen und der Prüfer konnte das Obenstehende nur bestätigen. Er meinte auch das Sachen wie Fahrradtachos o.Ä. nur durch Einzelabnahmen eingetragen werden und diese bestehen die meisten Geräte nicht.
Nun meine Fragen:
Wisst Ihr das und fahrt trotzdem mit dem Risiko erwischt zu werden?
Nehmt Ihr die Einzelabnahme in Kauf?
Oder war diese Info den meisten nicht bewusst (-> Überraschung beim TÜV)?
Da bin ich jetzt mal gespannt.
