Tachoumbau/ Kontrollleuchten : Birne 12V 4W BA9s als LKL als Vorwiederstand?

geromane

Aktiv
Seit
23. Feb. 2015
Beiträge
262
Ort
Hamburg
Moin,

ich habe vorher einen Betonwiederstand von 47 Ohm als Vorwiederstand für eine LED LKL gehabt. Jetzt will ich lieber eine Kontrollleuchte mit Glühbirne verbauen. Finde aber nur Kontrolleuchten mit Leuchtmittel ...
Birne 12V 4W BA9s


normalerweise sollen da ja 3 Watt rein!?

Was meint ihr nimm mir meine Lichtmaschine das krumm?

gruss gero


P.S: Bei Wunderlich gibt es eine Kontrolleinheit, wo sogar nur 2 Watt Birnen zum Einsatz kommen. Dann gehen wohl auch 2 Watt!?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Tachoumbau/ Kontrollleuchten : Birne 12V 4W BA9s als LKL als Vorwiderstand?

Dummifrage. Ich hake da nochmal nach.

O.g. Leuchtmittel 12V/4W messe ich hier mit 3,5 Ohm Widerstand.

Warum empfiehlt man dann landläufig als Ersatz einen um mehr als 10fach höheren Widerstand? :&&&:
 
AW: Tachoumbau/ Kontrollleuchten : Birne 12V 4W BA9s als LKL als Vorwiderstand?

Dummifrage. Ich hake da nochmal nach.

O.g. Leuchtmittel 12V/4W messe ich hier mit 3,5 Ohm Widerstand.

Warum empfiehlt man dann landläufig als Ersatz einen um mehr als 10fach höheren Widerstand? :&&&:

Mit P=U*I und R=U/I -> R=U*U/P -> 36 Ohm mit 4 Watt bzw. 48 Ohm mit 3 Watt.

Hans
 
Und, Peter, du musst messen, wenn die Lampe leuchtet:

Aufgrund der positiven Temperatur-Widerstands-Charakteristik (Kaltleiter) fließt beim Einschalten einer Metalldraht-Glühlampe ein sehr hoher Einschaltstrom (das Fünf- bis Fünfzehnfache des Nennstromes), der die Glühwendel schnell auf die Betriebstemperatur aufheizt. Mit der Zunahme des elektrischen Widerstands bei steigender Temperatur sinkt der Strom auf den Nennwert.
aus Wikipedia

Grüße
Roland
 
Zurück
Oben Unten