• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

tachoumbau R 100/7

xbiff

Aktiv
Seit
13. Juli 2009
Beiträge
545
Ort
Saarbrücken
hallöle männers,

ich würde gerne die klobige tacho/drehzahlmessereinheit gegen einen kleinen tacho ersetzen, da ich meine kuh zum café racer umbaue. kann mir jemand sagen, was ich da für möglichkeiten habe, ohne auf so ein furchtbares digitaldingsbums zurückgreifen zu müssen!!??

greetz

roman
 
Moin,

schau dich mal bei Motogadget um - die haben seit einiger Zeit einen kleinen elektronischen Tacho mit analoger Anzeige und klassischer Optik im Angebot. Könnte mglw. in etwa das sein was du suchst.
Kleine Tachos (mechanisch) gibts ansonsten z.B. von MMB. Wie das dort allerdings mit der benötigten Wegzahl bzw. der Verfügbarkeit von zwischengeschleiften Anpassungsgetrieben aussieht kann ich dir nicht sagen.

Grüße Jörg.

Nachtrag: Das Teil hört auf den Namen Motoscope tiny.
 
hab mir den taiwan acewell besorgt, kleines digitales rundinstrument, sieht gut aus und passt in die Cafe Raceroptik.habe dieses instrument an die origianl instrumentensteckereinheit gebaut, obwohl schaltplan etwas komsich aussieht, aber habe nun die richtige belegung und dat funzt. in dem kleinen ding hast du drehzahlmesser und alles andere. sieht aus wie der ACEWELL 2853 nur kostet der taiwanese 70 eus mit 20 eus versand.mache nochmal ein bildchen damit du es sehen kannst.
gruß kp
 
so einmal nur mit drehzahl, ladekontrolle rot, öldruck ist auch rot,leerlauf grün ist ja klar,
PICT0006.jpg


mit stdkilometer ist ladekontrolle leuchtet weil ich eine Gelbatterie fahre und ich den Motor über 4000 Umdrehungen bringen muss dann geht sie aus, ist aber schon lange so.
PICT0007-2.jpg


gruß KP

falls Du Interesse hast schreib mir ne PN und ich antworte Dir
 
Tacho bzw. Acewell

Hallo Kpel8,

kannst Du bitte mal etwas zu dem von Dir erwähnten Preis von 70€ plus 20 € Versand sagen. Woher und wie ...


würde mir sehr helfen für ein Winterprojekt.

Danke
 
Original von Kpel8
ladekontrolle leuchtet weil ich eine Gelbatterie fahre und ich den Motor über 4000 Umdrehungen bringen muss dann geht sie aus, ist aber schon lange so.
Ach ja, das alte Problem der Digitalcockpitfahrer :schadel:

Wie hast Du denn die Ladekontrolle geschaltet? Ich vermute mal, dass da ein Widerstand mit 47 Ohm (als Ersatz für die originale Ladekontrolleuchte) fehlt ...
 
@Joerg_H
habe den original instrumentenstecker genommen, hatte vorher schon auf Led`s umgestellt und seitdem ist das so, dass die Ladekontrolle ab einer gewissen Drehzahl wenn diese einmal überschritten war, nicht mehr leuchtete.
gruß kp
 
Original von Kpel8
so einmal nur mit drehzahl, ladekontrolle rot, öldruck ist auch rot,leerlauf grün ist ja klar,
PICT0006.jpg


mit stdkilometer ist ladekontrolle leuchtet weil ich eine Gelbatterie fahre und ich den Motor über 4000 Umdrehungen bringen muss dann geht sie aus, ist aber schon lange so.
PICT0007-2.jpg


gruß KP

falls Du Interesse hast schreib mir ne PN und ich antworte Dir

Hi*
Sowas an meine 100/7? :entsetzten:
Also, mich frierts bei der Vorstellung schon.
:---)

Aber: jeder wie er mag.
 
Tacho bzw. Acewell

Hallo Kpel8,

danke für die Infos. Hast Du das Teil eigentlich mal beim TÜV am Moped gehabt? Was mich noch interessiert: Eine E-Nummer bzw. ABE oder was man da so braucht hat der Tacho wohl nicht, oder?

Sieht auf jeden Fall schick aus. Mir gefällt es jedenfalls auch an einer Q.

Besten Dank

Horst
 
Also fein sind sie ja schon, die Moto Gadgets, MMBs und Motospezials.
Was mir aber auffällt ist, dass die meist nur 4 Kontrollleuchten haben. Nun sollten es bei den Boxern aber schon mal 5 sein. Und eine separate LKL neben solche einen MuFuTacho zu bauen sieht ja auch bescheiden aus

Hat von euch jemand die Ladekontrolle weggelassen und nur durch den Widerstand ersetzt?

Und nein, ich suche kein neues Cockpit für die PD. :schadel:
 
@tyler ich habe auf die warnblinker meine öldruckl. gelegt und auf r meine LKL da ich nen R 80 RT fahre hatte ich nie eine WBA und bei mir passt es.

@ hh_R100CS ich hatte vorher schon einen Fahrradtacho dran und der ist eingetragen, aber die meisten Tüvis sehen das nicht so eng mit den Taiwanesen. solltest du aber etwas Tüvkomformes haben wollen solltest du dir den ACEWELL 2853 besorgen oder dessen papiere was recht einfach ist , dass mit den papieren.

gruß KP

son bischen illegal ist alles.
 
Original von Kpel8
@tyler ich habe auf die warnblinker meine öldruckl. gelegt und auf r meine LKL da ich nen R 80 RT fahre hatte ich nie eine WBA und bei mir passt es.

Ja, dein Chinese hat ja auch 6 Kontrollleuchten, da passt da, was auf dem Lämpchen draufsteht ist da zweitrangig.

Aber lt. deiner Problematik hast du den Parrallelwiderstand gar nicht verbaut, dass is nun auch wieder nicht richtig. :cool: :pfeif:
 
Zurück
Oben Unten