• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Tachoumbau R100R

Miles

Einsteiger
Seit
09. Apr. 2008
Beiträge
5
HAllo,

möchte an meine R100R Bj.95 einen neuen "klassischen" Tacho anbringen.
Es gibt ja schon allerhand Beiträge und Tipps dazu im Forum, ich habe aber noch keinen gefunden, der einen Tacho einer 75/5 an einer R100R verbaut hat.
Ich meine das schöne Gerät, bei dem Geschwindigkeit, Drehzahlmesser und Kontrollleuchten auf einer Scheibe sind.
Die Wegdrehzahl ist mit 715 die gleiche.
Ist die Wgedrehzahl das einzige technische Kriterium, das es zu beachten gilt?
Weil ich auch immer wieder lese: Tachowellenausgang schräg oder grade.
Wer kann mir Tipps geben?

Vielen Dank!
 
Natürlich kannst Du den Tacho einer R75/5 an die R100R bauen, nur den Drehzahlmesser wirst Du nicht zur Anzeige bewegen können, da dieser bei der /5 mechanisch angetrieben werden muss und der Motor der R100R dafür keinen Anschluss hat.
 
Ich habe irgendwo mal eine schöne Alternative gesehen - kann sein, dass es auch hier im Forum war. Da hat einer in einen 75/5 Scheinwerfer ein Motogaget Instrument eingelassen....das fand ich pfiffig und echt chic gemacht.
 
Hallo Jungs
Ich spiele auch mit dem Gedanken ein /5-Instrument an eine R100R anzubauen. Wie ist denn der mechanische Antrieb des alten Drehzahlmessers organisiert? Wie aufwändig ist ein Umbau mit dem alten Kram? Geht das überhaupt? Vielleicht kann man ja auch das /5-Instrument mit der notwendigen moderneren Elektronik versehen. Es gibt ja mittletweile gute, billige und winzig kleine elektronische Drehzahlmesser. Hat da einer Ahnung?
Grüße aus Ostbelgien
Zoltán
 
Hallo Zoltan,
um einen mechanischen Drehzahlmesser anzubauen müsstest Du die Nockenwelle, den Kettenkastendeckel und die Kontaktzündung der Modelle vor 1977 oder eine Zubehörzündung auf der Lima montieren. Die Lima muss u.U. auch angepasst werden.
Machbar ist das, aber recht aufwändig.
 
Zurück
Oben Unten