Tachoverkabelung MMB

Bugbear

Aktiv
Seit
16. Mai 2018
Beiträge
133
Hi Leute
Kurze Frage, ich will grad einen MMB Tacho, bzw die Konrtollleuchten darin anschliessen.
Die Kabelfarben sind mir bekannt. Am Kabelstrang des BMW Cockpits gibts immer nur ein Kabel für die betreffende Kontrolleuchte, am MMB-Tacho dafür immer zwei.
Z.B. Fernlicht ist bei BMW 1x ein weisses Kabel, beim MMB-Tacho sinds 2x blau.
Wie ist sowas anzuschliessen ?
Sorry für die dumme Frage, aber ich lerne täglich dazu. ;)
 

Anhänge

  • 20180801_121548.jpg
    20180801_121548.jpg
    173 KB · Aufrufe: 86
  • 20180801_121630.jpg
    20180801_121630.jpg
    197,3 KB · Aufrufe: 102
  • 20180801_121647.jpg
    20180801_121647.jpg
    209,4 KB · Aufrufe: 102
ich will grad einen MMB Tacho, bzw die Konrtollleuchten darin anschliessen.
Die Kabelfarben sind mir bekannt. Am Kabelstrang des BMW Cockpits gibts immer nur ein Kabel für die betreffende Kontrolleuchte, am MMB-Tacho dafür immer zwei.
Hallo *,

das liegt daran, dass die Kontrollleuchten im originalen Cockpit bereits einseitig an Masse bzw. Plus (verm. Klemme 15) angeschlossen sind und nur die "andere Seite" der Kontrolleuchte herausgeführt ist.

Bei deinem MMB-Tacho sind beide Anschlüsse der Kontrolleuchten herausgeführt. Du musst also je Kontrollleuchte einen Anschluss an die entsprechende Leitung des Kabelbaums anschließen. Der andere kommt (abhängig von der Beschaltung des originalen Cockpits) an Plus oder Masse.

Ob Plus oder Masse, kannst du dem Stromlaufplan entnehmen. Da ich nicht weiß, welches Modell du umbaust, kann ich dir da aber ohne weitere Informationen leider nicht weiterhelfen.

Viele Grüße

Stefan
 
Hi,
ohne Schaltplan kann dir, wie oben geschrieben, keiner helfen. Vorteil der Verkabelun mit einzelnen Leitungen ist, dass die Lampen sowohl Minus/Masse (Getriebe, LKL, ÖL) als auch Plus (Fernlicht, Blinker) geschaltet werden können.

Widerstand Ladekontrollleuchte nicht vergessen.

Hans
 
vielen dank, das hilft mir schonmal weiter. ist ne r100 bj´83.
jetzt wäre interessant was auf + und was auf - gelegt werden muss.
hier mal die original BMW belegung:
Grau/Schwarz: Tachobeleuchtung
Blau/Schwarz: Blinker
Blau/Rot: Blinker
Braun: Masse
Grün/blau: Dauerstrom
Schwarz: Dauerstrom
Weiß: Fernlicht
Blau: Drehzahlmesser
Braun/Schwarz: Masse
Braun/Grün: geschaltete masse vom öldruckschalter

edit: ganz überlesen, hans hats ja schon geschrieben.
ich hab im neuen tacho nur noch blinker l/r (eine lampe)
warnleuchte nehm ich für öldruck,
fernlich, und leerlauf. und tachobeleuchtung. alles andere fällt weg
 
Zuletzt bearbeitet:
vielen dank, das hilft mir schonmal weiter. ist ne r100 bj´83.
jetzt wäre interessant was auf + und was auf - gelegt werden muss.

Hab ich dir doch oben schon angegeben.

hier mal die original BMW belegung:
Grau/Schwarz: Tachobeleuchtung
Blau/Schwarz: Blinker
Blau/Rot: Blinker
Braun: Masse
Grün/blau: Dauerstrom
Schwarz: Dauerstrom
Weiß: Fernlicht
Blau: Drehzahlmesser
Braun/Schwarz: Masse
Braun/Grün: geschaltete masse vom öldruckschalter

Deine Inerpretation ist falsch! Schau dir den Schaltplan nochmal an.



Hans
 
vielen dank, das hilft mir schonmal weiter. ist ne r100 bj´83.
jetzt wäre interessant was auf + und was auf - gelegt werden muss.
hier mal die original BMW belegung:
Grau/Schwarz: Tachobeleuchtung -> Standlicht Plus
Blau/Schwarz: Blinker -> Blinker Plus rechts (Achtung: Gegenseite bl/rt, was mit einer LED nicht funktioniert)
Blau/Rot: Blinker -> Blinker Plus links (Achtung: Gegenseite bl/sw, was mit einer LED nicht funktioniert)
Braun: Masse
Grün/blau: Dauerstrom -> Geschaltet Plus nach Killschalter
Schwarz: Dauerstrom -> Signal DZM
Weiß: Fernlicht -> Fernlicht Plus
Blau: Drehzahlmesser -> Batterieanzeige (LKL) Masse zum Regler
Braun/Schwarz: Masse -> Leerlaufanzeige Masse
Braun/Grün: geschaltete masse vom öldruckschalter

edit: ganz überlesen, hans hats ja schon geschrieben.
ich hab im neuen tacho nur noch blinker l/r (eine lampe)
warnleuchte nehm ich für öldruck,
fernlich, und leerlauf. und tachobeleuchtung. alles andere fällt weg
Dann nimm bitte ein Überbrückungskabel oder Ladegerät für deine Fahrten mit, damit du wegen leerem Akku wieder nach Hause kommst

Lektüre:
FAQ: Ersatz der LKL


Blinker LED-Technik


Kontrollleuchten ersetzen und verschalten


Was du machen solltest: Zeichne einen Schaltplan (vom Indstrument nach), stell ihn hier rein und man kann dir helfen.

Hans
 
Man jetzt hör doch mit dem Quatsch auf. Das mit dem Widerstand bei Wegfall der LKL ist doch bekannt. Steht doch sogar mit auf der Tachobeschreibung. Das war doch gar nicht das Thema.
Jedenfalls hab ich den Tacho nun angeklemmt, und es funktioniert alles wie es soll. Dafür erstmal ein Danke.
Alle (BMW)-Kabel belegt, ausser dem blauen und dem schwarzen. Da mach ich einfach einen Blindstopfen drauf, oder ? Denn DZM hab ich keinen mehr.

Aber nun ist mir noch was anderes aufgefallen. Der Fernlichschalter hält nicht von selbst in der unteren Postition. Also er springt immer wieder hoch (auf AUS). Ist das ein bekanntes Problem, oder hat das nur wieder meine ? ?(
 
Unten ist die Lichthupe, schlecht wenn der Schalter nicht alleine hoch springt. Nach oben ist Fernlicht.

Gruß
Peter
 
Man jetzt hör doch mit dem Quatsch auf. Das mit dem Widerstand bei Wegfall der LKL ist doch bekannt. Steht doch sogar mit auf der Tachobeschreibung. Das war doch gar nicht das Thema.
Jedenfalls hab ich den Tacho nun angeklemmt, und es funktioniert alles wie es soll. Dafür erstmal ein Danke.
Alle (BMW)-Kabel belegt, ausser dem blauen und dem schwarzen. Da mach ich einfach einen Blindstopfen drauf, oder ? Denn DZM hab ich keinen mehr.

Aber nun ist mir noch was anderes aufgefallen. Der Fernlichschalter hält nicht von selbst in der unteren Postition. Also er springt immer wieder hoch (auf AUS). Ist das ein bekanntes Problem, oder hat das nur wieder meine ? ?(

Ja.

Hans
 
Hallo,
mich habe auch mal eine Frage zu dem MMB 60 Basic Tacho. Der Tacho hat vier LED Kontrollleuchten. Wenn ich nun den original Tacho durch diesen ersetze, dann fehlen ja nen paar Lämpchen. Kann man ohne Probleme die Öldruckkonzrollleuchte und Bremsflüssigkeitsleuchte still legen/ weg lassen ? Würde dann noch alles andere funktionieren ?

Liebe Grüße
 
Hallo,
mich habe auch mal eine Frage zu dem MMB 60 Basic Tacho. Der Tacho hat vier LED Kontrollleuchten. Wenn ich nun den original Tacho durch diesen ersetze, dann fehlen ja nen paar Lämpchen. Kann man ohne Probleme die Öldruckkonzrollleuchte und Bremsflüssigkeitsleuchte still legen/ weg lassen ? Würde dann noch alles andere funktionieren ?

Liebe Grüße

such mal nach weglassen der Öldruckleuchte oder Sinn dazu ... dann kannst du dir die Frage selber beantworten.


Hans
 
Zurück
Oben Unten