Tachowellengummi erneuert - Brauche ich eine neue Schraube?

GerritW

Blutiger 2Ventil Anfänger
Seit
05. Juli 2020
Beiträge
154
Ort
Bremen
Hi,
heute habe ich mich an die Erneuerung der Gummidichtung der Tachowelle gemacht - die alte war gerissen und das Getriebeöl sah beim Tausch auch schon hellbraun aus ... Nachdem ich schon einiges gelesen hatte, habe ich mir vorsichtshalber gleich zwei Tüllen bestellt. Insgesamt hatte ich drei Vorgehensweisen gelesen (Werkzeug aus Alurohr anfertigen, Kartuschenspitze, Kabelummantelung aufschneiden und über das dicke Ende legen). Ich habe mit der Kartuschenspitze angefangen, aber trotz Spüli und erwärmen der Tülle hat es nicht geklappt. Nach dem vielleicht 20 Versuch habe ich abgebrochen. Mit der Isolierung eines Stromkabels (doppelt genommen) und dem Mut ggf. die Tülle auch zu zerreißen, hat es dann nach dem vielleicht 3 Versuch geklappt. Die Tachowelle habe ich dann wieder eingesetzt und eigentlich könnte jetzt alles gut sein, wenn ich denn sicher wäre die richtige Schraube für die Befestigung der Tachowelle zu haben.

Ich habe an verschiedenen Stellen im Forum gelesen, dass die Schraube hohlgebohrt sein muß. Leider ist sie zu Zeit nicht lieferbar und die verbaute Schraube ist ein Wald- und Wiesenexemplar (siehe Bilder). Stellt das ein Problem dar (in der alten BMW Ersatzteilliste wird nur von "Sechskantschraube" gesprochen)? Es handelt sich um eine R 51/2.

Schönen Gruß
Gerrit
 

Anhänge

  • IMG_5727.jpg
    IMG_5727.jpg
    214,3 KB · Aufrufe: 69
  • IMG_5726.jpg
    IMG_5726.jpg
    280,1 KB · Aufrufe: 79
  • IMG_5725.jpg
    IMG_5725.jpg
    253,3 KB · Aufrufe: 99
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Gerrit!
Normalerweise wird über die hohlgebohrte Schraube das Getriebe entlüftet! Wenn das nicht ist, drückt das Öl an anderen Stellen raus! Du kannst die Schraube ja Bohren!
 
Muss es denn entlüften? Das Kardangetriebe hat ja auch keine Entlüftung 🤔?
 
Die Schraube hatte ich bereits bei einem anderen Händler bestellt und nach drei Wochen wurde mit mitgeteilt „zur Zeit nicht lieferbar“. Auch meine letzte Bestellung bei Rabenbauer hat einige Bearbeitungszeit gehabt. Heißt das jetzt - Maschine stehen lassen 😳 und auf das Ersatzteil warten? Oder sind kurze Strecken trotzdem ohne Folgeschäden möglich?
 
ich kann mir nicht vorstellen, das der Gummi am Tacho so dermaßen dicht ist das es da nicht rausschnüffelt. Also ich würd fahren. Uli hat die laut Internet da
 
Um es auf den Punkt zu bringen:
Wenn das Getriebe einen Filzring an der Getriebeausgangswelle hat (da drauf sitzt dann der Mitnehmer mit Hardyscheibe)muss die Schraube nicht unbedingt ein Löchli haben.
Sitzt da ein Wedi, dann muss die Schraube ein Loch haben
Manfred
 
Immer wieder Klasse, wie einem hier geholfen wird. Dann mache ich mal ein paar Bilder und versuche herauszufinden was ich überhaupt in der Garage stehen habe 😎.
 
... Uli hat die laut Internet da

Und Uli hat wirklich superfix geliefert. Da habe ich schon anderes erlebt ....

Ich weis zwar immer noch nicht, ob ich eine Filzscheibe oder einen Simmering verbaut habe, aber jetzt bin ich für alles gerüstet 😎
 

Anhänge

  • IMG_5738 2.jpg
    IMG_5738 2.jpg
    175,6 KB · Aufrufe: 44
Zuletzt bearbeitet:
Und Uli hat wirklich superfix geliefert. Da habe ich schon anderes erlebt ....

Ich weis zwar immer noch nicht, ob ich eine Filzscheibe oder einen Simmering verbaut habe, aber jetzt bin ich für alles gerüstet 😎

Das sieht doch gut aus! Um das mit dem Simmering oder Filzring rauszukriegen wo ist du glaube ich das Getriebe ausbauen.
 
Zurück
Oben Unten