Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wow, sieht nicht schlecht aus, aber nicht passend zur 2 ventiler. Sieht viel zu modern aus.
Und du musst dir bewußt sein, Carbon ist empfindlich. Bei einen Sturz ist die Gefahr sehr groß, dass er aufreißt und dein bike in Flammen auf geht. Ausserdem altert Carbon, wird porös.
Bei zb. Carbonfelgen wird regelmäßig auf rissbildung kontrolliert, bei Ringfahrer.
Naja...
...
- die kleinste Beschädigung führt zum Totalausfall und ist nicht reparabel
Bis jetzt hat es ein passendes Stück Gewebe und das zum Objekt passende Harz noch immer getan.
- das Material zieht Wasser trotz Lack
Gut das unsere Seekajaks davon nichts wissen.
- versprödet mit der Zeit und das recht schnell
Auch das scheint den Kajaks niemand gesagt zu haben - das ältere der beiden wird dieses Jahr acht Jahre alt und bis jetzt führt selbst sichtbare Verformung bei entsprechenden Seegangsbedingungen nicht zu strukturellen Schäden.
- Carbonfaser ist nur in einer Richtung belastbar. Nach einem simplen Umfaller ist der Tank hin...von einem Unfall reden wir jetzt nicht.
Das mit der einen Richtung stimmt schon, nur hast du es im Laminat immer mit einem Kreuzweisen (respektive einem den zu erwartenden Kräften angepaßten) mehrlagigen Aufbau zu tun. Und für kleine Schäden: siehe Punkt 1. Die Optik ist dann zwar unlackiert hin aber dafür gibt's ggf. Farbe. Und wenns richtig kracht: ich hab auch schon einen auf der gesamte Länge aufgeplatzten unteren Falz bei einem Stahltank (nicht BMW) gesehen. Oder auch einen bei einem Umfaller im Stand bei satten Minusgraden wie Glas splitternden Kunststofftank einer LC4 Adventure.
Carbontanks mögen auf der Rennstrecke Ihren Vorteil haben, aber auf der Straße haben sie wie ihre Kollegen aus GFK nichts verloren. Nicht umsonst werden überall Tanks aus Stahl, Edelstahl, Alu, Kunststoff und Gummi gebaut.
Auch glaube ich nicht, dass der TÜV mit sowas einverstanden ist.
Ja klar...lackiert sieht das keiner. Aber dann kann man auch einen Stahltank fahren!
Es sei denn es geht einem um's Gewicht und/oder die Korrosionsbeständigkeit.
Wer sich sowas auf ein Straßenmotorrad schnallt, der hat nicht nur Pech beim denken, sondern ist schlicht dumm!
Wer laminierte Tanks im öffentlichen Strassenverkehr pauschal und ohne Betrachtung des konkreten Einzelfalls verunglimpft hat nicht nur Pech beim denken, sondern ist dumm! Meine Meinung und Punkt.
Meine Meinung und Punkt.
Und wenns richtig kracht: ich hab auch schon einen auf der gesamte Länge aufgeplatzten unteren Falz bei einem Stahltank (nicht BMW) gesehen. Oder auch einen bei einem Umfaller im Stand bei satten Minusgraden wie Glas splitternden Kunststofftank einer LC4 Adventure.
Dann war das aber kein originaler Tank auf der LC4. Oder auf meiner war ein exeptionelles Teil drauf
Aber wem das Geld aus den Ohren kommt und es unbedingt braucht, dem sei Carbon gegönnt ...
Ich schüttel immer nur nachdenklich den Kopf, wenn ich die Jungs in ihrem XXL Magenta Trikot und ihren Carbon-Rennrädern mit Carbon Felgen (ja, richtig schön leicht und sauteuer) lächelnd am Berg mit meinem Alu-Rennrad überhol`, als würden die Parken.
Was nützen mir die paar Gramm weniger am Fahrzeug, wenn ich im gleichen Moment meine Wampe auf den Sitz hieve ???
Wie sang M.M. Westernhagen so schön: "... mit Kohle ist man auch als Dicker gefragt !"
Meines Erachtens nutzt es nur demjenigen, der es auch zu nutzen weiß und für professionelle Taten auf abgesperrten Strecken zwingend braucht.
Aber nicht für Experimente und Exponieren im öffentlichen Strassenverkehr.
Also ich verbaue Carbon bei meinen Modellen und habe auch an meiner Duc (998R) viel Carbon gehabt. Anner Q muss ich dann schmunzeln. Die ist halt ne schlechte Basis wenns wirklich leicht werden soll. Und Sichtcarbon, naja Geschmacksche und nicht meine. Carbon tragen und vorallem zeigen und selbst 25 kg Übergewicht.Noch geiler ist natürlich Stahltank im Carbondesign foliert. Boah, und dann jeden Moregn vor den Spiegel treten müssen - echt hart.
Mahlzeit
Claus
Moin Jörg,Doch das war der PU Serientank
Moin,
@ chris a e:
1) Beschäftige dich mal mit der Leitfähigkeit von Carbonfasern.
Jörg.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen