• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Tank einer /5 auf eine /7

kaempf

Teilnehmer
Seit
20. Okt. 2013
Beiträge
84
Ort
Gütersloh
Hallo
ich würde gern den alten /5 Tank auf eine R 100 RS Bj. 80 bauen. Ist anscheinend kein plug&play. Hat das schon mal jemand gemacht?

Der ehemalige Hauptbremszylinder unter dem Tank hat keine Funktion mehr, da dieser bereits von einem Vorgänger auf den Lenker verlagert wurde. Es kommen zwar die Bremsleitungen von vorne noch dort an, aber ich glaube ich kann diesen Anschluss durch eine Verzweigung ersetzen.

Reicht diese Veränderung um den /5 Tank auf das Rahmenrohr zu montieren?

Vielen Dank für Eure Hilfe vorab.

VG
Andy
 
Dann kommt noch das Sitzbankproblem.
Die Bank der /7 ist vorne kürzer, weil die /7-Tanks etwa 35 mm länger sind als die Vorgänger.
 
Dann kommt noch das Sitzbankproblem.
Die Bank der /7 ist vorne kürzer, weil die /7-Tanks etwa 35 mm länger sind als die Vorgänger.


Stimmt :gfreu: !
Eine kurze /5 Bank wird hier ja, glücklicherweise, gerade angeboten aber passt die dann eigentlich auf den langen Heckrahmen ?

Gruß,
Michael
 
Also irgendwie passt der /5 Tank doch nicht. Ich habe jetzt das ganze Gerödel am Holm beseitigt, aber der Tanktunnel ist zu eng am hinteren Ende. Selbst wenn ich ihn mit Gewalt hinten auseinander spreitze gehen die Benzinhähne nicht am Luftfilterkasten vorbei.;-(
 
Das gleiche Problem hatte ich auch. :D

Du musst den Tank anders aufsetzen wie den /7 Tank.
Also zuerst vorne ansetzen, oder hinten.
Weiß ich erst wenn ich davor stehe.
Probier es einfach mal endersherum als vorher und anders als /7.


Nachtrag: du musst das hintere Ende des Tanks zuerst über das Rahmenrohr fädeln, dann erst vorne einhängen.
 
Zuletzt bearbeitet:
kann es sein, dass das nur klappt mit dem alten luftfiltergehäuse. auf meiner rs bj. 80 ist schon der viereckige. irgendwie komm ich daran nicht vorbei oder ich bin zu blöd.


image.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Zum Rundluftfilterkasten sollte man auch die dazu gehörige Anlasserabdeckung verbauen, da es sonst einen unschönen Absatz gibt.
Die Hauptdüse sollte mit 5-10 Punkten größer ok sein.
 
Zurück
Oben Unten