Tank folieren (lassen)

udokarl

Aktiv
Seit
19. Juli 2011
Beiträge
427
Ort
Westallgäu
Hallo,

im Bereich des Knieanschlusses wird die Farbe am Tank immer leicht zerkratzt und matt, was vermutlich an meinem Textil-Kombi liegt.

Deshalb möchte ich den Tank in diesem Bereich und auch im Bereich, wo der Tankrucksack aufliegt, folieren.

Hierzu habe ich mehrere Fragen:

Teilfolieren würde hier reichen?
Welche Folie ist geeignet (sollte sicher benzinfest sein)?
Kann man das selber machen oder ist es besser, wenn man das machen läßt?
Fällt die Klarsichtfolie auf?
Wird die Farbe bzw. weiße Tanklinierung in Mitleidenschaft gezogen, wenn man die Folie entfernt oder erneuert?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich habe nochmals Fragen zum Folieren:
1. Hält die Folie den Benziondämpfen im Bereich des Tankdeckels stand?
2. Kann man die Folie rückstandslos abziehen oder bleiben Klebereste übrig, die sich schwer entfernen lassen oder den Lack in Mitleidenschaft ziehen?

Ich bin vorsichtig und möchte mir keine zusätzlichen Probleme schaffen, sonst lasse ich es lieber sein.

P. S.: Ich möchte nur die Oberseite folieren, wo mein Mini-Tankrucksack aufliegt und an der Seite beim Knieschluss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,
ich hatte auch mal mit Teilfolierung rumgespielt um zu schauen wie es aussieht bevor man gleich lackiert. Auf dem Foto die grauen Flächen. Geht rückstandsfrei ab und ist Benzinfest. Beim entfernen die Folie nicht kalt abreißen, dann kann tatsächlich der Lack oder Linien in Mitleidenschaft gezogen werden, besser mit dem Fön anwärmen.
FT
 

Anhänge

  • 37DD9993-C150-4942-BD96-B16C53F00CA5.jpg
    37DD9993-C150-4942-BD96-B16C53F00CA5.jpg
    190,6 KB · Aufrufe: 154
Für die Seite würde ich mir Kniepads nach Geschmack holen. Die wurden schliesslich für den Zweck erfunden. Allerdings wie folgt befestigen.
Kniepad auf Lackschutzfolie kleben , um das Pad herum schneiden und dann auf dem Tank positionieren. Das hält ! Vorteil wenn man sich verklebt hat oder einem nicht mehr gefällt einfach abziehen und nix ist zu sehen. :D

Tank vor Tankrucksack schützen. Wie oft hast du den Tankrucksack drauf ?
Dezifixfolierolle klar kaufen sich passende Streifen schneiden und mehr oder weniger geschickt auf den Tank kleben. Sieht eh keiner Blässchen wenn der Tankrucksack drauf ist und wenn es einen stört abziehen und gut ist.
 
Kniepads kann dann so aussehen.
An der G/S waren glaube von Wunderlich und die anderen irgendwo Zubehör.
DSCF1285.jpg
DSCF1301.jpg
 
Zurück
Oben Unten