• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Tank G/S ST

tom1803

Stammgast
Seit
22. Okt. 2010
Beiträge
4.267
Ort
Dülmen
Ich hab da mal ´ne Frage...

Welche original BMW Tanks passen auf der G/S bzw. ST ?
R 65 / 45 eventuell?? Der Übergang zur Sitzbank optisch passt?

Grüße aus Dülmen - Thomas
 
N'Abend Tom

so sieht das mit Einzelsitz aus, Doppelsitzbank der G/S muß am Übergang zum Tank angepasst werden, das macht der örtliche Polsterer des geringsten Misstrauens, am besten am Gesamtkunstwerk.

Gruß Ingo
 
Hallo,

schau mal auf meine Homepage.
Jeweils R65 Tank.
Die Sitzbank auf der G/S wurde neu gepolstert.
Da wurde aber nichts angepasst, damals war noch der original Tank montiert.

Auf dem Caferacer sieht das schon etwas anders aus (ist aber auch eine G/S)
 
hmmmm, ich hab den Eindruck, der Tank wirkt etwas wuchtiger - das ist genau das, was ich nicht will - glaub ich. Ich such noch einen zweiten G/S Tank den ich nach meinen Vorstellungen lackieren kann. Den Originaltank möchte ich gerne so lassen, wie er ist - ist immerhin schon 28 Jahre alt und im relativ guten Zustand (dunkelblaumetallic) - da werd ich mal weiter in der Bucht nach einem Tank Umschau halten.
 
Hallo,
ich finde nicht, dass der wuchtiger ist.
Sieht vielleicht auf meiner G/S so aus, weil der Tank schwarz ist und alles andere weiß.
Ich hab jetzt den Behördentank (so wie Ingo den hat) in weiß, muß ich aber erst "aufarbeiten".

Ich finde den Tank einen guten Kompromiß, es gehen ein paar Liter mehr rein, aber der "Bauch", wie ihn der GS-Tank hat, fehlt hier.
Zudem ist er sehr günstig zu bekommen.

Den originalen Tank in blau würde ich auch nicht verändern.
 
Auf den Fotos siehst Du meine ehemalige ST mit R65 Tank. Das Sitzbankschloß mußte um 180° gedreht werden. Das bedeutet die Sitzbank wandert um 1 - 2 cm weiter nach hinten. Paßt aber trotzdem noch ganz ordentlich. Es gibt natürlich eine etwas stärkere Stufe zwischen Sitzbank und Tank als beim Originaltank. Das ist aber bei anderen Modellen genauso.
Mir fällt gerade ein, dass die Sitzbank, wenn ich mich recht erinnere, von Wüdo war. Die ist hinten für die Sozia wesentlich breiter und besser gepolstert.

Gruß
Christoph
 

Anhänge

  • IMG_4712_kl.jpg
    IMG_4712_kl.jpg
    248,8 KB · Aufrufe: 33
  • IMG_4715_kl.jpg
    IMG_4715_kl.jpg
    234,1 KB · Aufrufe: 33
  • IMG_4716_kl.jpg
    IMG_4716_kl.jpg
    192,8 KB · Aufrufe: 43
  • IMG_4719_kl.jpg
    IMG_4719_kl.jpg
    192,2 KB · Aufrufe: 39
Zurück
Oben Unten