Tank Monolever

sst 350

Aktiv
Seit
01. Nov. 2008
Beiträge
148
Heute beim Basteln an meinem Neuzugang-
R 65 Ez.1993 m. SLS-der Tank ist aus Kunststoff
hat 2 Abgänge und ich bin erstaunt.
Habe ich noch nichts von gehört.
Ab wann wurde dieser Tank verbaut?
 
Serienmässige Kunststofftanks kenne ich nur von den ersten 4V GSen und den nachfolgenden Plastikbombern. An ner Monolever ist mir bis jetzt noch keiner untergekommen und ich hab schon an vielen geschraubt. Normalerweise haben die Tanks auch zwei Abgänge, nur bei den Letzten wurde dann gespart, die hatten nur noch einen Benzinhahn. Und nach '93 gab's eigentlich keine R65en mehr. Allerdings gab's vom Hein Gerippe mal nen Kunststofftank mit mehr Fassungsvermögen für unsere Qe, aber ob der auf die Monolever passt? Stell doch einfach mal ein Bild von dem Tank ein, vielleicht kann man dann mehr sagen.
 
Das Krad ist original,der Tank ist nichtmagnetisch und das BJ nacg FG-Nummer
korrekt-der Tank hat zwei Abgänge und das ganze ist garniert mit Originallack
schwarzmetallic-H.Schwietzer schreibt auch nichts dazu.
Fertigung des Krad 04.1993.
 
in der Bucht wurden auch schon des öfteren Kunstofftanks für die Monolever Modelle angeboten, ob es die von BMW gab/gibt kann ich leider auch nicht sagen :nixw:
 
Original von sst 350
Das Krad ist original,der Tank ist nichtmagnetisch und das BJ nacg FG-Nummer
korrekt-der Tank hat zwei Abgänge und das ganze ist garniert mit Originallack
schwarzmetallic-H.Schwietzer schreibt auch nichts dazu.
Fertigung des Krad 04.1993.

Tach,

die Tanks der K-Modelle sind auch nicht magnetisch, allerdings aus Alu.

Andreas
 
Lt.H.Beyer/Wendlingen hatten die letzten Serien der Strassenmaschinen
R 65-100 Monolever Kunststofftanks mit 2 Abgängen.Der Mann hatte einen kurzen Draht ins Werk.
 
Zurück
Oben Unten