Tank passt nicht - Gummipuffer zu groß?

Chryz

Aktiv
Seit
05. März 2022
Beiträge
487
Ort
Berlin
Moin zusammen,
ich habe meinem Tank neue Gummipuffer spendiert, aber nun lässt er sich nicht mehr über den Rahmen schieben und der Bügel kommt nicht über das Rahmenrohr.
Vorn sitzt er am Anschlag in der Aufnahme, aber hinten sind anscheinend die Gummiteile zu dick. Ruckeln und drücken leider ohne Erfolg.
Gibt es da unterschiedliche Varianten? Ich habe diese hier gekauft.
Freu mich über hilfreiche Hinweise!

Schöne Grüße,
Chryz
 

Anhänge

  • IMG_4219.jpg
    IMG_4219.jpg
    183,5 KB · Aufrufe: 239
  • IMG_4216.jpg
    IMG_4216.jpg
    188,2 KB · Aufrufe: 249
  • IMG_4215.jpg
    IMG_4215.jpg
    163,2 KB · Aufrufe: 168
Du könntest dazu sagen, um welches Fahrzeug es geht.

Sorry: R65 (248), 1983.

Spüli kann ich später mal probieren.
Soll der Tank denn da richtig festgeklemmt sein zwischen den Gummi-Teilen? Ich hätte gedacht, dass er fest, aber nicht unter Spannung sitzen soll?
Viele Grüße,
Chryz
 
Moin Chryz,

ich habe meine Gummipuffer etwas weiter hinten positioniert, damit sitzt der Tank fest und spannungsfrei.

Gruß
Carsten
 
Der Tankboden hat für diese beiden Moosgummiteile eine entsprechende Kontur. Wenn Du sie dort anklebst passen sie. Natürlich müssen sie stramm sitzen, deshalb zur Montage etwas Kraft aufwenden.
Gruß
Wed
 
Beispielbild:
 

Anhänge

  • 03786D87-E97C-462E-9244-A080FB9EC70E.jpg
    03786D87-E97C-462E-9244-A080FB9EC70E.jpg
    165,1 KB · Aufrufe: 188
Danke für die ganzen Tipps: Ein Tropfen Spüli hat es tatsächlich gerichtet :applaus: - auch wenn der Tank unerwartet stramm sitzt.
Beim Bügel musste ich das Gummi etwas zur Seite drehen, damit er sich über das Rohr schieben ließ. Vielleicht setzt sich das ja noch etwas.

Jetzt muss ich nochmal checken, ob er an der Unterseite irgendwo aufsitzt. Hatte beim Runterdrücken das Gefühl, dass er schon irgendwo leicht anstößt...

Viele Grüße,
Chryz
 

Anhänge

  • IMG_4224.jpg
    IMG_4224.jpg
    163,2 KB · Aufrufe: 88
Tach Chryz,

nach meiner Erfahrung setzt sich das noch, das dauert aber. ;)
Ich führe immer ein Holzstab mit, mit dem kann ich bei Bedarf auf den Bügel drücken, da ich mir bei der Montage, mal tierisch die Daumen verbogen habe.;(

Der Sicherungskasten gehört da zwar hin ist aber eine besch... Position und diese "Torpedosicherungen" sind auch Mist. Die heute gefertigten sind aus irgendeinem Grund anders gefertigt und passen nicht richtig zwischen die Klemmen im Sicherungskasten. Leider sieht man das nicht, aber man merkt es. Nur dauert es ein Weilchen bis man darauf kommt das, das die neue Sicherung ist.
Dazu kommt noch das die "Torpedosicherungen" heute nicht mehr überall verfügbar sind.
Deshalb hat Gytha Ogg den Sicherungkasten durch einen für Flachsicherungen ersetzt und seitlich am Rahmen positioniert.

In diesem Sinne...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich führe immer ein Holzstab mit, mit dem kann ich bei Bedarf auf den Bügel drücken, da ich mir bei der Montage, mal tierisch die Daumen verbogen habe.;(

Moin Ingo,
kommt mir bekannt vor, den Tipp behalte ich im Hinterkopf!

Mit dem Sicherungskasten rennst du offene Türen ein. Hab ich vertagt auf die Zeit, wenn die Maschine endlich läuft ;)
Hast du ne Empfehlung für einen kleinen Sicherungskasten (2-4 Sicherungen)?
Oder einen Link zu der beschriebenen Lösung? Die klingt interessant!

Viele Grüße,
Chryz
 
Moin Ingo,
kommt mir bekannt vor, den Tipp behalte ich im Hinterkopf!

Mit dem Sicherungskasten rennst du offene Türen ein. Hab ich vertagt auf die Zeit, wenn die Maschine endlich läuft ;)
Hast du ne Empfehlung für einen kleinen Sicherungskasten (2-4 Sicherungen)?
Oder einen Link zu der beschriebenen Lösung? Die klingt interessant!

Viele Grüße,
Chryz

Abend Chryz,

ich schieße am Wochenende mal ein paar Photos und frage Gytha Ogg, wo die Bauteile her sind.
Ich melde mich hier.
 
Tach allerseits,

Alkohol, (kein Trinkalkohol ;)) der greift nichts an und verfliegt, also keine Rückstände. Funktioniert z.B. auch bei der Montage von Griffgummis.

Reifenpaste oder Talkum hinterlassen selbst bei sparsamen Einsatz immer Spuren.
 
Morgen Chryz,

wie Michael schon schrubbte, da findet sich etliches.

Wir verwenden diese hier, da kann man beliebig viele aneinanderstecken.

17 Fahrzeugelektrik BMW R 80 G-S Sicherungen 01.JPG 17 Fahrzeugelektrik BMW R 80 G-S Sicherungen 02.JPG

Weiterhin viel Erfolg :bitte:...
 
Vielen Dank für die Tipps und Fotos! Hab ich mir abgespeichert.
Schönen Sonntag!
Chryz
 
Moin!

https://www.ebay.de/itm/13344216786...hs%3D|ampid:PL_CLK|clp:2047675&epid=575476592

Den fand ich spontan gut, weil auch schraubbarer Deckel und passt mutmaßlich an die originale Stelle.
(Wie editiert man denn den angezeigten Text vom Link? Das wüsste ich gern)
Ich nehme mal das Beispiel aus deinem Post.

Du hast den Link dort als einfachen Text eingefügt. Schaltet man die Editoroption "Links automatisch umwandeln" aus, kann man ihn sogar in voller "Schönheit" sehen:
https://www.ebay.de/itm/133442167864?_trkparms=amclksrc%3DITM%26aid%3D1110006%26algo%3DHOMESPLICE.SIM%26ao%3D1%26asc%3D20201210111451%26meid%3D53262b115bdf49d5b8322760378a7b71%26pid%3D101196%26rk%3D8%26rkt%3D12%26sd%3D134099294613%26itm%3D133442167864%26pmt%3D1%26noa%3D0%26pg%3D2047675%26algv%3DSimplAMLv5PairwiseWebWithBBEV2bAndUBSourceDemotionWithUltimatelyBoughtOfCoviewV1&_trksid=p2047675.c101196.m2219&amdata=cksum%3A13344216786453262b115bdf49d5b8322760378a7b71%7Cenc%3AAQAHAAABMIep8YrnpoI5Ip1Fr26ya5Zdwg2V78Yl01uYLsdPZcFTvxKxDts2M2LiSIpUM3yyPCg4I%252FI%252F%252BBr%252B3lbC%252BxYqInYGBmzIxc4EMw3YF0EDxTKy2GcPUSSZQ58o%252F4K6k6gDwe2s1lB6gQj%252BKJ3a%252BN3sxK2wLOr58wt9RLUZlSby0NgJmN8yCZ%252BU8LuVVyPvSIdYYjF4%252FOJutXGs1nTNKKmkQ%252BOGoA0VdDuCPDDVfvuTMCTgd0sFoAafD3WCzSz6sOrSSS3gk2zozvmVS3IXE7TTZCd%252Fr2gzbu%252B9dXiBSueoTUOBzDRPo2vWDk8qJ2TAeVkMjwNblvnimvG%252BhR%252FrFY%252Bf%252FuUXW0IMl4oYQsTpzHTMFLctrOtWB15opW5pZ6EFerTNPgR803L%252FVgyGWz4AQm3vQhs%253D%7Campid%3APL_CLK%7Cclp%3A2047675&epid=575476592

Nicht "schön anzusehen". Also als Link mit Anzeigetext:

Zuerst den gewünschten Text hinschreiben. Nehmen wir "Sicherungshalter bei eBay, der mir gut gefällt". Dann diesen Text markieren und die Funktion "Link einfügen" verwenden.

Link1.jpg

Will man den angezeigten Text editieren: Einfach ändern. Will man den Link dahinter ändern: Einfach noch einmal den gesamten Linktext markieren und erneut die Funktion Link einfügen aufrufen.

Link2.jpg

Die Linkadresse kann jetzt editiert werden.

Das Endergebnis:
Sicherungshalter bei eBay, der mir gut gefällt

Übrigens: Bei Links zu eBay ist der Teil, der auf den eigentlichen Artikel zeigt, sehr kurz. Der Rest ist Tracking-Information und sollte abgeschnitten werden. Sonst erfährt eBay bei jedem Klick was über den ursprünglichen Poster (Anteile wie z.B. "trkparms" sollten zu denken geben).

Hier nochmal der Ausgangslink. Der relevante Teil ist fett markiert.

https://www.ebay.de/itm/133442167864?_trkparms=amclksrc%3DITM%26aid%3D1110006%26algo%3DHOMESPLICE.SIM%26ao%3D1%26asc%3D20201210111451%26meid%3D53262b115bdf49d5b8322760378a7b71%26pid%3D101196%26rk%3D8%26rkt%3D12%26sd%3D134099294613%26itm%3D133442167864%26pmt%3D1%26noa%3D0%26pg%3D2047675%26algv%3DSimplAMLv5PairwiseWebWithBBEV2bAndUBSourceDemotionWithUltimatelyBoughtOfCoviewV1&_trksid=p2047675.c101196.m2219&amdata=cksum%3A13344216786453262b115bdf49d5b8322760378a7b71%7Cenc%3AAQAHAAABMIep8YrnpoI5Ip1Fr26ya5Zdwg2V78Yl01uYLsdPZcFTvxKxDts2M2LiSIpUM3yyPCg4I%252FI%252F%252BBr%252B3lbC%252BxYqInYGBmzIxc4EMw3YF0EDxTKy2GcPUSSZQ58o%252F4K6k6gDwe2s1lB6gQj%252BKJ3a%252BN3sxK2wLOr58wt9RLUZlSby0NgJmN8yCZ%252BU8LuVVyPvSIdYYjF4%252FOJutXGs1nTNKKmkQ%252BOGoA0VdDuCPDDVfvuTMCTgd0sFoAafD3WCzSz6sOrSSS3gk2zozvmVS3IXE7TTZCd%252Fr2gzbu%252B9dXiBSueoTUOBzDRPo2vWDk8qJ2TAeVkMjwNblvnimvG%252BhR%252FrFY%252Bf%252FuUXW0IMl4oYQsTpzHTMFLctrOtWB15opW5pZ6EFerTNPgR803L%252FVgyGWz4AQm3vQhs%253D%7Campid%3APL_CLK%7Cclp%3A2047675&epid=575476592

Der Rest kann weg.
 
Zurück
Oben Unten