• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Tank R80 G/S PD original oder Fälschung?

Hubert75

Teilnehmer
Seit
09. März 2018
Beiträge
20
Ort
Tessin
Hallo zusammen, verzeiht mir bitte wenn ich in meinem jugendlichen Leichtsinn ein Thema aufgreife welches vielleicht schon ausgelutscht ist.
ABER: woran erkenne ich, dass ein mir für meine R80 G/S zum Verkauf angebotener Paris Dakar Tank Original ist?
Kleine Zusammenfassung meines Wissens:
- den Tank gibts neu noch als Originalteile, aber nur grundiert
- komplett gab es nur ein paar tausend (1984-87 für die G/S)
- es gibt in Italien Fiberglas-Imitationen, auch so deklariert
- es gibt ab und zu mal gebrauchte zu unterschiedlichen Preisen und von „schön“ bis schrottreif
Nun werden mir grad gleich 2 in einem Nachbarland angeboten, angeblich neu und eingelagert von damals
=> nicht falsch verstehen, eine nahezu perfekte Kopie ist für mich auch ok
=> ich will einfach nicht zu viel für eine Kopie löhnen
=> worauf muss ich achten?
=>>> wer mir sachkundig weiterhilft hat bei der Durchreise ein Bier bei mir im Tessin zu gute.
Ps hätte Fotos!
 
Bitteschön:-)
 

Anhänge

  • C77BE626-0CE7-49EA-9186-43E9AC4AD67D.jpeg
    C77BE626-0CE7-49EA-9186-43E9AC4AD67D.jpeg
    140,2 KB · Aufrufe: 258
  • B4682DC9-EB20-4912-A187-88E06CC47839.jpeg
    B4682DC9-EB20-4912-A187-88E06CC47839.jpeg
    212 KB · Aufrufe: 246
  • A256D41E-88D8-4295-8669-6F74D89E5839.jpeg
    A256D41E-88D8-4295-8669-6F74D89E5839.jpeg
    193 KB · Aufrufe: 268
Meines Wissens gibt es 2 Nachbauten im Stil des R80G/S PD-Tanks:

- einmal der schon angesprochene Kevlar-Tank von TAG Moto aus Italien:
http://www.tag-moto.com/dettaglio_prodotti.asp?id_dett=1939

- und ein Alu-Nachbau von CMT-Motorradtankbau in Melle:
http://www.cmt-motorradtankbau.de/#bmw
(der zweite BMW-Tank auf der Seite)

Beide weichen von der Originalform sichtbar ab, spätestens an den Falzen und den Tankstutzen sieht man die Unterschiede, der TAG-Tank hat sogar vorne die (viel zu großen) Einbuchtungen für eine USD-Gabel...

Bei den von Dir gezeigten Fotos habe ich den Eindruck, dass das originale BMW-Tanks sind, die aber mindestens neu beklebt und/oder neu lackiert wurden, die Aufkleber sind für meinen Geschmack zu weit oben angebracht worden.

Gruß

Werner

PS: hier gibt es vielleicht noch ein interessantes Thema für Dich, wird hier immer gerne gesehen ;)
http://forum.2-ventiler.de/vbboard/forumdisplay.php?78-Vorstellung
 
Hallo Hubert,

lass Dir mal Bilder vom Tanktunnel schicken, also von Unten.
Der seltsame kleine Winkel mit Bohrung an der rechten Tankinenseite ist bei Nachbauten oft nicht dran- > Bei Andis Bildern gut zu sehen. (Wahrscheinlich weil sogar BMW nicht weiss wofür er gut sein soll :D:D:D)

Gruß
Kai
 
Der seltsame kleine Winkel mit Bohrung an der rechten Tankinenseite ... (Wahrscheinlich weil sogar BMW nicht weiss wofür er gut sein soll :D:D:D)
Der ist für die Befestigung der besonderen Tankentlüftung (Aktivkohlefilter?) der US-Modelle gedacht:

2389.PNG

Bild von hier: https://shop.bmw-classic.de/motorra...rchParameter=&VehicleTypeKeys=all_or_TID_0348

Gruß

Werner
 



Hallo,
habe selber gerade einen gekauft, 900 Euro.
Wie ist der Preis für den von Dir anvisierten ?

Hier mal meiner, weitere Bilder könnte ich am Dienstag einstellen, da bekomme ich den Tank.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2018-03-08 um 11.23.16.JPG
    Bildschirmfoto 2018-03-08 um 11.23.16.JPG
    192,4 KB · Aufrufe: 207
  • Bildschirmfoto 2018-03-07 um 15.19.22.JPG
    Bildschirmfoto 2018-03-07 um 15.19.22.JPG
    275,7 KB · Aufrufe: 242
Hallo,
dann grätsch ich mal dazwischen.

Ist der Kalahari Tank wie er an der Basic verbaut wurde identisch mit dem G/S Dakar Tank?

Unter den Basic Tank passt wunderbar dieses Gummidreieck an der Hinterseite als Auflage auf dem Rahmen (so wie auch beim Paralevertank GS oder R), war das bei der G/S Dakar auch so?
Geht es in diesem Thema nur um die Orginalität des Blechtankes oder auch um Lack und Aufkleber?

Grüße
Ulli
 
Hallo,
dann grätsch ich mal dazwischen.

Ist der Kalahari Tank wie er an der Basic verbaut wurde identisch mit dem G/S Dakar Tank?

Unter den Basic Tank passt wunderbar dieses Gummidreieck an der Hinterseite als Auflage auf dem Rahmen (so wie auch beim Paralevertank GS oder R), war das bei der G/S Dakar auch so?
Geht es in diesem Thema nur um die Orginalität des Blechtankes oder auch um Lack und Aufkleber?

Grüße
Ulli


Hallo,
ich denke in erster Linie mal um den Tank an sich. Bei meinem z.B. stimmen die Aufkleber auch nicht, hat mir der Verkäufer aber schon bei der ersten Kontaktaufnahme gesagt, ist mir aber egal, weil mein Tank wird eh Marakesch Rot :pfeif:.
Vg Werner
 
Jungs ihr seid der Hammer. 1000 Dank! Sollte von euch einer durstig durch den Tessin fahren gibts für die die dann auf meiner Schlafcouch zusammenrechen Bier und für die auf der Durchreise was alkoholfreies.
 
Hier die Glasfaser Kopie, 1300 Euro mit allen Aufklebern und Hähnen. Morgen seh ich beide.
 

Anhänge

  • 859A3D45-C9F1-44A5-9052-FBBA315D824F.jpg
    859A3D45-C9F1-44A5-9052-FBBA315D824F.jpg
    79,2 KB · Aufrufe: 172
Hallo,
ich denke in erster Linie mal um den Tank an sich. Bei meinem z.B. stimmen die Aufkleber auch nicht, hat mir der Verkäufer aber schon bei der ersten Kontaktaufnahme gesagt, ist mir aber egal, weil mein Tank wird eh Marakesch Rot :pfeif:.
Vg Werner
Ich hab meinen schon am Dienstag erhalten. :gfreu::hurra:
Aber derzeit kann ich mich mit dem "R80 GS Basic" Schriftzug noch nicht anfreunden. Ich glaube da kommen die rot-blauen Bögen drüber. Dann wirkt das nicht so moppelig.
Da muss ich mich noch etwas inspirieren lassen.
Grüße
Ulli
 
Ich hab meinen schon am Dienstag erhalten. :gfreu::hurra:
Aber derzeit kann ich mich mit dem "R80 GS Basic" Schriftzug noch nicht anfreunden. Ich glaube da kommen die rot-blauen Bögen drüber. Dann wirkt das nicht so moppelig.
Da muss ich mich noch etwas inspirieren lassen.
Grüße
Ulli


Cool...... meiner wird Rot mit den 800GS Aufklebern drauf :pfeif:

Vg Werner
 
Ist der Kalahari Tank wie er an der Basic verbaut wurde identisch mit dem G/S Dakar Tank?
ja.

Unter den Basic Tank passt wunderbar dieses Gummidreieck an der Hinterseite als Auflage auf dem Rahmen (so wie auch beim Paralevertank GS oder R), war das bei der G/S Dakar auch so?
nein. Die hat zwei einzelne Gummiteile am Tank als hintere Auflage.
 
Der ist für die Befestigung der besonderen Tankentlüftung (Aktivkohlefilter?) der US-Modelle gedacht:

2389.PNG

Bild von hier: https://shop.bmw-classic.de/motorra...rchParameter=&VehicleTypeKeys=all_or_TID_0348

Gruß

Werner

Hallo Werner,
woher hast Du diese Weisheit?
Ich hatte einmal einen US-Tank, der angeblich mit dem Shed-System verwendet wurde.
Der hatte an der Unterseite zwei massive Halterungen (vermutlich für Teil 3, welches bei Classic nicht mehr gelistet ist).
Zudem hatte der Tank unter dem Deckel eine zweite Klappe, wie man sie von Pkws auch kennt.
 
Ich habe auch einen Moment überlegt ...gebraucht oder neu.....
habe mich für neu entschieden.

Gruß, Rainer
 

Anhänge

  • R80 G:S Tank.png
    R80 G:S Tank.png
    41,6 KB · Aufrufe: 223
  • PD Tank.jpg
    PD Tank.jpg
    51,2 KB · Aufrufe: 195
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
habe selber gerade einen gekauft, 900 Euro.

Hallo,
ich denke in erster Linie mal um den Tank an sich. Bei meinem z.B. stimmen die Aufkleber auch nicht, hat mir der Verkäufer aber schon bei der ersten Kontaktaufnahme gesagt, ist mir aber egal, weil mein Tank wird eh Marakesch Rot :pfeif:.
Vg Werner

Bei geplanter Neulackierung - da hätte ich eher einen PD-Tank bei BMW für 992,- € neu gekauft.

- ist garantiert beulenfrei
- ist innen top (Beschichtung, rostfrei)
- ist grundiert und damit eigentlich noch besser vorbereitet für eine Neulackierung

Die 2 hinteren Gummiaufleger und der Haltebügel sind übrigens identisch bei 19 L G/S Tank und dem 32 L PD Tank. Beides ist bei den Paralever-Modellen mit 24/26 L Tank anders. Diese Anbauteile sind übrigens sch ... teuer.
 
Bei geplanter Neulackierung - da hätte ich eher einen PD-Tank bei BMW für 992,- € neu gekauft.

- ist garantiert beulenfrei
- ist innen top (Beschichtung, rostfrei)
- ist grundiert und damit eigentlich noch besser vorbereitet für eine Neulackierung

Die 2 hinteren Gummiaufleger und der Haltebügel sind übrigens identisch bei 19 L G/S Tank und dem 32 L PD Tank. Beides ist bei den Paralever-Modellen mit 24/26 L Tank anders. Diese Anbauteile sind übrigens sch ... teuer.


Hallo,
deine Ausführungen kann ich voll und ganz annehmen, doch habe ich mir das alles schon durchgerechnet.

Mein Tank ist komplett, mit allem drum und dran.
Der Tank ist Top in Schuß, was mir Bilder belegen konnten, auch von innen.
Habe schon mindestens vier Tank`s begutachtet, auch auf der IMOT in München hatte ich ein Top Exemplar in den Händen, für 1300 Euro OHNE Benzinhähne.

Beim Neuen Tank brauche ich noch alle Zusatzteile, da kommen noch einige Euronen zusammen.

Unterm Strich habe ich für 900 Euro einen Tank gekauft den ich zu dem Preis wieder verkaufen kann wenn er nicht passt.

Vg Werner
 
Zurück
Oben Unten