Tank tropft - Pannenserie reißt nicht ab

Quax der Bruchpilot

Teilnehmer
Seit
06. Juni 2008
Beiträge
39
Hallo Zusammen,

an meiner RS reißt die Pannenserie nicht ab. Gestern komm ich in die Garage und es riecht nach Benzin. Ich hatte Vollgetankt und das Schmuckstück in der Garage abgestellt. Nach genauem Betrachten habe ich festgestellt das der Sprit aus dem Falz tropft. mmmm

Kann das noch gerettet werden wenn der Rost den Falz aufgedrückt hat?

Grüsse Alex
 
Hallo Alex,

das lässt sich nicht pauschal und ungesehen beantworten.
Du müsstest mitteilen, ob du eine 100% dauerhafte Reparatur willst und Fotos liefern. Je nach Situation könnte die Instandsetzung eine komplett neue Innenbeschichtung und eine neue Außenlackierung erfordern. Je nachdem, wie viel du selbst machen kannst, fällt oder steigt der finanzielle Aufwand.
 
Hallo Walter,

einen verrosteten Falz zulöten. Ist das eine haltbare Lösung?

Der Tank sieht optisch sehr gut aus, nur das er aus dem Falz tropft, und zwar ziemlich zackig.

Grüsse Alex
 
Moin!

Also löten dürfte doch eigentlich kein Problem sein, hartlöten wohlgemerkt.

Ich habe bei einer SUZUKI GSX 550 F den Tank mal mit 2-Komponenten Kleber (Stabilit Express) geklebt und zwar DICHT geklebt, hat auch ewig gehalten, allerdings nur, weil ich auf die Schnelle keinen Tank bekommen habe.
 
Hallo zusammen,

jetzt hab ich mir das genauer angeschaut, und siehe da...

DSC04432.JPG
DSC04433.JPG

Es sind Fraßlöcher die von Innen herausgefresen sind.

Grüsse Alex
 
Hallo zusammen,

jetzt hab ich mir das genauer angeschaut, und siehe da...

Anhang anzeigen 19786
Anhang anzeigen 19787

Es sind Fraßlöcher die von Innen herausgefresen sind.

Grüsse Alex

hallo,

...typische alterserscheinung für den tank.;(

du kannst davon ausgehen, das neben diesen löchern und warscheinlich auf der anderen unterseite das blech ebenfalls in kürze durchsiebt.

hier ist eine totalüberholung inklusive tankinnenversiegelung angeraten...

gruß aus schwalmtal
erich
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls es schnell gehen muss, einfach den Tank im Bereich der Löcher etwas eindellen (Kugelhammer oder so) und dann mit Schwemmblei zulöten. Hielt bei mir ewig.
 
Hallo,

Thema Tankinnenversiegelung

Ich hab im alten Forum den Artikel **Tankinnenversiegelung** gelesen und denke, dass ich das auch hinbekäme;

A B E R: was mach ich mit den 2x 25 Litern Chemie, welche bei der Behandlung anfallen?

Grüße

Andreas
 
;;-) ui,

ich kenne zwar Helles, Dunkles, Lager, ... Weizenbier - aber ätzendes Bier ist mir noch nicht untergekommen!

Man lernt nie aus?!!

Wo gibt´s denn so was?mmmm

Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten