Tank wird matt durch Knieschluß?

udokarl

Aktiv
Seit
19. Juli 2011
Beiträge
434
Ort
Westallgäu
Hallo,

ich muß immer wieder feststellen, daß die Farbe am Tank matt und leicht zerkratzt wird. Ich habe eine Textil Motorradbekleidung und vermutlich kommt das durch den Knieschluß.

Kann das sein und was kann man dagegen tun?
 
Hallo Udo Karl
Eine transparente Folie an diesem Bereich aufkleben.
Ist kaum sichtbar und schützt seit Jahren den Tank meiner R80.
 
Moin Udo Karl,

bei meiner RT helfen diese Gummi-Pads. Wenns kalt ist und das Sprit-Fass schön durchgekühlt ist, kriegste auch keine kalten Knie.
Aussehen - Geschmacksache.

Gutes Neues!
 

Anhänge

  • BMW1.jpg
    BMW1.jpg
    204,7 KB · Aufrufe: 142
Hallo Udo Karl,

im Prinzip kannst Du eine einfache Klebefolie wie z. B. d-c-fix nehmen und zurecht schneiden. Mit einem warmen Fön bekommt man die auch wieder rückstandsfrei herunter.

Falls doch Kniepads gewünscht sind, gibt es z. B. bei Motorradteile Stark speziell auf den /7-Tank zugeschnittene, die akzeptabel aussehen und auch bei Dir passen dürften.

Grüsse
Carsten
 
Moin Moin,
Bei der Tante Louise und anderen Zubehörläden gibts auch transparente Tankschutzfolie als A4 Bögen. Die iost etwas robuster als die Büchereinschlagfolie. Mit einer Kreditkarte o.ä. aufgetragen gibt es auch keine Blasen beim verkleben.

Hier die /7 Tankpads von Stark. Verklebt mit Pattex.
CameraZOOM-20130501182149445.jpg

Gruß
jan
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ihr gerade beim Kleben seid : Weiß jemand wie man am PD Tank die Kniegummiteile wieder haltbar ankleben kann ? Muß lackieren und da müssen die ab ;(

Grüße Heinz

im neuen Jahr wird alles besser :bitte:
 
Moin Moin,
Bei der Tante Louise und anderen Zubehörläden gibts auch transparente Tankschutzfolie als A4 Bögen. Die iost etwas robuster als die Büchereinschlagfolie. Mit einer Kreditkarte o.ä. aufgetragen gibt es auch keine Blasen beim verkleben.

Hier die /7 Tankpads von Stark. Verklebt mit Pattex.
Anhang anzeigen 86662

Gruß
jan

Die gibts sogar noch bei Mutti für etwas über 30,- das Paar:

Tankpad -7.jpg

Der zugehörige Kleber ist Loctite 454.
 
Ich habe mir damals für die 1100s welche beim Beschrifter machen lassen . Da kannst du sämtliche Farben und Formen machen lassen . Die Folie bekommst du dann auch einfach nach erwärmen mit einem Fön wieder ab und kostet auch kein Vermögen.
 
Da ihr gerade beim Kleben seid : Weiß jemand wie man am PD Tank die Kniegummiteile wieder haltbar ankleben kann ? Muß lackieren und da müssen die ab ;(

Grüße Heinz

im neuen Jahr wird alles besser :bitte:

Tach auch ...
Mit dem Doppelklebetrick ...
Die Rückseite der Tankpads flächig mit Teppichverlegeband , nicht das ordinäre Doppelseitige Klebeband bekleben , das aber NICHT auf den Tank kleben sondern auf Tankschutzfolie , schön drum rum schneiden und dann auf den Tank kleben. Hält bestens und hat den Vorteil das wenn man sich verklebt hat jederzeit korrigieren kann und sich auch sonst nix versaut.
Die Pads an meiner R100R halten so problemlos.
 
Hallo Udo Karl,

meine Lösung des Problems siehst Du hier:
Tankschutzhaube 1215H.jpg
Hat den Vorteil, daß man zusätzlich in Sekunden einen Tankrucksack daran befestigen kann:
Tankrucksack Omega.png
Gruß,
Florian
 
Ich habe mir damals für die 1100s welche beim Beschrifter machen lassen . Da kannst du sämtliche Farben und Formen machen lassen . Die Folie bekommst du dann auch einfach nach erwärmen mit einem Fön wieder ab und kostet auch kein Vermögen.

So habe ich das auch gemacht. Die Folie von Louise war mir zu dick. Die vom Fahrzeugbeschrifter ist relativ dünn, sie läßt sich mit Fön besser verarbeiten, ist recht strapazierfähig und ist so gut wie unsichtbar. Und den Spatel zum Herausreiben der Luftbläschen gabs dazu. Kosten: kleines Geld in die Kaffeekasse.
 
Zurück
Oben Unten