Tankaufkleber retten

Mauli

ÜberzeugunGSfahrer
Seit
24. Okt. 2009
Beiträge
4.773
Ort
Monaco di Baviera
Guten Abend*,

kann ich bei beabsichtigter Neulackierung des Tankes meiner GSPD irgendwie die Aufkleber so retten, dass ich sie hernach wieder aufkleben kann?
Leider gibt's ja keine originalen Dekorsätze mehr, bzw. genau dieser PD-Dekorsatz ist nur bei einem Anbieter und dort nur für schlappe 120,00 Euro :entsetzten: zu bekommen.
 
Das wird wohl nichts.Um das Ding zu lösen,msst du es warm machen.Dann
dehnt sich der Aufkleber.
Versuchst du ihn kalt herunter zu ziehen,dehnt er sich ach und reißt in kleine Stücke.
Ist halt hauchdünn.

Klaus
 
Hallo zusammen,

ich hänge mich da mal dran:

Und wie ists mit dem BMW Emblem? Das ist doch nicht "dehnungsfähig".
Hat das schonmal jemand wiederverwertet?

Grüße Thomas
 
Guten Abend*,

kann ich bei beabsichtigter Neulackierung des Tankes meiner GSPD irgendwie die Aufkleber so retten, dass ich sie hernach wieder aufkleben kann?
Leider gibt's ja keine originalen Dekorsätze mehr, bzw. genau dieser PD-Dekorsatz ist nur bei einem Anbieter und dort nur für schlappe 120,00 Euro :entsetzten: zu bekommen.

Hallo !
Ich hatte vor einigen Monaten die "Paris Dakar" Aufkleber bei einem "schneideteufel" bei ibäh gekauft. Der hat mir auf Anfrage auch rote Aufkleber mit Zierstreifen gedruckt die auf den Seitendeckel kleben.
So brauchte man den Deckel nur weiss lackieren und den Rest inkl. der feinen Zierstreifen aufkleben.
Gruß, Bernd
 
Hallo zusammen,

ich hänge mich da mal dran:

Und wie ists mit dem BMW Emblem? Das ist doch nicht "dehnungsfähig".
Hat das schonmal jemand wiederverwertet?

Grüße Thomas

Hallo Thomas,

die Blechembleme kann man wiederverwenden:
Vorsichtig ablösen, damit das Blech nicht verbogen wird.
Die Reste des Doppelklebebandes auf der Rückseite entfernen.
Nun mit gutem Kleber (Uhu hart o.ä.) nur am äußeren Rand "irgendwo nach Belieben" festkleben. Dabei nur am Rand festdrücken, damit die Wölbung erhalten bleibt.
Fertig!:bitte:

Ach so, zur erneuten Verwendung am Tank: Siehe Beitrag von Detlev:D
 
Hallo Thomas, die Tankenbleme lassen sich im Übrigen prima mit Zahnseide entfernen (leicht "sägend" hinter dem Enblem durchziehen). 2V-Gruss, Ralph
 
Zurück
Oben Unten