@ werner:
lese ich das richtig, daß man laut deinem rechner 6 kilo zitronensäurepulver für 24l braucht?

kann man die pampe dann eigentlich mehrmals benutzen? ich hab ja mehrere tanks, die es nötig hätten...
mit säure, außer mit phosphor, hab ich bisher noch nicht rumgepanscht, daher meine fragen.
ja, mit ein wenig waschpulver neutralisieren, auswaschen und gut trocknen ist klar. ich hab dazu einen alten staubsauger ohne staubeutel, wo man den schlauch am andern ende draufstrecken kann. nun bläst er. das gibt viel luftvolumen.
@gerorgwalker
übrigens...mir nutzen selbst feste fisseln farbe im tank auf dauer nix, weil die sich mit der zeit eben auch wieder lösen. schrubte ich doch schon: mein originaler spezieller benzinfilter macht das nicht mit. papierfilter können einiges aufnehmen und die kannste schnell wechseln. habsch abba nich...
das ist auch unschön, wenn du in der gruppe durch polen und die baltischen staten nach finnland fährst und jeden tag mind. 4-5 mal am tag den filter reinigen musst, dann macht der rückweg durch schweden und dänemark allen richtig spass... die andern haben ja auch irgendwelche macken, nur eben nicht dann wenn meine grad eine hat. das ergibt dann gemeinsam mit viel pech einen tagesschnitt von 100km. wir haben aber gut 5tausend vor uns. und das mit im schnitt 70 jahre alten mopeds ;-)
ich schrubte auch, daß ich nie und nimmer nicht und nie mehr irgendwelche, farbe in den tank machen werde. auch nicht von spezialisten. gegen die hab ich doch nix, aber gegen farbe;-)
mein tank wird auch nicht verbleit, sondern phosphatiert. und die anderen tanks die ich nicht betanke auch. die werden dann mit leinölfirnis ausgeschwenkt. wenn das später von sprit (wenn überhaupt) angelöst wird macht das nix.
und ich werde einen teufel tun meinen indian tank mit dhl oder gar hermens oder mit wem auch immer zu einem spezialisten zu schicken. bis ich wieder einen lakierten habe, wenn der verlustig wird, können monate bis jahre vergehen;-)
dann kann ich meine fahrt zum indiantreffen in finnland dieses jahr canceln...
nee, nee, ich stelle kein pferd vor eine apotheke;-)