Spineframe
Profipfuscher
Schönen vierten Advent allerseits!
Ich hoffe ich habe die richtige Rubrik gewählt. Könnte ja auch unter Lackierungen oder Betriebsstoffe passen....
Ich habe gestern den mit Kreem Weiß beschichteten GFK-Tank meiner Laverda SFC in der Hand gehabt: es rasselt da drin wie in einer Keksdose. Nachdem der Tank im Sommer angefangen hat undicht zu werden habe ich den Sprit abgelassen und den Tank offen stehen lassen. Jetzt ist die komplette Beschichtung bröselig und fliegt teilweise lose in Tank rum. Die Beschichtung ist 3 Jahre alt.
Was soll ich machen? Am liebsten dem Hersteller das Ding vor die Füße werfen und sagen er soll sich drum kümmern....
Ich denke ich werde zwei Hände voll Spaxschrauben da rein werfen und dann einen Tag mittels Betonmischer rotieren lassen. Danach dann neu beschichten. Aber wenn, dann mit was???? Soll ich mich trauen die gleiche Schlämpe nochmal zu nehmen?
Ich hoffe ich habe die richtige Rubrik gewählt. Könnte ja auch unter Lackierungen oder Betriebsstoffe passen....
Ich habe gestern den mit Kreem Weiß beschichteten GFK-Tank meiner Laverda SFC in der Hand gehabt: es rasselt da drin wie in einer Keksdose. Nachdem der Tank im Sommer angefangen hat undicht zu werden habe ich den Sprit abgelassen und den Tank offen stehen lassen. Jetzt ist die komplette Beschichtung bröselig und fliegt teilweise lose in Tank rum. Die Beschichtung ist 3 Jahre alt.
Was soll ich machen? Am liebsten dem Hersteller das Ding vor die Füße werfen und sagen er soll sich drum kümmern....
Ich denke ich werde zwei Hände voll Spaxschrauben da rein werfen und dann einen Tag mittels Betonmischer rotieren lassen. Danach dann neu beschichten. Aber wenn, dann mit was???? Soll ich mich trauen die gleiche Schlämpe nochmal zu nehmen?