• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Tankdeckel 4V

Hofe

Fahrer
Seit
07. Mai 2008
Beiträge
14.697
Ort
BW
Moin Jungs!

Ich habe schon längere Zeit einen Tankdeckel der 4V-Modelle rumliegen; den hab ich mir jetzt mal näher angesehen: Er ist ohne Schloß und hat eine "Schnappzunge" ähnlich einem Türschloß.
Heißt das, dass er sich nur öffnen lässt wenn ein Schloß drin ist und man darin den Schlüssel dreht oder gibts ne Möglichkeit, da anstatt des Schlosses etwas anderes einzubauen?
Bei meinem jetzigen Tankdeckel habe ich die Wahl, entweder abschließen oder offenlassen, aber der hat Bajonettverschluss.
Kann doch nicht sein, dass man da immer nen Schlüssel braucht wenn man tanken will ?( Oder doch?
 

Anhänge

  • Tankdeckel.jpg
    Tankdeckel.jpg
    43,8 KB · Aufrufe: 22
Doch, da braucht man nen Schlüssel dazu. Wenn Du allerdings statt des Schliesszylinders etwas applizierst, das diesen und dessen Öffnungsmechanismus ersetzt und statt des Schnappdeckels da einen klappbaren Griff dran baust, dann könnte das so gehen. Ich muss mal schauen, kann sein, daß ich noch nen Schliesszylinder eben dafür habe, den kannste haben, um da was zu bauen.
 
Also schonmal nicht aussichtslos.
Das wollte ich hören :fuenfe:
 
Diese Art von Tankverschluss haben sehr viel Mopeds druff.
Auch bei meiner Duc ist so einer druff.Das Schloss kann man da rausschrauben.Meinen kannste auch bald haben der ist defekt und ich bekomm einen neuen.:D
Für die Ducs gibt es auch Schnellverschlüsse ohne Schlüssel.Wie da der Mechanismus ist weis ich aber nicht.
 
Nö, das wird ein Einzelstück, die 2-Ventiler hier brauchen sowas nicht ;)
 
Eben. Schön, bewährt und vor allem flach.
In hellem, freundlichem schwarz ist der unschlagbar :D
 
Den hab ich in der Bucht auch schon gesehen.
Das passt aber der Verschluß nicht zum Stutzen des oben von mir abgebildeten Teils, oder doch?
 
Der ist für ne Duc.
Wenns den auch für die 4V Qe gibt sollte der passen.Der wird komplett gewechselt mit dem äusseren Ring.Der entfällt bei dem Model.Wird direkt draufgeschraubt.Dann hast nur die kleine Öffnung zum Tanken.
Aber ob das wirklich schneller geht:nixw:
 
Aber ob das wirklich schneller geht:nixw:
Das ist für mich nicht ausschlaggebend ;)
Beim betanken des HPN-Fasses entfällt auf öffnen und schließen wohl der kleinste Zeitanteil :schadel:
Die Hauptsache ist die Optik. Mit "Gsälzhäfelesdeckel" hast Du für das Originalteil schon die richtige Bezeichnung gefunden ;)
 
Neues vom Tankverschluss-Designer

Moin Hofe,
der Tankdeckel meiner Yamaha hat mich auch geärgert.
Beim Notöffnen wurde das Plastik (ich hasse Plastik) beschädigt.

Alles aus dem Verschluss rausgeworfen, bis auf das Gewinde.
3 Flacheisen miteinander verschweisst (habe kein Blech)
Tankverschlussgewinde an das Blech geschweisst
Belüftungslöcher nicht vergessen. :oberl:
In Form geflext
Zopfbürste
Fertig

Das sieht doch auf dem HPN sicher auch gut aus.:D

Kannst du natürlich auch lasern, aber dann hast du keine schöne rustikale Optik.

2.jpg 1.jpg
 
der Tankdeckel meiner Yamaha hat mich auch geärgert.
Meiner "ärgert" mich nur optisch und dadurch, dass er so weit übersteht.
Und zweitrangig gehts natürlich ums umbauen, so'n blöden serienmäßigen Bajonettdeckel hat ja jeder ;)
 
Moin Hofe,
der Tankdeckel meiner Yamaha hat mich auch geärgert.
Beim Notöffnen wurde das Plastik (ich hasse Plastik) beschädigt.

Alles aus dem Verschluss rausgeworfen, bis auf das Gewinde.
3 Flacheisen miteinander verschweisst (habe kein Blech)
Tankverschlussgewinde an das Blech geschweisst
Belüftungslöcher nicht vergessen. :oberl:
In Form geflext
Zopfbürste
Fertig

Das sieht doch auf dem HPN sicher auch gut aus.:D

Kannst du natürlich auch lasern, aber dann hast du keine schöne rustikale Optik.

Anhang anzeigen 38881 Anhang anzeigen 38880


boah ey - diese saarländer.

wenn der jetzt noch schön rostet ...

begeisterte grüße
claus
 
Zurück
Oben Unten